Jemand lust auf eine Herausfoderung? (Lenovo X1 Extreme Gen2 maxed Out

  • Habe mir vor ein paar Tagen das neue Lenovo X1 Extreme Gen2 in der maximalen Config gekauft. Tolles Gerät. Nun wollte ich da natürlich auch Mac OS X nutzen, komme ber nicht wirklich weit. Ggf. will einer eine Herausforderung und damit der erste sein der dieses Gerät erfolgreich in der Config mit OS X zum laufen bekommt.


    Hardware:

    - Intel Core I9 9880H

    - 64GB 2667MHz DDR4 (2x 32GB)

    - 2x 2TB NVMe SSDs (Samsung PM981a)

    - 4k (3840x2160) OLED HDR, DolbyVision, Touch Display


    Was wurde bereits getestet/gemacht:

    - USB Stick erstellt und gebootet. IntallFiles wurden damit auf die interne SSD kopiert. Ging schnell und einfach

    - Installation nun von der internen SSD scheitert immer an einer Kernelpanic. Lässt sich leider nicht wirklich eingrenzen.


    Folgende Config.plist Patches wurde angewand damit überhaupt was geht:

    - RAM Patch. Ram mus manuell in die Liste eingetragen werden da sonsnt sofort alles hängt. Bei den verbauten 64GB müssen 4 Riegel a 16GB eingetragen werden damit es weiter geht

    - Samsung PM981 Patch. Muss eingetragen werden da es sonst zu Abstürzen bei Mac OS X mit dieser SSD kommt. (So weit komme ich aber gar nicht)


    Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe hier kan mir da einer weiter helfen.

    Dateien

    Workstation:

    Threadripper 3990x - Gigabyte TRX40 AORUS XTREME - 256GB DDR4 3200 MHz RAM - 2x RTX 3090 FE


    Notebook:

    Acer ConceptD 7 Ezel - I7 10875h - 32GB DDR4 - RTX 2080 S

    Dell XPS 15 - I7 10750h - 64GB DDR4 - GTX 1650ti

    Dell XPS 17 - I9 10885h - 64GB DDR4 - RTX 2060 Max-Q


    Handy:

    iPhone 12 Pro Max

  • Ohne am Gerät selbst zu sitzen ist das nichts für mich. ;)

    Vielleicht hat aber jemand anders bock auf die Orgie.

  • Schade. Ich vermute das der Grund, wie leider schon oft bei Lenovo erlebt, nur ein kleiner trivialer Grund ist, den muss man aber erst einmal finden. :/

    Workstation:

    Threadripper 3990x - Gigabyte TRX40 AORUS XTREME - 256GB DDR4 3200 MHz RAM - 2x RTX 3090 FE


    Notebook:

    Acer ConceptD 7 Ezel - I7 10875h - 32GB DDR4 - RTX 2080 S

    Dell XPS 15 - I7 10750h - 64GB DDR4 - GTX 1650ti

    Dell XPS 17 - I9 10885h - 64GB DDR4 - RTX 2060 Max-Q


    Handy:

    iPhone 12 Pro Max

  • SM981a, leider hab ich mit der keine Erfolge gehabt. Kann schon der Übeltäter sein.


    Teste mal bitte eine „normale“ NVME


    edit: zu schnell gelesen...war schon ausgeschlossen...sorry ist Freitag bin müde

  • Du lagst aber dennoch richtig damit. Offensichtlich geht der PM981 Patch nicht bei einer PM981a bzw. nicht unter Catalina. Habe nun eine andere SSD verbaut und konnte alles installieren.

    Workstation:

    Threadripper 3990x - Gigabyte TRX40 AORUS XTREME - 256GB DDR4 3200 MHz RAM - 2x RTX 3090 FE


    Notebook:

    Acer ConceptD 7 Ezel - I7 10875h - 32GB DDR4 - RTX 2080 S

    Dell XPS 15 - I7 10750h - 64GB DDR4 - GTX 1650ti

    Dell XPS 17 - I9 10885h - 64GB DDR4 - RTX 2060 Max-Q


    Handy:

    iPhone 12 Pro Max

  • DSM2

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt
  • Nicht ganz, ist ja noch nicht so das alles läuft. Helligkeitssteuerung OLED z.b. geht nicht. Und ggf. kennt einer gar nen Kext Patch für die PM981a.

    Workstation:

    Threadripper 3990x - Gigabyte TRX40 AORUS XTREME - 256GB DDR4 3200 MHz RAM - 2x RTX 3090 FE


    Notebook:

    Acer ConceptD 7 Ezel - I7 10875h - 32GB DDR4 - RTX 2080 S

    Dell XPS 15 - I7 10750h - 64GB DDR4 - GTX 1650ti

    Dell XPS 17 - I9 10885h - 64GB DDR4 - RTX 2060 Max-Q


    Handy:

    iPhone 12 Pro Max

  • Meines Wissens funktioniert die Helligkeitssteuerung bei OLED-Displays nicht unter macOS.

  • Noir0SX

    Hat das Label von Erledigt auf In Arbeit geändert
  • Die 981a hat dieses komische Verschlüsselung Feature das den Ärger macht, Mist das Ding, kriegst du ja bei Campus Point auch hinterher geworfen...wohl nicht ohne Grund...

  • Hinterhergeworfen? 2TB kosten ca. 400€. Die SSD ist leistungtechnisch mit das Beste. Es liegt nur an der Firmware. An den SED liegt es nicht. Nur OS X machte diese Probleme. Windows, Linux... usw. habe alle null Probleme damit. Habe eine PM981 welche von Samsung nur eine andere Firmware hat (Samsung X5, ist normalerweise eine externe Thunderbolt SSD). Dies ist eine PM981 mit allen Feature nur eine andere FW. OS X geht perfekt damit. Ebenso ist eine 970 Evo zu 100% identisch mit der PM981a. Die Evo geht in OS X, die PM981a nicht. Es liegt wirklich nur an der Firmware.

    Workstation:

    Threadripper 3990x - Gigabyte TRX40 AORUS XTREME - 256GB DDR4 3200 MHz RAM - 2x RTX 3090 FE


    Notebook:

    Acer ConceptD 7 Ezel - I7 10875h - 32GB DDR4 - RTX 2080 S

    Dell XPS 15 - I7 10750h - 64GB DDR4 - GTX 1650ti

    Dell XPS 17 - I9 10885h - 64GB DDR4 - RTX 2060 Max-Q


    Handy:

    iPhone 12 Pro Max

  • Kann so teuer sein wie sie will, wenn ich workarounds brauche um eine Funktionalität zu erreichen ist sie in meinem Usecase ungeeignet, 400€ hin oder her. Hast ja selber gesehen, das es Probleme macht, ich hab zu wenig zeit mir damit den Tag zu verderben, dann lieber 100-200mb/s weniger und eine die geht nehmen...


    Es sei denn Samsung macht mal eine Ausnahme für Unix user, die diese Firmware angepasst brauchen.


    970 EVO Plus nehmen mit 2TB oder Pro oder einen üblichen der Verdächtigen und gut ist damit ohne Patch und so was...

  • Nochmal...weder Windows oder irgendeine Linux Distri hat Probleme mit diesen SSDs. Es liegt ganz allein an Mac OS X. So what... Ist ja echt ne tolle Logik. Eine mit zu den schnellsten SSDs am Markt (PCIe 3) wid schlecht geredet weil Apple ein Produkt nicht unterstützt welches in OS X nie zu Einsatz kommen sollte oder dürfte. Du erkennst den Fehler? Finde auch schade das mein Benziner nicht mit Diesel läuft... ;)

    Workstation:

    Threadripper 3990x - Gigabyte TRX40 AORUS XTREME - 256GB DDR4 3200 MHz RAM - 2x RTX 3090 FE


    Notebook:

    Acer ConceptD 7 Ezel - I7 10875h - 32GB DDR4 - RTX 2080 S

    Dell XPS 15 - I7 10750h - 64GB DDR4 - GTX 1650ti

    Dell XPS 17 - I9 10885h - 64GB DDR4 - RTX 2060 Max-Q


    Handy:

    iPhone 12 Pro Max

  • Ich erkenne den Fehler sehr wohl. DEIN Usecase damit war ein macOS darauf zu installieren, daher ist diese SSD für den Fall ungeeignet und keinen Cent wert. Leider, egal welches Os die so gut wie auch immer unterstützen mag, wenn sie das nicht tut was sie in diesem Falle soll ist sie wertlos.


    Tut mir leid das dein Seat Arosa nicht bei der Nascar punkten kann :-D

  • Sorry ich gebs auf, ja du hast recht und ich meine Ruhe. Du redest einfach nur Quark! XD

    Richtig, SSD ist scheiße weil Samsung keine FW für Mac OS raus bringt sich aber an alle Standards hält und Apple nicht. (die PM981 ist nicht die einzige SSD welche betroffen ist, auch von anderen Herstellern gibt es welche die Probleme machen). Ging mir nur um die Frage, SSDs habe ich hier genug liegen.


    Ergo, nein das hat nichts mit meinen Usecase zu tun, sondern Apple kocht seine eigene Suppe und da können solche Dinge passieren. Aber schön das man sich dann daran ergötzt und von oben herab solche Sprüche vom Stapel lässt.

    Workstation:

    Threadripper 3990x - Gigabyte TRX40 AORUS XTREME - 256GB DDR4 3200 MHz RAM - 2x RTX 3090 FE


    Notebook:

    Acer ConceptD 7 Ezel - I7 10875h - 32GB DDR4 - RTX 2080 S

    Dell XPS 15 - I7 10750h - 64GB DDR4 - GTX 1650ti

    Dell XPS 17 - I9 10885h - 64GB DDR4 - RTX 2060 Max-Q


    Handy:

    iPhone 12 Pro Max

  • Verstehe ich nicht, aber gut.


    Du willst OS X installieren, geht nicht.

    Warum? SSD ist dafür ungeeignet.


    Also Andere.

    Die 981a ist gut aber nicht für OS X geeignet.


    Habe ich Fakten verschwiegen oder verschleiert? Nein, es sind doch Tatsachen, die SSD die du hast langt für alles Andere aber keine OS X Installation derzeit.


    Kann ich doch nichts dran ändern.


    Da kannst du nicht von Quark Reden, ich reflektiere dir die Fakten und meckere nicht immer nur rum über die Glaskugel Welt "was wäre wenn mal endlich". Es ist einfach so. Muss man halt hinnehmen.

  • Dann hau doch bitte nicht solche Sachen raus das es an der Verschlüsselung liegt, es ja Ramschware wäre, usw. Andere welche perfekt gehen haben die gleiche Funktion. Ergo an SED/OPAL liegt es nicht. Ich reagiere einfach nicht unbedingt positiv auf Aussagen welche als Fakt dargestellt werden aber keinerlei technische Grundlage besitzen. Eine Diskusion verfolge ich gern, auch kritisch (ich habe nichts davon einen Hersteller zu verteidigen). Aber einfach unhaltbare Aussagen und Behauptungen zu machen stoßen mir immer auf. Also nichts für ungut. :)


    Das die SSD für OS X nicht geeignet ist, da gebe ich dir derzeit recht. Leider. Aber gut, kommt halt eine Andere rein. Problem ist ja nun schon gelöst. Nun noch die Sache mit OLED und ggf. Whitelist und alles geht wiede perfekt. (Den Rest habe ich schon zum laufen gebracht) :)

    Workstation:

    Threadripper 3990x - Gigabyte TRX40 AORUS XTREME - 256GB DDR4 3200 MHz RAM - 2x RTX 3090 FE


    Notebook:

    Acer ConceptD 7 Ezel - I7 10875h - 32GB DDR4 - RTX 2080 S

    Dell XPS 15 - I7 10750h - 64GB DDR4 - GTX 1650ti

    Dell XPS 17 - I9 10885h - 64GB DDR4 - RTX 2060 Max-Q


    Handy:

    iPhone 12 Pro Max

  • Kein Thema, ich mag ausführliche Diskussionen, auch von meiner Seite "Alles gut".


    Wichtig ist, das Ergebnis. Dieses liegt nun vor.


    :thumbup: