Lenovo T440P Bootproblem

  • Update 18.03.2020!

    Es geht hierbei um einen T440P mit einem i5 4300M und 8GB Ram.

    Sowohl der Stick als auch die SSD laufen an einem entliehenen T440 ohne P ohne Problem.

    Bios Einstellungen beider Laptops sind identisch, die Versionen allerdings nicht.

    Was die Hardware des 2. Laptops anbetrifft muss ich leider passen, habe aktuell keinen Zugriff darauf,

    könnte also durchaus unterschiedlich sein.

    Update auf neues Bios mangels Akku aktuell leider nicht möglich;((


    Kann mir jemand einen Tip geben woran es liegen könnte?

    Anfangs konnte ich nur per USB booten aber es lief ohne Problem, in der Zwischenzeit bootet Clover zwar auch von der internen SSD,

    aber nach ganz kurzer Zeit rebootet er.

    Bildschirmmeldung siehe Post 3, d.h. es passiert nicht wirklich viel, außer das Clover 5099 die Drives scannt, diese erkennt und ich das interne oder den USB Stick auswählen kann und dann nach ganz kurzer Zeit nach Einblendung von

    ?thumbnail=1


    wieder bootet, ev. hat Sascha_77 oder grt ja eine Idee woran es liegen könnte.

    Hardware:

    Asus ProArt Z790 / MacStudio M2

    Asus Zenbook330

    und noch den Z390 Designare der demnächst in Einzelteilen verkauft wird

    9 Mal editiert, zuletzt von Canyonwalker () aus folgendem Grund: Update 18.03.

  • Canyonwalker

    Hat den Titel des Themas von „T440P Controller / Boot / Kextproblem“ zu „Lenovo T440P Bootproblem“ geändert.
  • Update 18.03.2020!

    Es geht hierbei um einen T440P mit einem i5 4300M und 8GB Ram.

    Sowohl der Stick als auch die SSD laufen an einem entliehenen T440 ohne P ohne Problem.

    Bios Einstellungen beider Laptops sind identisch, die Versionen allerdings nicht.

    Was die Hardware des 2. Laptops anbetrifft muss ich leider passen, habe aktuell keinen Zugriff darauf,

    könnte also durchaus unterschiedlich sein.

    Update auf neues Bios mangels Akku aktuell leider nicht möglich;((


    Der Punkt ist leider in meinem alten Bios nicht enthalten, update geht mangels Akku nicht.

    Nachdem ich alles erdenkliche zurückgesetzt, geändert, versucht habe bootet er von der internen SSD,

    bleibt aber dann entweder mit der nachfolgenden Meldung hängen oder looped nachdem der Apfel angezeigt wurde und beginnt erneut mit einem boot.

    Hardware:

    Asus ProArt Z790 / MacStudio M2

    Asus Zenbook330

    und noch den Z390 Designare der demnächst in Einzelteilen verkauft wird

    Einmal editiert, zuletzt von Canyonwalker () aus folgendem Grund: Update 18.3.