Guten Tag liebe User!
Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Fest!
Ich hab nach dem ganzen Familienkram mal wieder mein Notebook ausgepackt und dachte, es muss eine Nummer besser gehen als Linux Mint.
So, nun bin ich seit einigen Tagen hier auf dem Forum und versuche mit vorgepackten EFI´s und dem High Sierra mein 10 Jahre altes Notebook damit in den Gang zu bekommen.
Anfangs scheiterte es an dem Fehler psparse-632,
nachdem ich nun ein T420 EFI als ergänzung hinzugefügt habe, kommt der Balken an die 100%, dort allerdings steht er nun schon seit über 10min.
Die Hardware besteht aus folgenden Teilen:
Core i5-540m
6GB Ram
NVidia 5100NVS
Displayauflösung 1600x900
Intel SSD 180GB
was mich immer in den ganzen Vorlagen gewundert hat, ist, dass der ACPI ordner leer ist. Irgendwas muss noch fehlen.. In der letzten T420 Vorlage war dort zumindest eine dsdt.aml und dsl datei drin vorhanden.
Diese ist aber vermutlich nicht auf mein Notebook angepasst und ich habe scheinbar als Windows / Linux benutzer keine große möglichkeit das mit einem Clovertool zu machen.
Vermutlich fehlt mir hier scheinbar doch ein wenig Codesprache oder ähnliches.. ich scheine was zu übersehen.
Im Bios hab ich VT und TXT deaktiviert. Auch das WLAN habe ich deaktiviert, da hier noch das Standart modul verbaut ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
vG Andreas
Im Anhang ist mein EFI Ordner.
Ich hoffe, es ist nicht alles verloren.