Ich mag das Design von Fujitsu und die Business-Tower sind gut verarbeitet. Habe den Esprimo-Haswell mit Clover im Legeacy-Mode tatsächlich zum Laufen gebracht, aber irgendie passt mit das Zeug nicht va mag ich OpenCore nutzen und eine solide Hardwarebasis.
Hardware habe ich mir folgendes ausgesucht:
Mainboard: ASUS PRIME B360M-A - Motherboard - micro ATX - LGA1151 Socket
CPU: Intel Core i3 8100 - 3.6 GHz - 4 Kerne - 4 Threads - 6 MB Cache-Speicher - LGA1151 Socket
Ram: 2x Crucial Ballistix Sport LT BLS16G4D240FSB Desktop Gaming Speicher (2400 MHz, DDR4, DRAM, 16GB, CL16)
GRAKA: MSI Radeon RX 560 AERO ITX 4G OC 4GB
Netzteil: Inter-Tech 88882144 Netzteil PSU Argus TFX-300W ATX
Zur Hardware:
- Mainboard scheint mir mit am besten geeignet zu sein. Die Größe mATX entspricht dem originalen Mainboardformat von Fujitsu und wie ich hier glesen habe, hat Obst-Terminator selbiges mit OC am laufen
- CPU langt mir Dicke, die Leistung entspricht in etwa dem i5 Haswell, wichtig waren mir 4 CPU-Kerne
- Ram 32GB wegen den VMs und 2400 MHZ , weil mehr gibt die CPU nicht her
- GRAKA schon vorhanden und wird ausschließlich über PCIe versorgt (80 Watt)
- Netzteil bin ich erstmal überfragt, da Fujitsu ein eigenes Format verbaut ich dachte TFX werde ich schon irgendwie ohne großes Gefrickel reinbekommen und 300W sollten auch genügen. Aber das Netzteil macht mir momentan am meisten Kopfzerbrechen, vielleicht bau ich das TFX in das originale Fujitsu Netzteilghäuse ein, ich weiß es noch nicht.
Über die Frontanschlüsse bin ich mir auch noch nicht im klaren, ob sie der Norm entsprechen, glaube eher nicht was die LED, Einschalter und der nicht vorhanden Resetknopf betrifft.