Hackintosh
-
- Erledigt
- Th3Bozz
- Erledigt
-
-
Sieht gut aus
-
Kommt halt auch noch auf's Mainboard drauf an. Sound und Netzwerk Chip z. B. aber ich glaube da wird ja mittlerweile eine Menge unterstützt.
Ob die Festplatte am Intel Chipsatz oder einem externen Chip angeschlossen ist.
Und auch das BIOS sollte soweit sein dass man z. B. Intel VT-x ausschalten kann, NVRAM beschreiben kann, usw.
Aber von CPU und GPU ist ein Hackintosh möglich.
-
Hallo Leute
hab mein Hackintosh neu aufgestellt
und jetzt startet er ganz komisch siehe Bild. Warum macht er das ?
-
Da war bei den Boot-Argumenten verbose (-v) aktiviert.
Ich habe den Eintrag mal raus geschmissen
-
Hallo Leute
mein hacki braucht sehr sehr lang beim booten da ich mich mit der config liste nicht so auskenne hoff ich das mir jemand hier helfen kann.
-
Hallo Jungs ich hab mal wider ein Problem
Ich hab mir jetzt einen anderen PC mit dem MSI H81M-E34 Board geholt und wenn ich da jetzt OSX installieren möchte funktioniert meine Maus nicht mehr.
Warum und an was liegt des?
-
Kein USB. Nutzt du eine USBPorts.kext oder USB-UIA.aml? Oder hast du UsbInjectAll.kext mit Einträgen wie uia_exclude uia_include in den boot-args? Wenn ja, dann wird das wohl nur zum alten Board passen. Für das neue Board brauchst du dann auch eine neue USBPorts.kext bzw angepasste Einträge in den boot-args.
-
hier ist mal meine liste.
-
Community Bot
Hat das Label Erledigt hinzugefügt -
Hallo wollte mein Hacki neu aufsetzen. Habe ein MSI motherboard und er liest mein UEFI Stick nicht mehr.
Brauche Hilfe wenn sich jemand auskennt. -
Bitte genauer erklären... Welches msi Board, welche CPU, welche Gpu? Welcher Bootloader, welche MacOS Version?
-
-
Wenn ich Wüste wie des funktioniert dann kann ich es gerne machen.
-
Ist nicht schwer Systeminformationen eintragen
-
mein System ist :
MSI h81m-e34CPU - Intel I5 4670k
GPU - GeForce GT 730
Bootloader ist clover 5122 mit HS