Open Core Apple Logo beim Booten?

  • Einfach -v aus der config entfernen.

    Liebe Grüße, alex


     Mac mini Late 2020 – M1 – 16GB RAM – 256GB SSD

     MacBook Pro 15” Late 2015 – i7 4980HQ – 16GB RAM – 256GB SSD

     MacBook Pro 13” Late 2014 – i5 4278U – 8GB RAM – 120GB SSD

    iPhone 13 – iPhone 8 Plus – iPad Pro 12,9" – AirPods 1. Gen – AirPods Pro – Apple Watch S5 44mm




    devilfish gefällt das.
    • Hilfreich
    • +1

    In der config.plist unter dem Punkt Misc -> Boot ;)

    Die passenden Einträge sind ShowPicker und Timeout wenn Du ShowPicker auf false setzt dann wird der Bootpicker nicht angezeigt und sofort das default Volume gebootet. Wenn ShowPicker auf True stellt lässt sich mit Timeout die Verzögerung in Sekunden einstellen wobei 0 heißt warten bis der User eine Taste drückt...

    devilfish gefällt das.
  • Das hat funktioniert - teilweise..


    Der Apple Ladebalken ist da. Es rattert kein Text mehr über den Schirm. Jedoch ist im Hintergrund noch ein wenig stehender Text zu sehen.


    bekommt man den auch noch weg ?

  • Viel ist da ja nicht zu erkennen. Wenn das die Meldungen sind, die mit [EB... anfangen, ist da noch unklar was das soll. Die gibt es seit den letzten 10.15.4 Beta-Versionen.

  • wieder mein Fehler. Ich sehe ich gerade selbst. Hab die übers IPhone hochgeladen und die Qualität geschrumpft über iOS. War nicht die beste Idee.


    Nochmal neu..


  • Ok..


    jetzt kommt ich hab kein zugriff mehr. Das war gestern noch nicht da. Scheint hiervon gekommen zu sein:


    HowTo: RYZEN – El Capitan - Catalina

    Vom Bootvorgang den Text ausblenden und Fehlermeldungen beheben


    Jedenfalls kommt jetzt das hier, wenn wie ich die Config mit Xcode bearbeiten möchte:



    un dann hätte ich gleich noch eine Frage.


    ConsoleBehaviousUi (String) = ForceText

    Diese zwei Parameter bitte anhand der Doku - Seite 23 (Stand v0.0.4) - entsprechend einstellen (Abhängig von APTIO IV / V)


    Wo ist die Seite 23 ? Wo finde ich was ich da einstellen muss?


    Wenn ich die config.plist auf dem Schreibtisch bearbeite und dann in die EFI kopiere/überschreibe geht es wohl. Direkt aus dem EFI gehts wohl nicht.

  • yoo.. das Problem hatte ich schon gelöst..


    was ich nicht finde:


    ConsoleBehaviousUi (String) = ForceText

    Diese zwei Parameter bitte anhand der Doku - Seite 23 (Stand v0.0.4) - entsprechend einstellen (Abhängig von APTIO IV / V)



    Wo ist die Seite 23 ? Wo finde ich was ich da einstellen muss?

  • ConsoleBehaviourUi gibt es nicht mehr, das betrifft eine alte OpenCore-Version.

    Den Debug-Text auf dem Bildschirm bekommst du wie oben schon erwähnt weg, wenn du das Bootargument "-v" entfernst.

    HACKINTOSH für Musik- und Videoproduktion

    EFI-Ordner für mein System:

    Gigabyte Z390 DESIGNARE: OpenCore-EFI-Ordner und Anleitung

  • du meinst diese 4 Tasten beim Starten gedrückt halten ?

    geht das mit open core überhaupt ? bei mir hat das keinen Effekt..

    der text ist immer noch da.


    kann ich das auch mit der Clover app machen ?