Nach Ruhezustand ist Bluetooth nicht verfügbar

  • Hallo liebe Hackintosh Community,

    ich habe nach dem Ruhezustand folgendes Problem mit Bluetooth. Vor dem Ruhezustand läuft alles so wie es soll. Nachdem das System allerdings wieder aus dem Ruhezustand erwacht, ist Bluetooth nicht mehr verfügbar.

    Nach einem Reboot ist es wieder ganz normal da. Ich hatte zu der Problematik in einem anderen Forum bereits etwas gefunden, da ich allerdings absoluter Neuling bin sagt mir das nicht wirklich etwas:

    "Do you force with Clover kext loading? If yes, disable it and boot with injected kexts. If it does not work at first boot, reboot without injecting kexts."

    :bahnhof:


    Könnte mir jemand erklären was das bedeutet und wie man es umsetzen kann? Oder hat jemand vielleicht eine ganz andere Idee?


    LG:top:

  • Ohne in deine EFI zu schauen würde ich dir empfehlen den USB-Port, an dem Bluetooth in deinem System anhängt, im hoffentlich existierenden, dedizierten USB-Kext als "Internal" zu deklarieren.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Dank dir für die Antwort. Bin leider wirklich ein blutiger Anfänger und ich weiß leider nicht ob ich überhaupt einen USB-Kext habe, da ich den EFI Ordner von einem anderen Ideapad 320 bekommen habe.


    LG :gänsefuss:

  • Tja dann...

    Viel Spaß beim Lesen und Lernen. ;)


    Ein guter Ansatz ist das HackinTool, indem du im Reiter "USB" über den dortigen "Info"-Button an die Anleitung zum erstellen eines dedzierten USB-Kext kommst.


    Hintergrund zum Thema:
    Apple hat im macOS seit mehreren Versionen einen USB-Port-Limit in höhe von 15 USB-Ausgängen eingeführt.

    Viele der aktuellen Boards haben aber zwischen 20 und 26 mögliche Ausgänge integriert.

    Mit dem dedizierten Kext kann man sich die tatsächlich 15 wichtigsten raus picken und eindeutig bestimmen.


    Dein Laptop wird die 15 Ports wahrscheinlich nie erreichen, aber der Kext kann auch dazu dienen, die Eigenschaften der USB-Ports sauber einzurichten.

    Dabei ist in deinem Falle der USB-Port, an dem der Bluetooth-Anteil deines Laptops hängt, als "Internal" zu deklarieren, damit er beim "Wake after Sleep" oder auf dem Weg in den "Sleep" nicht dazwischen funkt.


    Viel Erfolg.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Alles klar ich danke dir. Ich werde mich mal reinlesen:andiearbeit:



    Edit: Laut dem Hackintool Besitz der Laptop 10 USB Ports. Der Port an dem Bluetooth hängt ist bereits als "Internal" deklariert. Scheint also nicht das Problem zu sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von al6042 ()

  • Na dann...

    Um was für einen Chip handelt es sich denn bei deinem BT-Spielzeug und hast du dazu eventuell spezielle Kexte im Einsatz?

    Zu ersterem kann ein Screenshot von "Systeminformationen"->"Bluetooth" helfen.

    Das sollte ungefähr so aussehen:


    Zu letzterem hilft das Ergebnis des folgenden Terminal-Befehls hier zu posten:

    Code
    1. kextstat |grep -v apple

    Und übrigens:

    Bitte die Bilder per "Vorschau einfügen" in den Text integrieren... ;)

    Danke.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Alles klar, hier mal ein Foto von den Systemeinstellungen (als Vorschau eingefügt ;) ).Kext


    Folgende Kexte sind im Einsatz:


    Mir ist vorhin auch aufgefallen, dass nach dem Ruhemodus das Trackpad plötzlich nicht mehr ging. Das ist im Vergleich zum Bluetooth bisher eher selten vorgekommen. Also nicht nach jedem Ruhemodus. Scheint als würden da manche Kexte nicht richtig geladen werden. Nach einem Reboot läufts wieder.

  • Der BT-Kram kommt von Atheros...

    Ich bin mir nicht sicher ob es da nicht irgendwo auch einen Bluetooth-Kext für gibt.

    Der alte IOath3kfrmwr.kext von 2015/2016 hat die Geräte-ID nicht mehr drinnen und der Entwickler hat sich zur Ruhe gesetzt.


    Was das Trackpad angeht, kann ich leider überhaupt nichts beitragen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Nach längerer Beobachtung ist hier nun aufgefallen, dass im 2. Ruhezustand das Bluetooth wieder geht. Ich hatte auch Fälle in denen Bluetooth sogar im 1. Ruhezustand funktionierte. Scheint so als würde bei manchen Ruhezuständen die Bluetooth Kext nicht geladen werden.

    Irgendeine Idee was man tun kann?


    Grüße Ak3li

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt