Die Tomaten behaupten das ihre Methode noch funktioniert auf 10.15.5...

RadeonBoost.kext - Benchmark Scores wie am echten Mac / unter Windows
- CMMChris
- Erledigt
-
-
Auch bei Navi?
-
Die Tomaten behaupten das ihre Methode noch funktioniert auf 10.15.5...
Dann mal her mit den Beweisen
Außerdem, welche "Methode"? Die machen nichts anders als ich. Nur eben per SSDT statt Dummy Kext und noch ein paar sinnlose Parameter dazu damit es anders aussieht.
Edit: Hab mal wieder in den Tomatenmac Topic vom "Plagiat" geschaut um auf dem neuesten Stand zu sein. Da stellen sich mir sofort wieder die Nackenhaare auf wenn ich sowas sehe:
Dieser mattystonnie Spacken hat einfach mal null Plan was er da tut. Lädt mit seiner SSDT für die Vega 64 nen Framebuffer von ner Apple Grafikkarte, die auf der PC Karte nichts zu suchen hat. Der Framebuffer bringt auch überhaupt gar nix, ist also sinnfrei. Entsprechend stimmt die Belegung der Ausgänge der Grafikkarte nicht mehr. Deshalb hat der Arme Nutzer dann nen Farbstich. Also genau das Problem was ich zu Beginn, als er mit seiner SSDT um die Ecke kam und mich des Diebstahls bezichtigt hat, ihm schon um die Ohren gehauen habe und er mich dann versucht hat zu diffamieren und behauptet ich hätte keine Ahnung. HA HA HA. Und anstatt die Ursache des Problems zu beheben soll der Nutzer jetzt nen RGB Patch machen? What the fuck...
-
Soooooo:
einmal der Vergleich OHNE Boost
und einmal mit Boost.
Sooo massiv ist der Unterschied jetzt nicht, mal sehen, ob ich auch alle 10 Minuten halb taub werde, oder was die .kext noch so berwirkt, ich lass sie erstmal drin zum Testen ....
EDIT:
Die Lüfter drehen beim Laden des Loginscreen einmal kurz hoch und sind danach konstant flüsterleise. Kein Aufheulen, gar nicht! Mein subjektives Empfinden sagt aber, dass die Taktraten von GPU und Speicher durchgehend höher sind, als ohne .kext. Es throttelt irgendwie anders ....
Gruß
CMMChris :
Ehre, wem Ehre gebührt! Deine neue Version macht mit Metal 200 Punkte mehr. An welchen Schrauben hast du noch gedreht? Irgendeine Chance, dass eines fernen Tages mein HDMI mal funktioniert?
LG
-
dass eines fernen Tages mein HDMI mal funktioniert?
Dafür ist Apple verantwortlich. Oder die WEG Entwickler.
Die 200 Punkte werden wohl nur die übliche Schwankung sein.
-
Ich weiss nicht ... eigentlich war es relativ konstant und die 50K hat es nie erreicht ... könnte natürlich auch an 15.5 liegen, wer weiss das schon, aber gut, wenn du den Ruhm nicht willst, dann halt DANKE Apple ;P
-
eher 2000Punkte
Bei mir keine Besserung, aber naja anyway - habe gerade meinen Hackintosh komplett zerlegt.
Fange nun von neu an
Am WE wird sich entscheiden ob ich Team Clover treu bleibe, oder Team OC beitrete.
Und die CPU Frage muss ich noch klären: 8/9400, 8/9600k oder der neue 10400
Dann gehts los und ich denke dann bekomme ich auch wieder die 50k.
Übrigens hab ich unter iMac15,1 sogar 52.000 geschafft, mag aber an der GPU liegen - Sapphire Pulse.
Brauchst du keinen Hardware Video Proc Support oder warum gehst du nicht auf iMAc1,1.
Würden mich mal dort deine Werte interessieren
-
Ähhhh, neee, tatsächlich nur zum Surfen: den dienstlichen Quatsch mach ich auf Dienstrechnern und daddeln tu ich tatsächlich nur noch an der Konsole -.-
-
Keine Änderung bei 10.15.6 PB1 bezüglich der Navi-Karten.
-
Meh (Füllgrunzen) (Füllgrunzen)
-
Hallo,
Würde gerne von Vega 56 auf VII upgraden.
Ist die XFX VII zu empfehlen?
Ist die günstige VII im Vergleich.
Oder spricht was dagegen?
-
Völlig egal welche VII, alles identische Karten.
-
10.15.6 PB2 --> RadeonBoost.kext 1.6 mit aktiviertem SMU-Loading führt nach wie vor bei Navi (RX5500XT) zu Kernel Panic.
-
warum installierst du eigentlich radeonboost wenn du eine navi karte hast die nicht unterstützt wird?
-
Gibt ja noch die kleine Hoffnung das Apple irgendwann mal anfängt Bugs zu fixen
-
warum installierst du eigentlich radeonboost wenn du eine navi karte hast die nicht unterstützt wird?
Warum ist man nicht einfach froh das es noch menschen gibt die Testen ob der Kext bzw die SMU Firmware in Zukunft wieder laufen wird ?
Ich persönlich kann es nicht testen da ich den boost gerne nutze und auf 15.4 bleibe bis der boost wieder geht.
10.15.6 PB2 --> RadeonBoost.kext 1.6 mit aktiviertem SMU-Loading führt nach wie vor bei Navi (RX5500XT) zu Kernel Panic.
danke fürs testen und schade das es immer noch nicht geht
-
@IndioX Um genau das zu testen, denn möglicherweise empfindet Apple - neben der Sorge um die Brieftasche - auch einmal tiefes Mitgefühl für das Nervenkostüm seiner geneigten Kunden und fixt endlich die verdammten Treiber.
CMMChris müsste seine Karten ständig umbauen dafür und so unterstützt man sich gegenseitig. -
mitgefühl und apple vertragen sich nicht +g*
-
Moin zusammen.
Nachdem ich von Chris in einem anderen Thread darauf hingewiesen wurde, dass es eine RadeonBoost Kext gibt, wollte ich das mal ausprobieren.
Aktuell habe ich mal meine Vega 64 getestet, alles mit der aktuell verfügbaren Kextversion 1.6, die Vega VII teste ich am Wochenende.
CMMChris Hast du die Vega 64 in deiner aktuellen Version deaktiviert? Ich würde das gerne unter 10.14.6 testen, aber es scheint keinen Unterschied zu machen ob mit Boost oder ohne Boost.
Geekbench 5 Score
77948 - Windows 10 Open CL
66267 - Windows 10 Vulcan
49618 - macOS 10.14.6 mit Boost Open CL
50106 - macOS 10.14.6 ohne Boost Open CL
58907 - macOS 10.14.6 mit Boost Metal
59237 - macOS 10.14.6 mit Boost Metal
-