Mac OS Monitor Bild mit Pinkstich

  • Habe ich doch geschrieben...

    Vom recovery starten, dann auf das Apple Logo klicken, dort Startvolume anklicken und in diesem Menü dann die macos Partition anklicken.

  • Raptortosh Ok wollte ich machen dann kam aber diese Meldung:

  • Ok. Da bin ich aber auch überfragt...

  • Hat es was damit zu tun das die Festplatte verschlüsselt ist?

  • Ja. Wieso kannst du das nicht früher angeben?! Mann muss ja alles versuchen, und dann sagst du erst, dass die Festplatte verschlüsselt ist?!


    Hast du VirtualSmc.efi im Drivers Ordner? Ich kann mir den Ordner jetzt nicht ansehen (am Handy) . Kann jemand anderes den anschauen?

  • Ich schaue kurz nach


    Raptortosh Ja ist Vorhanden

  • Ok. Welchen efi clover Ordner verwendest du? Lad ihn mal hoch..

  • evtl. fehlen die filevault-treiber im drivers ordner?

    nebenbei bemerkt sollte man sich nicht beim testen und üben noch zusätzliche schwierigkeiten einbauen. was soll das verschlüsseln? besser wärs zumindest fürs erste ohne gewesen, mal abgesehen vom grundsätzlichen nutzen einer verschlüsselten festplatte....

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Die Dateien sind im Anhang


    P.S. Das Verschlüsseln habe ich nie eingestellt das wurde von alleine gemacht ich hatte am Anfang nur das Format ausgewählt und extra drauf geachtet das es nicht verschlüsselt ist

    Dateien

    • EFI.zip

      (4,54 MB, 52 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Ich schwanke hier zwischen Anbrüllen, Frotzeln, Mitleid und fragendem Kopfschütteln. Das kann doch nicht sein - das Ding muss doch mal fertig werden. :rolleyes:

    Ich bin nun wirklich nicht der OberHackCrack, aber ich kann mir im Grundsätzlichen zumindest helfen, weil ich die Grundbegriffe und -Vorgänge einigermaßen beherrsche.

    Aber Du stellst ja immer wieder die selben Fragen und kommst doch kein Stück weiter. Hast Du keinen Kumpel, die Dich vor Ort unterstützen kann (eventuell mit Foren-Unterstützung) oder hast Du mal in der "Vor-Ort-Hilfe"-Karte hier im Forum geschaut, ob ein Forianer in der Nähe wohnt?

    Das muss doch auch unbefriedigend für Dich sein, könnte ich mir vorstellen.

  • Zurück zur Realität.

    Das Verschlüsseln habe ich nie eingestellt das wurde von alleine gemacht

    Bitte - nicht sowas schreiben. Nix stellt sich von alleine ein.

  • Es kann sich nichts von selbst verschlüsseln!

    Ich glaube man braucht "AptioInputFix.efi". Den Ordner "Drivers64uefi" kannst löschen

  • Unbefriedigend ist für mich nur das ich euch wahrscheinlich etwas nerve...

    Ich tüftele gerne an etwas rum allerdings habe ich was Software so angeht relativ wenig Ahnung bin eher so der Hardware typ

  • erstens: die filevaulttreiber sind nicht drin.

    zweitens: was macht der drivers64UEFI-ordner da drin? der muss nicht sein, ist veraltet, und doppelungen gegenüber dem anderen (drivers) ordner. was für eine cloverversion ist das?

    drittens: wie hast du das gezippt? mit dem "normalen" auspacker von macos liess sich das zip nicht extrahieren?

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Den Ordner "Drivers64uefi" kannst löschen


    Ok habe ich gemacht.

  • Unbefriedigend ist für mich nur das ich euch wahrscheinlich etwas nerve...

    Das ist ambivalent: ja doch - Du nervst und ja - wir wollen Dir helfen! Mach was draus, halte die Gedanken beieinander und werde nicht nachlässig. s. Zip!

  • Versuch mal den hier:

  • Ich glaube man braucht "AptioInputFix.efi".

    nee... der nicht. der ist für eingabe, maus/trackpad glaube ich.

    bei der cloverinstallation müssen bei gewünschter verschlüsselung die haken wie im screenshot gesetzt werden:



    wenn man beim platte einrichten auf apfs verschlüsselt klickt, dann verschlüsselt sich die platte... sollte man nicht machen, wie gesagt, zumindest nicht am anfang.

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Ok. Ich wusste das nicht, weil ich kein Filevault verwende :)

    Ich habe das nur bei reddit gelesen...