Gigabyte Z390 DESIGNARE: OpenCore-EFI-Ordner und Anleitung

  • Edit: Im Anhang ist meine EFI, geeignet für macOS 15.2 (24C101), aktualisiert, anonymisiert.

    Vielen Dank dafür! Ich habe auch noch dieses System (ja, es ist das von JimSalabim gebaute System, das er hier damals verkauft hat) hier und würde es gern wiederbeleben. Welche Komponenten (PCI Karten) hast du neben der Grafikkarte verbaut? Laut DeviceProperties ja keine, oder? Das ist alles Onboard..? Bin gerade dabei, mich wieder etwas ins Thema einzufuchsen. Vielen vielen Dank!

  • jan2ooo Schau mal in meine Signatur. Ich meine, dass ich außer der Grafikkarte die ursprüngliche Hardwarekonfiguration von Jimsalabim nutze.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Liebe Leute, ich hab noch immer Ventura hier laufen und muss nun wegen Logic Pro X unbedingt mindestens auf Sonoma updaten. Läuft aber leider nicht. Folgendes habe ich gemacht.

    1. EFI auf OC 1.0.1 upgedatet und Kexte aktualisiert. Läuft alles mit Ventura.

    2. Ventura Platte geklont und Sonoma 14.7 drüber installiert.

    3. Broadcom WLAN patch nach Anleitung von MacGrummel gemacht. OCAT zeigt mir keine Fehler an und der OC Legacy Patcher sagt mir, dass nichts zu patchen sei.

    4. Boot mit der neuen EFI hängt dann etwa bei der Hälfte des Ladebalkens.

    An meinem MacBook kann ich mit der Platte allerdings booten.


    Habe ich da noch was Essentielles übersehen? ... und hat jemand einen Tip, was ich noch versuchen könnte?


    Grüße ins Forum

    grumero


    ###########################



    Update:

    Nach stundenlangen Versuchen bekomme ich Sonoma auf meinem System einfach immer noch nicht zum laufen.

    Ich habe keine Ahnung was ich noch falsch mache und dreh langsam am Rad.


    Könnte bitte einer von Euch mal schauen, was an meiner EFI nicht stimmt? Ich wäre wirklich sehr dankbar dafür.


    EFI.zip

    "No amount of anxiety makes any difference to anything that is going to happen.” — Alan Watts

    Einmal editiert, zuletzt von grumero ()

  • Guten Morgen, wie ist das bei dem neuen Sequoia und Vorgänger Sonoma. Kann man die Ursprüngliche Kexte benutzen oder gibt es ganz neue Kexte die man verwenden muss um das System zum laufen zu bringen. Nutze zur Zeit diese Kexte für Big Sur --> Siehe Bild....Danke!

  • JimSalabims EFI ist in seiner Form über die Jahre im Prinzip unverändert geblieben. Die Kexte sind immer noch dieselben. Bringst Du den Ordner also auf den neusten Stand und nutzt den OCLP Patch, solltest Du startklar sein.

    Some men see things as they are and say 'why?', I dream things that never were and say 'why not?'

  • hallo grumero , deine kexte sind zwar ziemlich aktuell, aber stimmen nicht mit den in der config.plist/kexts/comment vermerkten Versionen überein - meist 0.0.1 Version darunter.

    Sollte zwar für Sonoma genügen aber vllt ist da dennoch irgendwas zwischen info.plist und den executables durcheinander geraten?

    Da ich meine eigenen EFI Ordner seit letztem Oktober heute sowieso aktualisiert habe, hab ich Deinen gleich mal parallel mit erledigt. und noch ein paar boot-args rausgenommen..amfikram und so.


    Vielleicht hast du es ja zwischenzeitlich auch schon hinbekommen?

    Dateien

    Desktop:Z390 Designare - Laptop: MacBookPro5,3 - Neues Spielzeug: Microsoft Surface Pro 7

  • Meine EFI für 15.2 ist hier:
    Gigabyte Z390 DESIGNARE: OpenCore-EFI-Ordner und Anleitung

    Edit: Kexte aufgefrischt mit KextUpdater, macOS15.3 installiert, funktioniert.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfe ()

  • hey. bin auch musik produzent der logic pro benutzt. kann dir dazu nur sagen sonoma war die grösste missgeburt von betriebsystem das mir je über den weg gelaufen ist bezüglich musikproduktion.

    Erstmal vielen Dank für Euer Feedback, ( f10, jamurahuasca und Wolfe ).

    Ich hab Sonoma bei mir immer noch nicht zum Laufen bekommen, leider auch nicht mit der EFI von f10.

    Was ich bislang noch rausbekommen habe, dass es evtl. an der Grafik-config liegen könnte.

    Werde zum Testen mal im Safe-mode booten und die nochmal mit OCLP patchen.

    Werde es dann aber danach wohl direkt mit Sequoja und der EFI von Wolfe versuchen.

    MERCI!


    Grüße an Alle hier!

    "No amount of anxiety makes any difference to anything that is going to happen.” — Alan Watts

  • grumero Bitte denk dran, dass meine EFI anonymisiert ist. Ohne credentials funktioniert sie nicht.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Wolfe

    So, dank deiner Unterstützung läuft Sequoia jetzt (Danke!), allerdings ohne WLAN. Treiber sind geladen, lässt sich auch einschalten, aber dennoch wird kein WLAN gefunden...

    Fehlt noch ein Häckchen irgendwo ?


    Grüße, MacDream

  • macdream Hast du schon MacGrummels Anleitung durchgearbeitet?

    Anleitung für Broadcom-WLAN-Patch unter macOS Sonoma

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Gelesen ja, aber nicht durchgearbeitet. Ich sehe gerade, dass du keine Fenvi-Karte verbaut hast. Läuft das WLAN/Bluetooth auch direkt vom Motherboard ?


    Edit 1:

    Ist die Anleitung trotz der Verwendung deiner EFI zu beachten ?


    Edit 2:

    Die Anleitung ist ja schon recht alt, ich hatte gehofft dass es mit aktuellen OC Versionen und Kexten auch so funktioniert.

    Grüße, MacDream

  • macdream Ich habe eine WLAN-Karte mit Broadcomchipsatz verbaut. Deshalb muss ich da extra Hand anlegen.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfe ()

  • Ich habe jetzt alles am Laufen (Inch. Bluetooth und WLAN), bleibt nur ein Problem: AppleTV zeigt kein Bild mehr!

    Bislang war das mit dem iMacPro SMBIOS kein Problem. Hat sich etwas geändert ?


    Ne, alles gut. Bin zu lange raus...

    Die iGPU war nicht (warum auch immer) deaktiviert im BIOS. Jetzt ist wieder alles OK.


    Nochmals vielen Dank an Wolfe

    Grüße, MacDream

    Einmal editiert, zuletzt von macdream ()