Ich verstehe nicht, warum es mit der cfl efi nicht funktioniert.
In der alten EFI sind Ordner vorhanden, die es nicht mehr gibt (drivers64uefi)!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch verstehe nicht, warum es mit der cfl efi nicht funktioniert.
In der alten EFI sind Ordner vorhanden, die es nicht mehr gibt (drivers64uefi)!
apfel-baum extrem wichtig sind die nicht, wäre eine Neuinstallation ne Lösung ?
Wie hast du es denn installiert?
wäre eine Neuinstallation ne Lösung ?
nicht unbedingt. da wahrscheinlich nur der efi-ordner irgendwie was abgekriegt hat, sollte macos noch "heile" sein. oder hast du bei deiner installation multibeast zum konfigurieren genutzt?
es ist so, ich habe eine installations usb erstellt, und Catalina installiert. anfangs hatte ich beim booten eine Fehlermeldung, habs jedoch dann hinbekommen. nachdem ich die rx580 eingebaut habe wollte ich halt die gpu Beschleunigung aktivieren und bei dem Vorgang habe ich halt falsche Sachen geändert und konnte somit nicht mehr booten.
das blöde bei mir war jedoch, das ich die Install stick nicht mehr habe und kein backup von meinem funktionierenden EFIs habe.
bei der installation habe ich nicht multibeast benutzt.
War das ein offizielles MacOS, oder nicht?
habe Catalina aus dem store geladen. war offiziell
die igpu lief vorher?
hast du bioseinstellungen geändert?, wenn ja welche?
ich hatte auch vorher einen Monitor mit Displayport Anschluss.
also mit der IGPU Displayport --> Displayport Monitor hat problemlos funktioniert.
mit der IGPU über HDMI --> HDMI oder DP-->HDMI bekam ich einen blackscreen.
wollte nicht mit dem igpu hdmi Black screen Fehler Herumprobieren und holte mir die rx580.
diese habe ich eingebaut und verbunden mit DP(gpu) --> HDMI(Monitor) ,da ich keinen dp Monitor aktuell habe. ich konnte auch booten halt ohne Grafikbeschleunigung. danach ist halt das passiert.
kann es damit zusammenhängen DP-> HDMI ? sollte aber mit der gpu funktionieren eigentlich...
das hdmi-adapter problem mit der UHD630 kenn ich, hab ich auch, und bisher nicht gelöst.
versuch bitte mal ein hdmi kabel ohne adapterei. oder dvi, hauptsache, kein adapter dazwischen.
habe Catalina aus dem store geladen. war offiziell
hat er beantwortet Raptortosh
Sorry, ich habe dein "OK hat sich erledigt" nicht gelesen...
hast du bioseinstellungen geändert?, wenn ja welche?
also ich hab
-virtualisation deaktiviert
-xhci handoff enabled
-vt-d disabled
-sata auf ahoi
-os auf other
-secure boot disabled
das sind meine aktuellen Settings
-sata auf ahoi
Meinst du AHCI?
-os auf other
Hast du CSM Disabled? Das MUSS bei der 580 für Whatevergreen disabled sein...
ok. das ist soweit ok.
vorschlag: deaktivier die RX noch mal, oder bau sie aus, und häng den monitor an die igpu, und guck, was passiert.
Meinst du AHCI?
Hast du CSM Disabled? Das MUSS bei der 580 für Whatevergreen disabled sein...
ja ahci, die Korrektur vom mac schau ich sofort wegen csm
Ja dann passt ja alles.
CSM disabled ist richtig