Alles klar!
Bis jetzt muss ich mich erstmal bei dir bedanken.
Danke, dass du dir die Zeit und Geduld genommen hast, mir zu helfen und auf meine blöden Fragen zu antworten.
Ich mache für heute Abend Schluss.
Einen schönen Abend noch!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlles klar!
Bis jetzt muss ich mich erstmal bei dir bedanken.
Danke, dass du dir die Zeit und Geduld genommen hast, mir zu helfen und auf meine blöden Fragen zu antworten.
Ich mache für heute Abend Schluss.
Einen schönen Abend noch!
Kein Ding...
Es ist immer schön zu sehen, dass der Aufwand auch Früchte trägt...
Ich werde hier dann auch mal den Erledigt-Haken setzen, da das eigentliche Thema dieses Threads erfolgreich abgeschlossen wurde.
Auch dir noch einen schönen Abend und viel Spaß mit der Kiste.
der voodooPS2controller.kext sollte für die tastatur drinbleiben. das touchpad könnte den voodooI2C.kext (und ghf. weitere aus dem päckchen benötigen)
funktioniert es gar nicht, oder nur eingeschränkt als maus?
dann mal die voodooI2C-sammlung ausprobieren.
Soll der Standard I2C immer im Ordner bleiben?
Alle auf einen Schlag einfügen, oder nach und nach?
bei meinem T440s brauchts eine ganze batterie an i2c.kexten.
es kann aber auch sein, dass per ssdt nachgearbeitet werden muss. hatte ich noch nicht, daher kann ich dazu auch nicht viel sagen.
teste erstmal ob die kexte reichen.
Nicht vergessen, dass das Touchpad auch an USB hängt...
Da wäre mal wichtig zu sehen, ob das HackinTool das Teil auch sieht, oder ob es auch irgendwie dem Port-Limit zum Opfer gefallen sein könnte.
Vom "USB"-Tab des Programms HackinTool.
Das kann mit der Maus an den Fenster-Ecken auseinander gezogen werden, wenn nicht alle Angaben auf einen Screenshot passen.
Du hast das Fenster nicht auseinander gezogen... mir fehlen da noch ein paar Zeilen am Ende...
Ok... da sehe ich aber auch tatsächlich keinen Hinweis auf das Touchpad.
Ich denke mal, dass das nicht geklappt hat.
Jedenfalls wird in den Einstellungen unter Netzwerk kein WLAN angezeigt.
Dann musst du dich noch ein wenig gedulden...
Ich habe seit meinem alten T530 Laptop keine Atheros WLAN-Karte mehr genutzt.
Bin da etwas aus der Übung...