Crash bei Deep Sleep Fujitsu Esprimo P430 - Mainboard D3230

  • Hallo,


    habe ein erstes (Test-) System in OpenCore aufgesetzt.


    Catalina 10.15.3 Release


    intel Core i3 4160


    Intel HD4400 Patch


    AMI UEFI


    Das UEFI bietet einen CFG MSR 0xE2[15] (un)lock Eintrag, SpeedStep geht soweit.


    Wenn der Rechner in den Ruhezustand geschickt wird, geht er in den Sleep. Beim Aufwachen bootet einer neu. Was muss verändert werden, um dieses Problem zu lösen?


    Grüsse Florian

  • Ich habe das gleiche Problem (Sleep funktioniert nicht: Reboot beim aufwachen).


    Was sagt dein Log? sudo pmset -g log

    • Apple Mac Studio | M1 Ultra | 64GB RAM | 1TB
    • PowerMac G5 | Dual 2GHz | 8GB RAM | GeForce 6800 Ultra DDL
    • AMD Ryzen 9 3950X | ASUS Strix X570-I Gaming | 64GB DDR4-3600 CL16 RAM | Corsair MP600 M.2 NVMe | Radeon RX 6900 XT | Phanteks Enthoo Evolv Shift | Custom Loop | MacOS 12 | OpenCore
      Ryzen MacPro | EFI | RadeonSensor | Aureal
  • Habe es mal angehängt. Aber mit einer AMD CPU ist das PowerManagement doch ehern nicht "Apple Genuine"?


    Wenn der Rechner über das Menu in Sleep geschickt werden --> Crash


    Wenn der Rechner in den Energiespar Mode geht --> Display aus, Lüfter laufen

    Dateien

    • error.txt

      (2,23 kB, 153 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • powermgnt.txt

      (63,7 kB, 153 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • hi,try this OC EFI , 40 hours, I fixed all problems ,( sound / display / network / shutdown / restart / sleep),


    motherboard:asrock z87 pro4 (BIOS ver:2.5)

    cpu: intel i3 4170

    ram:kington DDR3 1600*4

    diskplay: iGPU HD4400

    ssd :samsung sm961 256G (use M.2 to PCIE)

    system: Mojave 10.14

    OC:0.0.54


    my oc.zip