Ich habe schlechte Laune, weil ...

  • Beitrag von Sascha_77 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • ...weil ich seit Anfang des Jahres vergeblich versuche eine Seagate Exos Festplatte für meinen Server zu kaufen, aber statt Neuware mit Herstellergarantie immer nur gebrauchte Festplatten (mit fast abgelaufener Garantie oder OEM) geliefert bekomme, so dass jede Bestellung letztendlich zu einer Retour führte.


    Betrug mit Seagate-Festplatten: Dutzende Leser melden Verdachtsfälle

  • aber statt Neuware mit Herstellergarantie immer nur gebrauchte Festplatten

    Recertified willst Du auf keinen Fall? Ich war da auch sehr skeptisch, habs aber mal um Weihnachten rum mit einer 16TB Seagate (ST16000NM001G) versucht, da für nur 139 Euro im Schnäppchen Shop von Mindfactory erhältlich war das eine zu starke Verlockung um das nicht mal zu testen.


    Hab die intensiv gecheckt. Preclean, schreiben und lesen der gesamten Platte usw. und keine Probleme. Danach auch noch eine 18TB die ich ebenso gecheckt habe.


    Alles ok, und die FARM Werte zeigen auch korrekte Laufzeit. (interessanterweise genau heute getestet)


    Gruss,

    Joerg


  • MPC561 Grundsätzlich würde ich Factory Recertified nicht ausschließen, aber im Prinzip wäre mir eine neue Platte mit Herstellergarantie lieber, weil die als primäres Backup-Medium für meine Geschäftsdaten dienen soll. Viele Händler geben für Geschäftskunden leider nur 12 Monate Gewährleistung, so dass die Herstellergarantie ein echtes Plus für mich darstellt (Hab bei der Bestellung immer darauf geachtet, dass die auch im Shop explizit erwähnt wurde und einen Screenshot angefertigt). Nur ist es gegenwärtig nahezu unmöglich eine passende Platte von Seagate zu bekommen, weil viele Händler die betroffenen Modelle aus dem Verkauf nehmen, bis die Angelegenheit geklärt ist.


    Ich hatte zwischenzeitlich auch eine Factory Recertified IronWolf Pro 10TB (ST10000NE0004) von Mindfactory bestellt. Preislich war die mit 109€ absolut in Ordnung, nur began die HD beim Booten des Servers noch vor der Formatierung im Abstand von wenigen Sekunden regelmäßige Klopfgeräusche von sich zu geben, die man sogar im Nebenraum hören konnte. Logisch, dass die zurück gegangen ist. Kaufpreis wurde anstandslos erstattet, aber auf den Versandkosten bin ich sitzen geblieben. Neben der Anti-Statiktüte war sie lediglich in Luftpolsterfolie verpackt, die jedoch fast so prall gefüllt war wie ein Fußball. Dämpfungswirkung gegenüber Stößen eher zweifelhaft. Aus diesem Grund weiß ich nicht, ob ich noch mal bei Mindfactory eine Festplatte bestellen werde. Fast hätte ich vergessen zu erwähnen, das das Label mit dem grünen Rand Kratzer hatte, was bei bei einer Factory Recertified Festplatte eigentlich nicht vorkommen sollte und darauf hindeutet, dass die nicht wirklich frisch von Seagate kam, sondern von irgend jemandem schon mal eingebaut wurde. :think:


    Letztendlich ist es jedoch ätzend, wenn man den ganzen Monat über jede Woche 2 Retouren abwickeln muss. ||

    Einmal editiert, zuletzt von Mieze ()

  • Dieser abgef*ckte Release mit den Nvidia 5000er Karten war einfach eine absolute Katastropher, dieses N*****söhne von Scalpern...

    Absolut schlecht, wenn man liest das die FE Karten schon vor 15 Uhr verkauft wurden, danke Pro-Shop und Nvidia, ich hasse euch.

  • Weil das Finanzamt mein Grundstückchen als Bauland deklariert hat (was es nicht ist, ist Ackerland - Gras für ein paar Schafe meiner Mutter) und ich Einspruch gegen den Grundsteuerbescheid einreichen muss

  • schrup21 da ist aber dann schon was beim Feststellungsbescheid schief gelaufen, da werden die Grundstücke „deklariert“ und den konntest/musstest du ja selbst ausfüllen bzw. die vorhanden/ vorgegebenen Daten abgleichen… und entsprechend korrigieren oder Einwände vornehmen.

  • schrup21 Hast Du Dir aus dem Bodeninformationssytem deines Bundeslandes die Daten des Flurstücks runtergezogen? Da steht auch drin, ob dass laut Flächennutzungsplan Bauland, bzw. land- oder forstwirtschaftliche Nutzfläche ist. Falls es kein Bauland ist und dort nur Schafe weiden, dann können sie das nicht als Bauland besteuern. Leider versuchen die Finanzämter oft die Eigentümer bewußt über den Tisch zu ziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mieze ()

  • Weil das Finanzamt mein Grundstückchen als Bauland deklariert hat (was es nicht ist, ist Ackerland - Gras für ein paar Schafe meiner Mutter) und ich Einspruch gegen den Grundsteuerbescheid einreichen muss

    wie KMac und Mieze schon schrieben kommt es auf den Feststellungsbescheid zum Steuermeßbetrag des Finanzamtes an. Die Gemeinde muss den zugrunde legen und wendet darauf ihren Grundsteuerhebesatz an. Steuermeßbetrag x Hebesatz = Grundsteuer.


    schrup21 Schau dir mal den Besdheid des Finanzamtes an. Ein richtswidriger Festsetzungsbescheid wird unanfechtbar, wenn die dagegen zulässigen Rechtsbehelfe nicht fristgerecht eingelegt werden. Also die Fristen stehen in der Rechtsbehelfsbelehrung. Solang der nicht unanfechtbar geworden ist kannst Du den Einspruch erstmall hilfsweise fristwahrend einlegen, Akteneinsicht beantragen und später begründen, weshalb der Bescheid nicht zutreffend ist und dich deshalb in deinen Rechten verletzt.

    Grüße

    Arkturus

    "Ein Hackintosh ist wie ein Garten - es gibt immer was zu tun"

    Einmal editiert, zuletzt von Arkturus ()

  • ... weil ich von meinem Energie-Versorger die Abrechnung bekommen habe und trotz neuer Heizung, trotz drastischer Sparmaßnahmen und fast verdoppeltem Abschlag nur 40,- EUR wieder rausbekommen habe.
    Das ist unfassbar! Und dann noch die Grundsteuer jetzt mal eben 300% - das ist bei mir zwar zu verschmerzen, aber dennoch ärgerlich!
    Was machen eigentlich die Leute, die in Großstädten leben?

    ASUS ProArt Z790-Creator WIFI Mainboard
    Intel i9 14900KF CPU, wassergekühlt
    AMD RX 6900 XT Referenz-Layout, wassergekühlt
    1x EIZO CG2730, 1x EIZO CG2700S
    128GB Corsair Vengeance DDR5 5600Mhz
    1x SSD Samsung 860 Evo 500GB mit Sequoia 15.1.1
    1x Sabrent M.2 NVMe SSD 1TB
    Areca 1223-8I mit Raid 1 4TB

    Prodigy Cube - externe Soundkarte
    Magic Keyboard und Magic Mouse


    MacBook Pro 15" late 2013 Retina
    MacBook Pro 15" mid 2015 Retina
    MacBook 6.1


    Lenovo D10 Board mit 2x Xeon X5470, und 32GB DDR2 Ram u. AMD HD 5870 Grafik

  • Was machen eigentlich die Leute, die in Großstädten leben?

    Auswandern und in Russland Asyl beantragen, denn dort ist Energie billig. [hehee]


    PS: Bitte nicht nicht Ernst nehmen, das ist Satire! ;)

  • apfel-baum Ja, ich weiß, denn ich verfolge das Thema schon seit Tagen. Heute Nachmittag ist mir aufgefallen, dass einige Festplatten von Seagate bei Mindfactory eine auffällig hohe Reklamationsquote von zum Teil über 10% haben. Das dürfte kein Zufall sein und ist ein Hinweis auf das ganze Ausmaß des Skandals.


    Ich habe diese Beobachtung bereits im Heise-Forum gepostet:

    Unverständlich, warum Mindfactory hier nicht reagiert...

  • das ist ja heftig, ansich kauft man ja hdds mit großer kapazität als datengrab, so sind die dann nur noch grab.. ohweia

  • Krass ist es auf jeden Fall, habe selber 6 EXOS X18 16TB hier davon 5 im Betrieb, allerdings bewusst recertified gekauft und alle samt auch so labeled inkl. guten Werten und subjektiv gutem Betrieb.

    Eine als Spare im Schrank, da kann man bald mit den Dingern so "sicherer" leben als mit diesen Chi(n)a Neuen...

  • Das Problem sind nichtmal die Exos. Da kann.man via FARM die Werte ja checken. Aber die anderen Herateller haben da nix. Du merkst also ggf. nichtmal was die dir an Schrott verkaufen.

  • So ist das mit dem Kaufen. vertraue keinem , nicht mal den eigenem Arsch . Den der kann dich auch ganz gewaltig Bescheissen !!!!