2 "kleine" Probleme mit High Sierra auf Asus H81T

  • Hallo Leute,


    hatte ca. 2 Jahre mein Asus H81T einen MacMini 7,1 (2014) am Laufen mit El Capitan.


    Hatte vor2 Wochen die glorreiche Idee, das gute Stück neu aufzusetzen. :-)

    Zuerst ging nichts, alles hackte und die Installation wurde nie abgeschlossen.

    Weder mit Mojave noch mit Catalina. Jetzt habe ich die Installation von einem

    USB 3.0 Stick am 2.0 Port über Nacht laufen lassen und dann war ich endlich in

    der Installation. High Sierra ist jetzt drauf und läuft.


    Mich stören aktuell nur 2 Dinge:


    1. Im Clover Boot GUI habe ich alles ausgeblendet, bis auf die Installation von

    High Sierra von der MacOSX Partition und dem High Sierra auf MacOSX.

    Habe den Boot timer im Configurator auf 3 Sek. gestellt und boot der letzten

    Einstellung. Leider bootet immer nur die Installation und nicht das System.

    2. Habe das Problem das meine CPU Grafik (i5 4570T mit HD4600) nicht anständig

    funktioniert. Alles ruckelt und Chrome stellt fast nichts dar. Safari so mit biegen

        und brechen. Habe ich hinbekommen mit der richtigen FakeID 0x04128086 für die

    IntelGFX im Configurator

    3. Audio habe ich auch nicht mehr. Habe mit Clover die Layout ID auf 2 gestellt und

    nun Audio in den Systemeinstellungen, aber leider nicht über den HDMI wie ich es

    vorher mit El Capitan hatte.


    Anbei noch meine config.plist!


    Danke für Eure Hilfe

    Dateien

    • config.plist

      (8,27 kB, 233 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hilfreich

    Bekommst du im Cover-Menü die Möglichkeit zwischen den Einträgen zu wechseln, via USB-Tastatur?

    Ich habe mal deine Config etwas verändert.


    Wegen Audio: du hast, für meinen Geschmack zu viele Kext-Patche in der Config

    Dateien

    • config.plist

      (8,27 kB, 183 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Wenn es mit meiner Config nicht besser wird: Nvram test durchführen, findest du hier im Forum.

    Das klingt danach, dass dein NVRAM nicht unterstützt wird

  • Also ich war mal mutig und habe doch nochmal Mojave probiert mit paar Einstellungen vom der config.plist, und da schau her, Grafik LEIDER GEIL (Samsung TV richtig erkannt und sauber dargestellt), Ton über HDMI wie gewünscht und im Clover Bootmenue nur der Eintrag mit dem Max OSX Mojave auf der SSD! :-)


    Mehr Glück als Verstand und die Kiste rennt wie ein Tittchen!

    Danke für Eure Mühe und Hilfe

    Deejay

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt