Z390 Designare, i9 9900 KF Overclocking

  • also ich habe den 9900kf auf nem Asus Prime z390-a

    CPU unangetastet....


    360er Aio von Deepcool...lüfter gegen 3 silent wings 3 getauscht.....


    8x5ghz laufen bei mir ohne Probleme...


    nach 35min Prime 95 komm ich auf 92Grad auf dem heißesten Kern


    Kommt halt auch immer auf die Lüftung des Gesamtsystems an.... ich hab zu der Aio noch 4 weitere 120mm Lüfter.....


    Selbst meine 5700xt wird nur maximal 75 Grad nach mehreren Stunden spielen


    Cinebench 20 hab ich im Multicore 5187Punkte

  • Ein kleines Update hier: ich habe mein Netzteil gewechselt und nun beide Stromanschlüsse der CPU in Verwendung. Nun funktioniert das „Advanced Profile“ und er ist nun ohne Auffälligkeiten und bei angemessenen Temperaturen bei 5 GHz All Core.


    Ggf lag es aber auch an der alten CPU. Da das Intel Diagnostic Tool über Windows einen Fehler im IMC erkannt hat, habe ich über (ein äußerst kulantes) Intel den 9900 KF retourniert und mir einen normalen 9900 K dafür zugelegt.


    Danke für eure Hilfe.

    SMBIOS: iMacPro1,1

    Bootloader: OpenCore


    Mainboard: Gigabyte Z390 Designare

    CPU: Intel i9 9900 K

    RAM: 2 x 16 GB Corsair Vengeance LPX

    GPU: 2 x XFX Radeon VII

    SSD: 1 x Samsung 970 EVO 1 TB (macOS), 1 x Samsung 970 EVO Plus 250 GB (Windows)

    Case: Corsair 275R

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt
  • Ich nochmal hier. Ich bin gerade auf einen Beitrag hier im Forum gestossen, in dem ein User meinte, dass eine vcore von 1.43 V zu einer sehr verkürzten Lebenszeit der CPU führen würde.

    Also habe ich mal interessehalber geschaut, wie die vcore bei dem Advanced Profil von dem Z390 Designare BIOS ausschaut.


    Unter macOS in iStat zeigt er unter Last zwischen 1,35 und 1,37 an. Gelegentliche Spitzen bei 1,43 bis 1,45. In dem Beitrag stand dann ebenso, dass virtualSMC wohl teilweise nicht korrekte Spannungswerte für vcore liefert.

    Unter Windows schwankt die vcore zwischen 1,32 und 1,38.


    Die vcore scheint recht hoch zu sein, wenn man so recherchiert. Besteht da Handlungsbedarf oder ist es an sich in Ordnung so? Die Temperaturen passen ja an sich bei mir bisher.

    SMBIOS: iMacPro1,1

    Bootloader: OpenCore


    Mainboard: Gigabyte Z390 Designare

    CPU: Intel i9 9900 K

    RAM: 2 x 16 GB Corsair Vengeance LPX

    GPU: 2 x XFX Radeon VII

    SSD: 1 x Samsung 970 EVO 1 TB (macOS), 1 x Samsung 970 EVO Plus 250 GB (Windows)

    Case: Corsair 275R

  • Gute Frage. Ich benutze mittlerweile eh das Gaming-Profil für die CPU (taktet bis 4,8 GHz hoch). Damit sind meine Temperaturen besser im Rahmen als mit allen anderen Lösungen, die ich probiert hatte, und ein Performance-Unterschied zum Advanced-Profil ist absolut nicht zu spüren. Ich benutze den Rechner ja, um zu arbeiten und nicht, um geringe Unterschiede in den Benchmarks zu optimieren. ;-)

    Ich würde da gar nicht lange rum machen.

    HACKINTOSH für Musik- und Videoproduktion

    EFI-Ordner für mein System:

    Gigabyte Z390 DESIGNARE: OpenCore-EFI-Ordner und Anleitung

  • Das ist richtig. Ich denke mir nur: wenn ich die 5 GHz All-Core so ohne negative Nebeneffekte bekommen kann, wäre das natürlich schön. Aber wenn ich damit die Lebensdauer signifikant verkürze, ist es das natürlich nicht wert. Daher würde mich nur mal die Einschätzung zu den 1,35 bis 1,37 Volt interessieren.

    SMBIOS: iMacPro1,1

    Bootloader: OpenCore


    Mainboard: Gigabyte Z390 Designare

    CPU: Intel i9 9900 K

    RAM: 2 x 16 GB Corsair Vengeance LPX

    GPU: 2 x XFX Radeon VII

    SSD: 1 x Samsung 970 EVO 1 TB (macOS), 1 x Samsung 970 EVO Plus 250 GB (Windows)

    Case: Corsair 275R

  • ich bin auch jims meinung und würde eher etwas vom takt runtergehen. wenn du lange was von dem cpu haben willst solltest du die volt so weit runterbekommen wie es geht. neben der lebensdauer, würde auch die lautstärke stark runter gehen.

    ich glaube aber um spezifischere antworten zu bekommen bist du vielleicht auch im falschen forum :D

  • Nur noch kurz zum Vergleich: Mit dem Gaming-Profil komme ich auf max. 1,33 V, wenn ich Cinebench R20 ausführe.

    Der Score liegt bei 5011 (hatte auch noch einige Hintergrund-Anwendungen laufen, möglicherweise ist er sonst also noch etwas höher). Um hier grade mal um die 100 oder 200 Punkte mehr zu erzielen, wenn ich auf 5 GHz takte, wäre es mir weder die erhöhte Temperatur wert noch die (falls das so ist) verkürzte Lebensdauer wegen der höheren VCore-Spannung (was ja vermutlich mit erhöhter Temperatur Hand in Hand geht, aber von sowas hab ich leider eher wenig Ahnung).

    HACKINTOSH für Musik- und Videoproduktion

    EFI-Ordner für mein System:

    Gigabyte Z390 DESIGNARE: OpenCore-EFI-Ordner und Anleitung

  • Da ich gerade verzweifelt versuche mein System zu übertakten, aber es einfach nicht stabil bekomme:


    JimSalabim
    Du hast doch nun auch die neuste BIOS-Version. Fährst Du mittlerweile dann die Standard Taktung oder hast Du was geändert?

    Ich weiß, dass Deine Settings nicht bei mir funktionieren müssen und ich u.U. auch keine so tolle CPU erwischt habe, dennoch wären sie ein Anhaltspunkt.

    Some men see things as they are and say 'why?', I dream things that never were and say 'why not?'

  • TheWachowski Mit der neuen Bios-Version F9i benutze ich einfach die Standard-Taktung und habe nichts dran verändert.

    Bei Cinebench Release 20 sieht das dann im Intel Power Gadget (unter Big Sur Release Candidate 11.0.1 20B5022a) so aus:

    Ergebnis in Punkten: erster Versuch 4873, zweiter Versuch 4903, dritter Versuch 4961


    Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich da unbedingt übertakten sollte. Die CPU wird auch so heiß genug ;-) Und der ohnehin sehr geringe Leistungszugewinn ist für mich völlig unerheblich.

    HACKINTOSH für Musik- und Videoproduktion

    EFI-Ordner für mein System:

    Gigabyte Z390 DESIGNARE: OpenCore-EFI-Ordner und Anleitung

  • Liebe Jungs, liebes Forum...


    Möchte kurz eure Expertise zum Thema Overclocking 9900K befragen.

    Möchte auch gar nicht alle Kerne auf 5,0 GHz übertaken. Hab ich sowieso nie stabil hinbekommen.


    Bin ein großer X-Plane Fan (Flugsimulator) und beobachte nur, dass eigentlich der Flaschenhals die CPU is, weil Sie kommt mir vor nur auf einen Kern (mehr oder weniger) läuft.


    Macht es zB Sinn nur die ersten 2 Kerne auf 5,0 GHz zu Übertakten?


    Danke für Euren Infos

  • imho, ist eben genau das, wofür man intel beim i9 entlohnt,-die singlecoreperformance- und ja, nicht jedes programm nutzt automatisch "alle" kerne :)


    lg :)

  • Ich habe auch sehr lange rumgemacht mit OC. Habe es nie stabil hinbekommen. Letztlich habe ich die CPU geköpft, mit Liquid Metal Paste gearbeitet und damit die Temperaturen dramatisch gesenkt. Damit hat es dann mit allen Kernen auf 5GHz geklappt und das stabil. Letztlich habe ich es dann aber doch nur als proof of concept bei mir abgeschrieben und bin wieder auf Standard zurück. Der Performancegewinn war alles andere als signifikant und stand in keinem Verhältnis zum erhöhten Stromverbrauch und dem zu erwartenden degrading (ist das bei OC nicht meistens so?). Daher erfreue ich mich jetzt dank des Köpfens an einer selbst in anspruchsvollen Situationen "coolen" CPU.

    Some men see things as they are and say 'why?', I dream things that never were and say 'why not?'