BT/WLAN Karte BCM94360CD -> Schnellerer Verbindungsaufbau zum WLAN möglichh nach Sleep?

  • Hallo.


    Ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist, die Verbindung zum WLAN schneller aufbauen zu lassen. Grund dafür ist bei mir die Apple Watch, womit mal das entsperren funktioniert und mal nicht. Immer wenn es funktioniert ist eine WLAN Verbindung aufgebaut. Wenn es nicht klappt, hat der Rechner länger gebraucht für die Verbindung und bis dies geschehen ist, versucht die Watch nicht mehr zu entsperren und ich kann per Hand mein Kennwort eintippen.


    Ich habe schon einmal einen relativ frischen Beitrag in einem anderen Thread veröffentlicht siehe hier, aber hier gehts mir jetzt erstmal darum den WLAN Verbindungsaufbau zu optimieren... wenn das geht.


    Also:


    Meine BCM94360CD Wifi+BT Combo Karte auf einem PCI-E Adapter läuft im Rechner OOB. Auch mit dem Hackintool habe ich die USB Anschlüsse vernünftig konfiguriert und die BT/WLAN Karte als "internal" gesestzt.


    Habt ihr noch Tipps, wie man die Verbindung schneller aufbauen lassen kann? Oder kann man die Karte an sich vom Sleep exkludieren? Die paar Watt mehr sind mir egal (jaja.. ich Umweltsau :P)


    Grüße aus dem Emsland.

  • Das einzige was mir einfallen würde wäre, den hibernatemode auf 0 zu setzen, ist aber wahrscheinlich eh schon drin denke ich mal.

    Latitude e5450 - i5 5300u , iHD5500 , 16gb DDR3 - 1tb mx500 - DW1830 - Monterey - OC


    retch.png

  • Hi.

    Yepp, ist drin.

    Kann ich sonst irgendwie Deep Sleep (also das der länger braucht zum aufwachen) unterbinden? Wenn der nur ca. 15 min schläft, wacht er viel schneller wieder auf. Wenn der dafür 5 Watt mehr Strom verbraucht, kann ich damit leben.

  • Dafür sollte mWn hibernatemode 0 gut sein. Damit wird der RAM weiter mit Strom versorgt, kann aber flotter aufwachen.

    Latitude e5450 - i5 5300u , iHD5500 , 16gb DDR3 - 1tb mx500 - DW1830 - Monterey - OC


    retch.png

  • Nur kann es sein, dass der Rechner nach Zeit x (z.B. 1 Stunde) in einen tieferen Schlaf wechselt?


    Habe gerade nochmal gesehen, dass ich so einen ähnlichen thread schon einmal aufgemacht hatte 8|anderer thread, ähnliches/gleiches Problem


    Habe von da noch nicht alles ausprobiert.. prinzipiell würde mir aber dieses verhindern des tieferen Schlafs (also das Verhalten wie es beim Aufwecken nach 15 Minuten) reichen/helfen.


    al6042

    Ich greife nochmal auf einen Beitrag von dir zurück. Hast du bei dir damit den Deep Sleep verhindert? Oder bring ich hier gerade einige Sachen durcheinander...


    Und ich habe derzeit keinen Darkwake gesetzt. Bis auf dieses verzögerte Aufwachen nach längerer Zeit, läuft alles perfekt.

  • Wie lange braucht denn der Laptop konkret um sich mit dem Wlan zu verbinden? Darum ging es ja eigentlich, habe mir nochmal den ersten Post angeschaut.

    Latitude e5450 - i5 5300u , iHD5500 , 16gb DDR3 - 1tb mx500 - DW1830 - Monterey - OC


    retch.png

  • Es ist ja kein Laptop, sondern ein Desktop wo ich die BT/WLAN Karte per PCI-E Adapter eingebaut habe.

    Aber das macht den Braten ja nicht fett :P

    Die Zeit habe ich noch nicht genommen, derzeit tippe ich so auf 5 Sek, bis das WLAN (nach der langen Schlafphase) wieder aufgebaut wurde.

    BT funktioniert sofort, da ich mit der Magic Mouse den Rechner aus dem Sleep aufwecken kann. Immer.


    Wenn nach der langen Schlafphase der Rechner aufwacht, hört man DVD Laufwerk und Festplatte hochdrehen, der Bildschirm baut das Bild auf (man sieht die Schrift wo steht, dass versucht wird mit der Apple Watch zu entsperren) aber wenn ich oben rechts beim WLAN Symbol schaue, ist die Verbindung noch nicht aufgebaut.

    So siehts ja aus, wenn die Verbindung steht:

    Dann springt die Anmeldung zur Eingabe per Kennwort um und kurz danach ist das WLAN wieder verbunden.


    Ach ja.. mit dem Hackintool habe ich mir das folgendermaßen konfiguriert:

    Und hier sind meine Power Settings. Bis auf Proximitywake 0 sollte das default sein.

  • barrrrt

    Der Eintrag war zur Nutzung des DeepSleep, ist aber aktuell nicht eingetragen, da es noch bekannte Themen mit der 5700XT und Sleep gibt.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Also dass das nen Desktop hab ich nicht gepeilt :D

    Die einzige Möglichkeit die ich da sehe wäre Powernap zu aktivieren damit er ab und zu mal wieder aufwacht.

    Latitude e5450 - i5 5300u , iHD5500 , 16gb DDR3 - 1tb mx500 - DW1830 - Monterey - OC


    retch.png

  • Update:


    Mittlerweile läuft es besser.

    Ich habe bei den Netzwerkeinstellungen eine neue Umgebung erstellt, beim WLAN und Ethernet IPv6 auf "nur Link-Local" gesetzt und bei IPv4 "DHCP mit manueller Adresse" eingetragen.

    Seitdem (2 Tage) läuft es stabil und ich konnte meinen Hack immer mit der Uhr entsperren.


    Wenn sich was ändert, melde ich mich nochmal.

    Könnte ja mal Rückmeldung geben ob das auch anderen hilft.



    PS: Beim WLAN ist außerdem nur eine SSID hinterlegt (5Ghz)


    Update: Leider enttäuschend... manchmal ist die Verbindung zum WLAN sofort aufgebaut, manchmal fährt erst die HDD etc. hoch und am ENDE baut die WLAN Verbindung auf. Für das entsperren mit der Watch ist das dann leider zu spät.

  • bei den Netzwerkeinstellungen eine neue Umgebung erstellt


    Ist das der Grund für die mit 172.x.x.x beginnendende, ungewöhnliche IP? Üblich ist doch eher der 192.168,x.x-Bereich.

  • Nope. Habe zu Hause eine Demoumgebung und wollte ein 20er Netz haben. Da habe ich mich einfach nur einem anderen Bereich mit privaten Adressen bedient,


    https://de.m.wikipedia.org/wik…se#Private_Adressbereiche


    außerdem wollte ich VPN nutzen und hatte keine Lust mit IP helper zu arbeiten bei den Standard Adressen von 192.x.x.x.

    172.x.x.x ist schon sehr selten in Benutzung

  • So.. neues Update. Ich habe mal meine drehende Festplatte (SATA) und meinen DVD Brenner (SATA) abgeklemmt.

    Seitdem geht das Aufwachen des Rechners etwas schneller.... so schnell auf jeden Fall, dass bis jetzt JEDES MAL das Entsperren mit der Apple Watch möglich war.

    Frage deshalb in die Runde: Habt ihr alle drehende Platten und/oder ein DVD Laufwerk angeschlossen?

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt