Moin!
Nachdem ich mit meiner verbauten Hardware keine Lösung gefunden habe, meine Hackintosh problemlos zu booten, hatte ich entschieden, ihn einfach bei Nichtgebrauch in den Sleep-Mode zu versetzen. Das Einschlafen und Aufwachen funktioniert auch reibungslos... allerdings stellte ich fest, dass der Rechner immer wieder ohne mein Zutun aufwacht oder zumindest "so halb" aufwacht. Power-Button am Gehäuse, Tastatur und Maus sind plötzlich beleuchtet - schalte ich den Monitor aber ein, bleibt das Bild schwarz. Erst nach Tastendruck erscheint das normale Bild inkl. Passwort-Eingabe-Feld.
Via Terminal und log show | grep 'Wake reason' konnte ich diese drei unterschiedlichen Gründe des Aufweckens "identifizieren":
2019-11-10 16:43:19.823286+0100 0x74 Default 0x0 0 0 kernel: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI CNVW
2019-11-10 20:53:39.831056+0100 0xd61a3 Default 0x0 101 0 powerd: [powerd:sleepWake] Wake reason: "<private>" identity: "<private>"
2019-11-10 20:54:03.684889+0100 0x74 Default 0x0 0 0 kernel: (AppleACPIPlatform) AppleACPIPlatformPower Wake reason: RTC (Alarm)
Letzterer ist der häufigste Grund.
WLAN und Bluetooth sind derzeit nicht verbaut. "Meinen Mac suchen" ist deaktiviert, "Datum & Uhrzeit automatisch aktualisieren" ist ebenfalls nicht aktiv.
Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?
Vielen Dank!