Danke Catalina geht auch! Morgen werde ich ma installieren.
Akku hat mein Notebook nicht, deshalb weiß ich das nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke Catalina geht auch! Morgen werde ich ma installieren.
Akku hat mein Notebook nicht, deshalb weiß ich das nicht.
Notebook ohne Akku? Sachen gibt es
Ja. Sowas habe ich
Vielleicht werde ich mal einen kaufen. Aber mein HP hat ja einen
Freut mich zu hören, dass ihr beiden jetzt alles zum laufen gekriegt habt!
Kann ich den Thread dann auf "Gelöst" setzen?
Hättest Du auch vorher schon machen können denn eigentlich hat ja der Raptortosh Deinen Thread gekapert wenn man so will...
Ich möchte hier kurz noch ein Feedback geben.
Mit den OC Ordner von griven läuft sowohl Mojave als auch Catalina auf meinem Notebook. Nur den AppleHDA musste ich durch VoodooHDA ersetzen.
Gestern wollte ich Catalina installieren, aber meine SSD ist leider um einen Gigabyte zu klein.
Nochmals danke.
Nur den AppleHDA musste ich durch VoodooHDA ersetzen.
Das ist totaler Schwachsinn und sollte man lassen wo immer es möglich ist. Was spricht dagegen für die AppleHDA die korrekten Device Properties zu setzen inkl. der richtigen LayoutID? Sorry aber "musste ich ersetzen" lässt sich auch mit "ich bin zu faul mich damit zu befassen" übersetzen. Habe ich echt kein Verständnis für zumal es echt pillepalle ist die Deviceproperties und die Layout ID passend zu setzen das nimmt einem das hackintool ja schon beinahe komplett ab man muss den Output ja nur noch in die Config kopieren und gut...
OK ich habe immer den Voodoo genommen weil ich nicht wusste, dass das geht. Sorry
Edit: griven Ich habe jetzt alle IDs von hier https://github.com/acidanthera…ALC/wiki/Supported-codecs ALC270 als Bootarg getestet, aber mit keiner geht es.
Darum sage ich ja Deviceproperties und ggf. auch DSDT Fix des HDEF Devices...
Hättest Du die ACPI Tabellen an Deinen Clover Ordner angehangen dann hätte ich das erledigt. Das mit dem Boot-Arg funktioniert nur wenn das HDEF Device im ACPI korrekt definiert ist.
OK.
Bei Clover hatte ich keine SSDT/DSDT.
Edit: Kann ich das mit dieser Anleitung machen? AppleALC - Der dynamische AppleHDA Patcher
Schau dir noch mal das YouTube Video an was ich Poste 63 gepostet habe.
Ziemlich ganz am Ende hat der al6042 kurz und knapp erklärt wie man es macht.
Heute nicht mehr, werde ich morgen.