Ich habe schlechte Laune, weil ...

  • Ich nen Brother MFC-L 2730DW bestellt und einen MFC-L 2710DW bekommen habe. Händler sitzt in Italien. Das kann ja was werden...

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • Sascha_77 et. al.


    hallo Sascha




    mit Unarchiver entpackt ..läuft nicht unter aktuellen Systemen wie Big Sur und aufwärts.


    kannst du da was anpassen oder mit einen Weg zeigen wie ich das unter Big Sur und Monterey in die Menüleiste bekomme ...


    lg Edwin........ hier im Forum gerox

  • …unser Schrebergarten zu Ende November von der Stadt gekündigt wurde.


    Wir wussten zwar schon seit Jahren, dass dieser Tag kommen würde, weil die Stadt da bauen will und die Baustellen rundherum immer näher kommen, aber da sich der Termin immer wieder verschoben hat und aufgrund von Corona und dem Ukrainekrieg, hatte ich gehofft dass es noch länger dauert.


    So geht zum Jahresende ein weiteres Erinnerungsstück an meinen Vater verloren.

    Some men see things as they are and say 'why?', I dream things that never were and say 'why not?'

  • Du sagst es.Interessant ist auch wie mein Unterbewusstsein das verzögert verarbeitet. Ich weiß das nun seit 2 Tagen und letzte Nacht hat es mir tatsächliche lange den Schlaf geraubt, weil meine Gedanken darum gekreist sind.

    Aber ich habe mir vorgenommen dieses Jahr noch die Schei... aus dem Garten rauszugrillen. Sobald auch nur ein halber Sonnenstrahl zu sehen ist, schnappe ich mir jeden, den ich bekommen kann und mache Party.

    Some men see things as they are and say 'why?', I dream things that never were and say 'why not?'

  • ich gestern eine NVME geschrottet habe. Zum Glück war es nur eine relativ günstige NVME mit 1TB von Crucial. Wollte diese in den HUB vom Mac mini einbauen.

    Leider war der montierte Kühlkörper im Weg. Hätte so nicht in den Schacht gepasst.

    Beim Versuch, diesen vorsichtig zu lösen, haben sich die Speicherbausteine von der Platine gelöst:cursing:

    Was soll's. Gestern neu bestellt mit 2TB. Wird haben's ja.

    Wird heute noch eingebaut. Aber dieses Mal ohne Kühlkörper [floet]


    (Der Adapter stammt noch vom Gigabyte Z77 mit NVME-Mod-BIOS)

    Bilder

  • Vielleicht findet sich ja jemand, der das Teil reparieren kann, sofern die Soldermask und Traces nicht beschädigt wurden. Mit entsprechendem Equipment hat man die Chips recht schnell wieder an Ort und Stelle.

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • Wenn da die Pads schon beschädigt / weg sind ist das schwierig. Wenn ich das richtig sehe ist da schon ne Leiterbahn runtergerissen.

    Ansonsten kann man die schon wieder rauflöten, wenn passendes Stencil und Kugeln / Lötpaste vorhanden sind. Sollte dann auch nicht schwieriger sein als RAM zu löten.

  • Das Satechi Dock unterstützt aber keine NVMe sondern nur SATA M.2

  • kaneske verdammt, du hast recht. Habe gestern noch in den Schacht geschaut.

    Da habe ich nur eine Nase gesehen. Meinst du den Anschluß M.2 2280?

    Ich habe hier noch eine SSD mit 250 GB rumliegen. Ist noch jungfräulich verpackt.

    War auch mal ein Fehlkauf fürs T520. [floet]



    Die 1TB umsonst geschrottet, was? :D

    Bilder

  • Ob der 2280 ist meinst du? Ja ich denke schon.


    Aber definitiv M.2 SATA.

    Wenn kann ich ein Thunderbolt Case oder so eine USB-C Case oder ne Samsung T5/7 empfehlen. Das geht auch.


    Ich hab am Studio ein Sabrent Dual NVMe Thunderbolt 3 Case dran. Alles easy damit.

  • kaneske

    Welche Geschwindigkeit erreicht du mit dem Sabrent Dual NVMe Thunderbolt 3 ?

    zb. unter Blackmagic speed test


    1.
    Hackintosh

    Asus Prime Z390-A

    I5-8400

    Intel UHD 630

    16GB Arbeitsspeicher

    1TB WD Black 850SN NVME M.2 ( Ventura )

    1TB Samsung 970 NVME M.2 (Windows 11Pro)

    WLAN-Bluetooth Fenvi T919

    MacOS Ventura 13.0

    Opencore 0.8.5


    2.

    MacMini M1,

    8GB Arbeitsspeicher

    512GB SSD

    Monterey 12.1

  • Sorry, 2280 bezieht sich ja auf die Länge.

    Die WD vom Foto funktioniert. Habe sie eben eingebaut und formatiert.

    Externes Gehäuse für die NVME habe ich auch schon in Betracht gezogen.

    Vielen Dank für den Hinweis.


    Genug passende Datenträger sind ja kein rausgeschmissenes Geld.

  • Bestes NVMe Case ist derzeit das Acasis USB 4. Relativ günstig und zählt zu den Schnellsten, die man derzeit bekommen kann. Und der Umstand, dass es eben auch an einem normalen USB Port und nicht nur an einem Thunderbolt Anschluss läuft ist auch ganz praktisch. Habe das Teil nun schon einige Monate hier und absolut zufrieden. Hatte es neuwertig für weit unter 100€ auf eBay geschossen. Ganz neu zahlt man aktuell so um die 110€.

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • Ich habe schlechte Laune, weil ich an meinen und globoxnoob x260 nicht mehr weiter komme

    Mit freundlichen grüssen KayKun

  • Das gemeine(!) Hauskaninchen einen Anschlag auf mich verübt hat. Gezielt die Erdung vom Kühlschrankkabel durch geknabbert. Zum Glück hat er auch die anderen Leiter leicht erwischt, sodass es hin und wieder den FI gefetzt hat. Hatte mich schon gewundert, woher das kommt.



    Habe das Ding nun gegen ein altes Kabel vom PC Netzteil getauscht, nun läuft's wieder. Zum Glück sind die Liebherr Kühlschränke noch wartungsfreundlich und man kommt ohne Probleme an den Anschluss hin.


    Am Wochenende gibt's dann einen Hasenbraten! Nein Spaß ;)

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • Das gemeine(!) Hauskaninchen einen Anschlag auf mich verübt hat

    Gibts am Wochenende jetzt Kaninchenbraten? :P