Migrationsassistent unter Mountainlion

  • Wenn ich mittels Migrationsassi Die daten von meiner Lion Partiton klonen will dann komme ich bis zu dem Punkt an dem ich das Quelllaufwerk auswähle dann errechnet er der Datenaufkommen.


    Wenn ich nun auf Fortfahren klicke passiert nichts...


    Jemand ne Idee bzw. Erfahrungswerte?

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Sicher nicht hilfreich, aber ich kann mir einen Kommentar nicht ersparen. Dank dieses Helferleins habe ich ML auf einem bestimmten Rechner nun bereits das dritte mal installiert. Die Migration hat scheinbar fehlerfrei funktioniert. Die wiedergewonnenen User konnten sich auch anmelden, nur ein Neustart war nicht mehr möglich (-v bleibt irgendwann stehen bzw Circle of Death). Ich habe nach drei Versuchen aufgegeben und habe nun alles per Hand gemacht. Kann ja sein, dass ich bestimmte Optionen nicht anhaken darf?! Allerdins - ich mache das nicht zum ersten Mal.


    Derzeitige Konsequenz: Komplette Datensicherung vor Anwendung des ML-Migrationsassistenten.


    Zu Deinem Problem, das Datenaufkommen ist bereits vollständig errechnet? Dann ist die Quellpartition offenbar auch konsistent. Ich nehme an, einen Cheeck drüberlaufen zu lassen , auf die Idee bist Du mit Sicherheit auch schon gekommen.Ist in der Fehlerkonsole etwas zu finden?

    Gigabyte GA-Z77X-UD3H Rev. 1.0 (i7 3770. 32GB, Gigabyte RX580 4GB (CAT, MOJ, HS)

    Gigabyte GA-Z270P-D3 Rev. 1.0 (i5 7600K. 32GB, Gigabyte RX570 4GB (CAT)

    Gigabyte GA-H77-DS3L Rev. 1.1 (i5 3570K. 16GB, Radeon. HD7790 ( R 250X)) (liegt z.Z. auf Eis)

    Z590 Mini ITX Boards von MSI und Gigabyte jeweils mit Rocket Lake I5 10400F

    Intel NUC DC3217BY und D34010WYB

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt