Ist es.
Für einen Anfänger der Z800 ein einfahcerer Einstieg - läuft ja jetzt.
Aber ich habe in den letzten 48h hier schon viel gelesen und gelernt.
nun soll es hier weiter gehen.
Muss mal sehen was ich hier an kexts brauche. Es gibt wohl einige mit einem Rampge IV Built.
Gehen muss es also irgendwie...

Rampage IV Black Edition (wie R4E?)
-
- In Arbeit
- the_ace
- Erledigt
-
-
-
Ja. Irgendwie mag er nicht... Er bootet zwar bis zum Menü, aber dann ist nur die erste Option da... Offensichtlich erkennt er manchmal die 2. Partition auf dem Stick nicht. Gibts sowas?
Verwende jetzt einen anderen Stick, da ich den für den Z800 nicht mehr platt machen mag.
EDIT: Der Gerät ist enorm zickig. Gleich pack ich den Kinsky aus -
-
Soweit passt das jetzt. Aber mit beiden EFIs schmiert es wieder bei end random seed ab.
Es ist zum verrückt werden! -
-
-
-
Dankeschön! Probiere ich gern nachher mal aus!
Falls uns das nicht weiter bringt, muss ich vielleicht auf die Besitzer eines baugleichen Boards hoffen.
KP ob man eine DSDT oder einen Bios Mod benötigt. -
Hallo zusammen,
Vielleicht kann ich da behilflich sein. Hier lauft alles, sogar mit onboard Bluetooth/WIFI, usw.
Hinweis: in meine EFI.zip datei: SSDT-9.aml (Prozessor) hab ich bereits ausgewechselft für dein 3930. Alle benötigte Kexte sind drin (Bluetooth/WIFI = onboard Broadcom, ASmedia SATA, audio) also alles was R4BE spezifisch ist).
Angehend Hackintosh ziemlich Neuling, also optimiert ist das ganze vielleicht noch nicht, laüft aber stabil und ohne irgendwelche Probleme hier.
Gruss, Nico -
Ja, Wahnsinn!
Also die Installation startet! Ihr seid grossartig!
Da ich mit dem Internet Recovery Stick arbeite, geht leider nichts ohne Verbindung.
NicoNL66: Da wo mein Z800 sich sofort eine IP bezieht ist hier alles leer.
Ist das NIC während der Installation noch nicht aktiv?
karacho: Auch vielen lieben Dank nochmal für Deine irrsinnige Unterstützung!
Wenn das alles nicht fruchtet, muss ich wohl einen anderen Weg gehen, eventuell dann nicht mit dieser Methode.
Tipps kann ich jedenfalls noch zu Genüge brauchen! -
-
-
@the_ace: NIC sollte aktiv sein.
Vielleicht kann karacho folgendes bestätigen:
meine MAC-Adresse ist teilweise angebunden im SMUUID / Custom User ID.
Da denke ich jetzt, am besten hätte ich solche Werte aus mein config.plist herausgenommen - bitte um entschuldigung - auch Neuling hier.
Vielleicht das Clover jetzt beim boot sich verirrt weil deine MAC-Adresse nicht ubereinstimmt. R4BE NIC (Intel 82579V) ist nichts besonderes und lauft eigentlich immer, ist im AppleIntelE1000e.kext eingebunden.
Versuch mahl bitte folgende config.plist hab da meine MAC-Adresse raus genommen -
-
Die config.plist hab ich mit dem Clover Configurator erstell. Ich mache das immer so, dass ich zuerst ein passendes smbios wähle und dort dann ein paar mal auf die Generieren Buttons klicke. Danach wechsele ich zu den RT Variables, klicke dort vom smbios und auch ein paar mal auf generieren. Hat bisher immer gefunzt.
-
Das probiere ich auch nochmal aus... Sekunde
EDIT: Ups, geht ja nicht... hab kein OS auf der Maschine -
Deshalb hab ich es ja auch für dich gemacht.
-
ist das die config.plist da oben in deiner letzten efi von dir?
an deinem letzten post hängt nichts.
Wie hättest Du die generieren sollen? Bin gerade etwas verwirrtKann ja mit dem System nichts generieren - muss doch auf der selben Hardware passieren, oder?
EDIT:
System ist installiert!
Wlan läuft, alles perfekt!
Tolles Forum, daher hab ich was in die Forenkasse gespendet!
-
the_ace
Hat das Label Erledigt hinzugefügt -
Ja Super
Oben das waren nur Beispiel-Screenshots. Wenn ich mit Clover Configurator für jemanden eine config erstelle, dann gehe ich nach seiner Hardware. Dazu muss man die Hardware selber nicht haben. Darum ist es ja auch wichtig, dass die User ihre Hardware in ihr Profil oder in ihre Signatur eintragen.