Hallo Leute!
Ich versuche seit einiger Zeit meine Asus XG-C100F Karte in meinem Hackintosh lauffähig zu bekommen. Nach vielen gescheiterten Versuchen ( Update der Firmware der Karte, Versuch selbst eine DSDT zu patchen, verschiedenen Kext-Patches) dachte ich vielleicht sollte ich mein BIOS aktualisieren (es war auf 1102). Nun läuft garnichts mehr - kein Booten möglich.
Habe sowohl das Bios 3006 als auch 1503 und 1102 probiert. Sowohl original als auch selbst gepatched bzw hier aus dem Forum, ohne Erfolg.
Die MSR2 Register sind schreibbar laut VerifyMsrE2.efi.
Also versuche ich nun meine komplette OpenCore config mit 0.5.7 neu aufzusetzen. Ich habe es bereits mit den DSDTs von KGPs Github versucht (sind wohl eigentlich für Clover aber ich denke das ist egal?) sowie über eine "lauffähige Konfiguration" hier aus dem Forum. Leider bis jetzt alles ohne Erfolg.
Anbei also mein neuester Versuch der Config (efi-new.zip),die alte Config die früher ging (efi-old.zip) sowie meine DSDT (extrahiert mit SSDTime).
Bei den ACPIs habe ich die SSDT-VEGA.aml drin, funktioniert aber mit und ohne nicht. Für meine 5700 TX habe ich leider keine SSDT gefunden, hat aber damals, als ich noch das alte Bios drauf hatte, mit der 5700 XT aber funktioniert.
Ich würde mich über jegliche Hilfe freuen. Danke schonmal vorab!
EDIT: Sorry, ganz vergessen die aufgetretenen Fehlermeldungen zu spezifizieren:
Bei der alten EFI-Variante bekomme ich kurz einen Kernel-Panic nach "ACPI Error: Method parse / execution failed [\SHAD._STA] ... AE_NOT_FOUND" bevor der PC einfach neu startet.
Bei der neuen EFI-Variante kommt der gleiche Fehler, jedoch ohne Panic, stattdessen bleibt er bei "apfs_module_start:1683 load: com.apple.filesystems.apfs" hängen