Clover bootet mac osx high sierra nicht

  • Moin, ich wollte auf meinem Acer Laptop Mac OS X installieren, ich habe auch schon die Yosemite.dmg Installation Datei heruntergeladen und mit TransMac auf den 16GB großen USB-Stick geflasht, geschrieben, gespielt wie auch immer man es nennen will... nun stellt sich mir die Frage, wie Boote ich den Kram jetzt??? Habe bereits clover auf eine cd gepackt und boote clover im legacy mode aber wenn ich osx starten will kommt nur der Fehler..(Bild im Anhang)
    Hardware: CPU: Intel Core 13-6006U (2.0GHZ, 3MB L3 Cache)

    Grafik: Intel HD Graphics 520, up to 2110 MB Dynamic video memory

    Ram: 4 GB DDR4

    Laptop: Acer Aspire ES1-572-30KO

  • woher kommt die yosemite.dmg, wenn ich fragen darf?

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Willkommen im Forum!


    Hier wird nur die Installation unterstützt wie sie in unsere Wiki beschrieben is...


    Übrigens... Yosemite ist sehr alt... persönlich würde ich mir die Zeit sparen...

  • woher kommt die yosemite.dmg, wenn ich fragen darf?


    Die habe ich von meinem Bruder, der hat sich damit ein hackintosh gebaut, aber er kann mir sonst nicht helfen bei ihm lief alles ohne Probleme.

  • Kannst du bitte die Daten von dem Book in die Signatur oder Profil eintragen? Und versuche die Daten von wireless und Lan rauszukriegen.


    Yosemite wird auf deinem Laptop vermutlich nicht so geschmeidig laufen, heißt das.

  • Justinbarth0611
    Yosemite: OSX 10.10.
    El Capitan : OSX 10.11.
    High Sierra: macOS 10.12.

    Unterstützung von Skylake erst ab 10.11.1 möglich --> Nicht Clover ist das Problem, sondern das Betriebssystem von Apple.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Justinbarth0611

    ja, ab highsierra, genauer ab 10.13.4 läuft die igpu der prozessoren aus der skylakegenerationen, die prozessoren an sich ab 10.13.0.

    bitte unterlass in zukunft das zitieren, insbesondere, wenn die zitierten beiträge direkt über deinem stehen.

    wenn du einen user explizit ansprechen willst, geht das mit @username-des-anzusprechenden-users.

    und wenn mal wirklich zitiert werden muss, dann achte darauf, dass dein eigener text ausserhalb des zitats landet.

    :danke:

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Kannst du bitte die Daten von dem Book in die Signatur oder Profil eintragen? Und versuche die Daten von wireless und Lan rauszukriegen.


    Yosemite wird auf deinem Laptop vermutlich nicht so geschmeidig laufen, heißt das.


    schon Erledigt;)

    W-LAN ist Intel Wireless Dual Band AC-3168

  • Zitieren steht zu copy&paste in etwa wie ein Hackintosh zum iPad.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Klar werde das lassen, bin neu hier das wusste ich nicht...


    Werde mir high Sierra holen und dann davon berichten ob es geklappt hat oder nicht.

    Danke erstmal für eure Mühe und eure Zeit:)

  • Wie konfiguriere ich Clover? Habe was von sogenannten kext gelesen, die man noch brauch...

  • Habe alles gemacht, es geht immer noch nicht...