Hallo @all,
ich habe mein, schon etwas betagtes aber immer noch gut laufendes, HP Elitebook 8470p hackifiziert.
Sehr geholfen hat mir dabei der Thread https://www.hackintosh-forum.de/forum/thread/44735-hp-elitebook-8470p-catalina-100-funktionalität/
Das Ding läuft unter Catalina einfach perfekt.
Der Dual Boot (MacOS / Win 10) mit Clover funktioniert zwar auch recht gut aber nachdem, was ich bisher über Open Core gelesen habe, würde ich gerne Open Core als Bootloader einsetzen.
Problem ist nur, dass ich jetzt nach einigen Stunden der Lektüre der Anleitung, Youtube Videos, Foreneinträgen, etc., es einfach nicht hinbekomme einen funktionierenden Bootstick zu erstellen.
Der Bildschirm bleibt einfach nur schwarz.
Im Anhang sende ich mal meinen, mit dem Kext-Updater erstellten, Systemreport mit der funktionierenden Clover Konfiguration und einmal die nicht funktionierende OC EFI.
Ich wäre sehr dankbar, wenn sich das einer der Wissenden mal ansehen könnte und mich in die richtige Richtung schubsen könnte.
Viele Grüße
dr_snuggles