Ich kann den Controller bei mir leider nicht umbenennen. Sobald ich das tue wirft macOS mit ACPI Fehlern um sich und startet nicht mehr.

Hackintool
-
- Erledigt
- apfelnico
- Erledigt
-
-
-
Nico hat mehrere Controller und das Limit gilt pro Controller
-
DSM2 verstehe also je mehr Controller ich habe desto mehr usb habe ich, bedeutet, das sich der 15Port Limit immer auf den jeweiligen Controller bezieht richtig?
apfelnico aus reinem Interesse wenn ich auch mehr haben wollen würde, sind die Controller bei dir intern, oder ist das extra hardware und wenn welche?
CMMChris sorry hab ich wohl überlesen, bin noch nicht wach.
-
und das Limit gilt pro Controller
Hat er doch geschrieben.
-
ozw00d
XHCI ist der mit den meisten Ports und der immer vorhandene vom Intel Chipsatz (X299). Die XHC2-XHC4 sind von ASMedia und ebenfalls onboard am PCH (USB3.1 Gen2). Lediglich XHC5 ist der USB-Controller, der auf der Thunderbolt3-Karte sitzt, diese ist extra in den Rechner gekommen. Wobei zur Basisausstattung des Boards eine Thunderbolt-Karte gehört. Hatte diese gewechselt. -
-
muster48
XHC(I) bleibt, die weiteren per SSDT, hier ein Schnipsel:
Code- Scope (\_SB.PC00.RP05)
- {
- Scope (PXSX)
- {
- Name (_STA, Zero) // _STA: Status
- }
- Device (XHC3)
- {
- Name (_ADR, Zero) // _ADR: Address
- Method (_DSM, 4, NotSerialized) // _DSM: Device-Specific Method
- {
- Local0 = Package (0x1C)
- {
- "AAPL,slot-name",
- Buffer (0x09)
- {
- "Built In"
- },
- "built-in",
- Buffer (One)
- {
- 0x00 // .
- },
- "name",
- Buffer (0x17)
- {
- "ASMedia XHC Controller"
- },
- "model",
- Buffer (0x1B)
- {
- "ASMedia ASM3142 USB 3.1 II"
- },
- "device_type",
- Buffer (0x1F)
- {
- "USB eXtensible Host-Controller"
- },
- "AAPL,clock-id",
- Buffer (One)
- {
- 0x01 // .
- },
- "USBBusNumber",
- 0x03,
- "AAPL,current-available",
- 0x0834,
- "AAPL,current-extra",
- 0x0A8C,
- "AAPL,current-in-sleep",
- 0x0A8C,
- "AAPL,max-port-current-in-sleep",
- 0x0834,
- "AAPL,device-internal",
- Zero,
- "AAPL,root-hub-depth",
- 0x1A,
- "AAPL,XHC-clock-id",
- One
- }
- DTGP (Arg0, Arg1, Arg2, Arg3, RefOf (Local0))
- Return (Local0)
- }
- }
- }
-
danke für deine Antwort, ich werde es gleich tun und danach berichten
-
Sind diese AAPL-Properties noch relevant? Ich habe für den Controller ASMedia (noch) drin. Die kUSB…-Properties sind da aber wie beim XHCI-Controller ebenfalls zu sehen (injiziert per SSDT-USBX).
-
Ich habe die Power Properties per USBKext injiziert. Das Definieren der Ports für den ASMedia habe ich mir gespart weil dies bei mir nicht berücksichtigt wird von macOS.
-
-
Community Bot
Hat das Label Erledigt hinzugefügt