Hallo zusammen,
nach dem ich in den letzten Tagen mit nicht unerheblicher Hilfe aus dem Forum mein erstes Hackintosh-Projekt erfolgreich aufgesetzt bekommen habe, fehlt jetzt eigentlich nur noch das i-Tüpfelchen:
Leider bekomme ich die Home App zur Steuerung von Homekit-Komponenten nicht zum Laufen. Die Anwendung startet, es werden aber (im Gegensatz zu meinem "echten" MacBook sowie iPhone und iPad) keine Geräte und Räume geladen. Zudem fehlt links das Dropdown-Menü in der Titelzeile des Fensters zur Auswahl des "Zuhauses". Versuche ich, aus dem Menü heraus Räume und Geräte zu laden, stürzt das System ab und startet neu.
In iCloud ist "Home" aktiviert, der Schlüsselbund wird ebenfalls synchronisiert (Die Konfiguration ist identisch zum "echten" MacBook).
Mein Konfiguration:
Catalina 10.5.2, Gigabyte Z390 Designare mit i9900KF (also ohne iGPU) @ 5GHz, Radeon RX 5700 XT, Hyper X Predator 32 GB RAM @ 3600, Samsung Evo 970 M.2 SSD.
Clover mit Profil iMac Pro 1,1
UEFI Treiber: ApfsDriverLoader, AptioMemoryFix (die anderen drei mit osx… habe ich auch versucht), EmuVariableUefi, FSInject und HFSPlus)
Kexts: AppleALC, IntelMaus, Lilu, SmallTreeIntel82576, SMCProcessor, SMCSuperIO, USBPorts, VirtualSMC und WhateverGreen.
ACPI: SSDT-DTPG und SSDT-Z390-DESIGNARE-TB3HP-V3
iMessage & FaceTime laufen (nach Nachinstallation von EmuVariablesUefi.efi)
iCloud funktioniert ebenfalls
Hat jemand das in ähnlicher Konstellation zum Laufen gebracht oder eine Idee, woran das liegen könnte?
BG
Alex