
Ich habe schlechte Laune, weil ...
- bluebyte
- Unerledigt
-
-
-
guckux In der Sache siehst du das richtig, ab dem 18. Lebensjahr muß das Kind den Unterhalt selbst einfordern. Zumindest bis zur ersten abgeschlossenen Berufsausbildung.
Hängt also viel davon ab, wie gut du dich mit deinem Sohn verstehst. Wenn er hinreichend erwachsen ist und selbständig sein/werden möchte - prima! Ansonsten bleibt nur zahlen.
(Eigene Erfahrung)
Ich drücke dir die Daumen...
-
Ich habe überhaupt kein Problem damit, meinen Sohn zu unterstützen - aber seit ich mich von "ihr" trennte, habe ich eher ihre 2 Gäule finanziert als daß mehrheitlich meine Zahlungen bei ihm angekommen wären...
Abgesehen davon habe ich schon den Eindruck, daß ich mich mit ihm (sehr) gut verstehe
Ab 18 wird das aber komplexer, er muss bei BEIDEN Elternteile seinen Barunterhalt "einfordern"
und dann gibt es noch andere Faktoren - wo ich drauf "spekuliere", daß er sie für sich "beansprucht"
-
-
Wenn die Ex auch arbeitet und Du für sie keinen Unterhalt zahlen musst, es quasi hier nur um den Kindesunterhalt geht, dann ändert sich natürlich einiges, wenn der Sohn 18 wird, wie Du ja schon selbst festgestellt hast.
Erst einmal zahlst Du Unterhalt dann nur noch direkt auf sein Konto und nicht mehr auf das Konto der Ex !!!
Genauso, wie sie alle Jahre Auskunftsrecht hatte, betreffs Deiner Lohn- oder Gehaltsabrechnungen, hast Du dies nun genauso, betreffs ihrer Nachweise. Habt ihr keinen guten Kontakt (Rosenkrieg), dann bleibt hier nur der Anwalt:innen, um diese Auskünfte zu bekommen, was natürlich wieder ein paar Taler kostet, denn die machen nix für lau, aber es ist Dein Recht und sie kommt daran nicht vorbei.
Ab 18 erfolgt die Berechnung von beiden Elternteilen, je nach Verdienst, Prozentual, je nach Verdienst.
Wenn Du guten Kontakt zum Sohn hast und es sonst auch friedlich mit der Ex ist, dann soll er mit beiden Verdienstnachweisen die Berechnung vom Jugendamt machen lassen, was Dir und Deiner Ex den Anwalt:innen und Kosten spart. Er hat dort das Recht dazu, Du leider nicht. Wäre die Beste Lösung für alle, was nicht immer klappt, bei mir auch nicht, da extremer Rosenkrieg, egal, lange vorbei.
Ich fühle mit Dir, aber diese Zeit geht vorbei.
-
-
Nein, ist so nicht, aber man hat das Gefühl, ja, ist wohl so. Du kannst halt nicht die Dienste vom Jugendamt für Dich in Anspruch nehmen, Dein Sohn aber wohl und inzwischen hat der getrennte Mann (Vater) viel mehr Rechte als früher, die Gesetzte sind ja zum Guten geändert worden.
Früher gab's Sorgerecht oft nur für die Frau (ggf. auch für den Mann), wenn das Kind, die Kinder bei ihr/ihm blieben und der Mann(Frau) hatte keinerlei Mitspracherecht mehr, was aber seit vielen Jahren nicht mehr so ist. Gut so, auch wenn's oft nicht hilft.
Sofern ihr drei dies im Guten lösen könnt, wie beschreiben, dann gibt's auch keine Probleme bei dieser Sache.
Wenn's ein Rosenkrieg ist, wie bei mir, dann geht halt nix ohne Anwalt und Kosten, aber auch dann löst sich alles, so rein aus Erfahrung. Kann ich ein Lied von Singen, waren bei mir auch gut 20000 Euro Verlust, allein an Anwaltskosten.
Letztlich alles belanglos, in ein paar Jahren lachst Du über diese Sache, war bei mir auch so. Der ganze materielle Mist, egal ob Haus, Unterhalt oder sonst was, ist sowas von belanglos, wenn man älter und klüger wird.
Wie gesagt, der beste Weg ist, wenn ihr miteinander redet, die Dinge im Guten löst, dann wird's auch nicht teuer, für keinen.
-
Gerade erfahren, eine weitere Kette schließt
- auch wenn ich nicht deren bester Kunde war, aber meinen Kumpel haben sie immer gut bedient und zufrieden gestellt:
-
In der Tat traurig, waren sie doch immer eine Art AppleStore-Light. Aber durch die immer bessere Erhältlichkeit von Apple Produkten im normalen Handel, dem starken Online-Handel und natürich der insgesamt abnehmenden Kompetenz der Verkäufer (nicht nur bei Gravis) war das über kurz oder lang abzusehen. Den Sargnagel haben sie sich dann vermutlich vor kurzem noch selbst, mit dieser komischen "kein Bargeld" Strategie versetzt.
-
Gerade erfahren, eine weitere Kette schließt
Ob die schliessen weiß man ja nicht. Jedenfalls hören sie erstmal auf zu verkaufen.
Den Sargnagel haben sie sich dann vermutlich vor kurzem noch selbst, mit dieser komischen "kein Bargeld" Strategie versetzt.
Kann man so machen (wenn man keine andere möglichkeit mehr sieht ein Unternehmen sinnvoll zu führen), um die Insolvenz zu beschleunigen.
-
Am langen Ende ist Gravis die eigenen gefühlte Exklusivität zum Verhängnis geworden. Wenn man sich komplett auf eine Brand spezialisiert die inzwischen auch gefühlt überall sonst zu haben ist dann steht man nunmal auf wackligen Beinen. Das Geschäft mit Apple Produkten war für Gravis auskömmlich solange es für die Kunden keine alternativen Anlaufstellen gab. Wer Apple im stationären Handel wollte der musste halt zu Gravis und genau das ist halt heute eben nicht mehr der Fall. Was Gravis echt verpennt hat ist sich weitere Standbeine zu schaffen und sich breiter aufzustellen. Es gibt heute kaum noch Gründe gezielt zu Gravis zu gehen Apple Produkte kann ich bei MediaMarkt, Saturn, Cyberport oder im schlimmsten Fall sogar beim Lidl um die Ecke kaufen und wenn ich was repariert haben muss gibt es inzwischen auch reichlich Alternativen...
Anders als Gravis müssen die anderen Händler nicht vom Verkauf von Apple Produkten leben sondern für die ist das ein willkommenes Zubrot. Mit Masse und mit einem breiten Sortiment generiert man Laufkundschaft die dann ggf. auch ein Apple Produkt kauft (Impulskauf) gibt es nur eine Brand gibt es eben keine Impulskäufe und es gibt eben auch wenig Laufkundschaft. Niemand geht nur mal um zum gucken eben zu Gravis sondern wenn dann geht man da zielgerichtet und mit gefasster Kaufentscheidung hin...
-
-
-
Kennt ihr das, wenn ihr mit Menschen zu tun habt, die nicht weiter denken, d.h. vorausschauend denken?
Ärgert mich ein bisschen. Davon scheint es doch gar nicht zu wenig Leute zu geben. Ich weiss nicht ob ich nur anders denke. Ich will mir auch nicht einreden, dass ich besser sei.
Dann ärgert mich, dass meine Bank mir nur 0,01% Zinsen gibt. Sie würden mehr geben, aber im Moment habe ich leider nicht mehr Geld. https://www.tagesgeld-zinsverg…nd-raiffeisenbanken-2024/
Jetzt muss ich mir nur noch ausrechnen was ich mir in 10.000 Jahren davon kaufen kann.
Die gemachte Erfahrung der Banken ist recht eindeutig. Sie müssen nicht mehr geben, denn genug Leute bleiben aus Angst einfach bei der entsprechenden Bank als Kunde kleben....
-
Ich habe mich vor ca. 25 Jahren „getraut“ meine Geldangelegenheiten der easybank anzuvertrauen später der ING die sich dann aus Österreich zurückgezogen hat und von der bank99 (exING) übernommen wurde. Da bin ich jetzt und habe neben 0 Kosten (Girokonto, Bankkarte, Depot usw.) in meinem Fall, 1,375 % bis 100000.- (da bin ich leider nicht darüber
) täglich fällig.
Somit ist meine Anwort hier falsch denn ich müsste in „Gute Laune Thread“ antworten …
-
-
Ich hab meines unter meinem Aluhut im der Wand eingemauert, daneben steht ein Radio in dem in Dauerschleife 50 Cent läuft, während ich meine Arme trainiere und immer besser aussehe…
So viel zum Posen… -
"Leider kommt es bei den von Ihnen bestellten Artikel Apple iPad Pro zu einer Lieferverzögerung"
Wunderbar.
-
.. weil ich immer wieder überrascht werde wie strunzen dumm manche Menschen einfach nur sind:
Ich musste da echt 2 mal hingucken, als ich da vorbeifuhr. Von der Gefahr für den ankommenden Verkehr rede ich gar nicht erst.
Muss mal gucken ob ich irgendwo auf dem Video erkennen kann welche Fa. das ist. Denen werde ich dann das Foto schicken und fragen ob deren Mitarbeiter alle so drauf sind. Unglaublich.
PS: Habs herausgefunden. Gleich mal was schreiben.