Vega 64 läuft unter GFX1

  • sammelthread-macos-catalina-10-15-dev-betaHallo zusammen ich hänge mal meine Frage an euch hier rein. Hoffe das ist okay.

    Das Update auf 10.15.2, hat soweit funktioniert. Und soweit ich beurteilen scheint alles bis 2 Sachen zu laufen.


    Problem 1

    Zuerst hatte ich auch mit Blackscreen zu kämpfen, habe dann einen anderen DisplayPort (jener next to HDMI) genommen und Bild war da. (Somit ein Workarround aber nicht die Endlösung)


    Problem 2

    Gemss VideoProc ist HEVC unavailable (ROT) und ich weiss nicht wie ich die HEVC HW de/encoder zum Laufen bringe. Unter 10.14.6 hat alles perfekt funktioniert.


    SMBIOS: iMacPro1,1

    Clover: 5070

    WEG: 1.3.5

    LILU: 1.4.0
    IGPU in BIOS ausgeschaltet

    Kext und SSDT rund um die Vega64 (war nötig bei Mojave) entfernt (Ist unter EFI/Clover/tempoff ersichtlich)


    Aus dem Thread vega-64-displayport-probleme entnehme ich, dass mit iMacPro1,1 kein Spoof nötig ist und HEVC eigentlich out of the BOX funktionieren sollte.


    Auch der Thread Keine HEVC Beschleunigung scheint mir nicht wirklich weiterzuhelfen.


    Ansonsten habe alle möglichen APCI Patches auch draussen und würde meinen eine relativ aufgeräumte Config.plist zu haben.

    Aber vielleicht sieht jemand von euch in meiner EFI was nicht stimmt.


    Schlussendlich noch eine Frage: Aufgrund meiner Geräte Konfig
    Board: z390

    CPU: Intel i9 9900K
    GPU: AMD Vega64
    stellt sich die Frage ob mittlerweile ein iMac19,1 (mit zusätzlicher Vega48) nicht die bessere Wahl wäre.


    Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.


    EDIT: Ich habe weiter auch folgendes hier beschrieben sammelthread-macos-catalina-10-15-dev-beta ausprobiert. Aber ich komme immer zum selben Ergebnis, dass die Vega in OIREG immer als GFX1 anstatt GFX0 ausgegeben wird.

    Dateien

    • EFI.zip

      (4,17 MB, 193 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von Powdermaniac () aus folgendem Grund: Weitere Massnahmen ausprobiert

  • Hallo und herzlich Willkommen im Forum... ;)


    Dann steckt deine Vega wohl nicjht im obersten PCIe x16-Slot (grün) sondern eher im anderen (rot).



    Das würde ich an deiner Stelle flott ändern... ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hallo Al6042


    Besten Dank für die Rückmeldung, die Vega Steckt aber im grünen Slot :/

  • Und trotzdem wird sie an GFX1 erkannt?

    Dann lass mich doch mal schnell in deine EFI schauen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Super vielen Dank


    Hier der aktuelle "Bastel-Stand" hab mal versucht einzelne Kexte und ssdt zu entfernen, um den Fehler zu lokalisieren. alles was ich gegenüber Mojave entfernt habe ist unter EFI/clover/tempoff zu finden

    Dateien

    • EFI.zip

      (4,17 MB, 188 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Die EFI habe ich mir bereits von deinem ersten Post gezogen... ;)
    Da steht jetzt aber nichts spezielles drinnen, dass auf das Device GFX1 verweist... Hmmm...


    Die Anzahl der SSDTs erstaunt mich, vor allem den Einsatz der SSDT-PNLF.aml.

    Die sollte eigentlich nur für Laptops spannend sein, wenn es um die Helligkeitsregelung geht.


    Poste doch bitte mal die beiden Text-Dateien, die du durch ausführen der folgenden Befehle im Terminal erhalten solltest:

    • ioreg -p IODeviceTree -n GFX0 -r > ~/Desktop/GFX0.txt
    • ioreg -p IODeviceTree -n GFX1 -r > ~/Desktop/GFX1.txt

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ja die SSDT-PNLF.aml ist auch schon draussen, das ist ein noch hängen geblieben bei einem Versuch in Zusammenhang mit WEG. und ist beim neuen EFI Stand aus post 101 auch wieder weg.


    Hier die Infos


    EDIT: Die meisten SSDT dienen dazu, dass die Sachen im Systemreport und PCI schön aufgelistet wird.

    Dateien

    • GFX0.txt

      (1,25 kB, 105 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • GFX1.txt

      (140,17 kB, 300 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Jetzt weiss ich auch, warum deine Vega an GFX1 hängt...

    Dir fehlen die Renames...

    In den DSDTs der Standard Mainboards ist die interne Grafik der CPU auf GFX0 geschlüsselt, während die externe auf PEGP hört.

    Dafür gibt es in Clover oder per SSDT die Möglichkeit diese Devices nach Apple-Manier umzubenennen.

    Dabei wird zuerst GFX0 zu IGPU und dann PEGP zu GFX0:


    Es ist hier wichtig, die Reihenfolge einzuhalten, ansonsten geht das in die Hose...

    Das ist auch einer der Gründe, warum ich nicht gerne mit so vielen SSDTs spiele... da kommt man schnell durcheinander, da nicht alles am selben Platz ist. ;)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • im EFI das ich heute gepostet habe sind diese drin. Die Reihenfolge sollte auch stimmen, allerdings den FIX DSDT zuunterst und kein EC0 zu EC --> (da auch mit SSDT versucht zu lösen)


    Werde mal versuchen die Reihenfolge in gesamten anzupassen.

  • Tue uns mal einen Gefallen und checke mal den Ordner "CLOVER-CFL" im EFI-Paket unter Install-Stick für diverse System-Varianten (High Sierra 10.13.6, Mojave 10.14.6 und Catalina 10.15)

    Am besten über deinen Install-Stick, damit deine Original-EFI erstmal nicht verändert wird.

    Sollte dort schon ein EFI-Ordner sein, benenne ihn zuerst zu "EFI-Alt" um.


    Dann boote damit und prüfe was geht.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • al6042

    Macht es Sinn, solch spezielle Fragen dann in einen eigenen Thread abzutrennen? Die Anzeige meiner Benachrichtigungen steigt durch solche Anfragen doch ziemlich an.

  • Gute Idee und danke für den Hinweis.

    Habe das mal in einen eigenen Thread verschoben.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Vielen Dank Al6042. Das Problem hat sich soeben gelöst.



    Ich hatte das Gefühl, dass sich trotz fleissiger Änderungen an config.plist etc irgendwie nie ändert, sowohl Positiv als auch Negativ. Habe dann im Boot Menü mal noch genauer geschaut.


    Gemäss der Prio wird UEFI OS gestartet. Von dort kam ich zu Clover, wählte das zu startende OS. Ich konnte booten nur die Änderungen haben zu nichts geführt.

    Hab dann mal "Clover start boot-efi at Preboot" verwendet und nun klappt's. alles so wie es soll.




    allerdings ist mir schleierhaft wo sich das befindet, warum von dort gebootet werden könnte und wo sich dieser UEFI OS Dings versteckt.


    Somit hat sich das Problem soweit gelöst aber ein neues Rätsel tut sich auf.


    Ich danke aber vielmals für deine Hilfe.


    g-force sorry für die Belästigung. Mein Faux-Pas.

  • Powdermaniac

    Das sollte eigentlich auch mit der anderen Start-Option im Clover Bootmenü funktionieren.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • al6042 Danke für das Abtrennen.

    Powdermaniac Alles okay, manche Threads geraten "vom Hundertste ins Tausendste", völlig normal in einem Forum. Es geht bloß der Überblick verloren, Antworten und Fragen überschneiden sich.

  • Mir scheint mehr, dass unter UEFI OS und "Clover start boot.efi at Preboot" jeweils ein andere EFI lädt.


    Sorry falsch:

    Da ich im Clover jeweils noch in den Optionen geprüft habe bezüglich den Bootargs war es jeweils schon das gleiche EFI nur wohl irgendwie andere Berechtigungen oder sowas. auch sieht das Clover-Menu unterschiedlich aus


  • Wenn das Clover Bootmenü optisch anders ausschaut, dann hast du mehrere zur Auswahl.

    Wenn du die EFI auf die EFI-Partition deines USB-Stick gepackt hast, achte darauf, dass du den auch zum Booten im BIOS auswählst.

    Die Menü Ansicht darin ist die einfache, graue "Embedded" Geschichte.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Stick raus und dann booten - passiert was, kannst Du booten ohne Stick?

    Wenn Du mehrere EFIs hast (auf Stick und mehrere auF Platten), kommt man schnell durcheinander.

  • Der Stick ist zum Testen des EFI-Pakets...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • "Stick raus" sollte nur zur Klärung dienen, ob es eine weitere (bootbare) EFI gibt - was mir in diesem Thread unklar war.