800€ Hackintosh für 4K Videoschnitt

  • Hallo liebes Forum,


    Bin ganz neu im Thema Hackintosh und möchte mir nun meinen ersten eigenen zusammenstellen. Mir kommt es hauptsächlich auf 4K Videobearbeitung in Final Cut Pro an. Dort schneide ich mit 4K 60p HEVC Codec Files meiner GoPro sowie 4K S-Log Files meiner Sony Alpha (100 MB/s). Wichtig ist außerdem, dass mein System leise läuft und ich nicht das Gefühl haben muss, dass neben mir ein Hubschrauber abhebt ;)


    Nun meine Frage, welche Hardware für mich in Frage käme bei einem Budget von 800€?



    Freue mich auf eure Antworten...

  • Hallo Hackitosh20 das ist schon ne richtige Herausforderung und für dieses Budget musst du auch einige Abstriche machen. Vorallem im Bezug auf Geschwindigkeit.


    Für deinen Zweck kommt hauptsächlich ne Intel CPU in frage. Wie sieht es bei dir mit vorhandener Hardware aus :/ Da könnte mann noch etwas mit zaubern eventuell? :D

  • Also für 800€ kannst du dir schon was schönes zaubern. Eine Herausforderung wird das nicht.

    Musst natürlich hier und da auf Schnäppchenportalen schauen.


    Im Moment gibts wieder SSDs günstig.

    Z.b MX500 1TB für 99€.


    Also als CPU würde ich dir eine


    i5 9600k oder 8600k empfehlen

    Man sagt der 8600k lässt sich noch leichter höher ocen.

    Das liegt daran, dass beim 9600k wohl alle Chips die nicht für den 9900k gereicht haben, heruntergereicht worden.

    Der Chip basiert demnach auf dem 8Kerner und ist dicker und wird heißer als die 8Gen.

    Bis 4,5GHZ könntest du hier ggfs. herausholen. Neu und oder Gebraucht um die 200€.


    Als Ram holst du dir Micron E-Dies von Crucial. Kannst du schön bis 3733MHZ ocen.

    2*8GB Ram oder direkt 32GB. Ca. 70-150€ derzeit.


    Als Netzteil ein Pure Power 11 Gold 500W ca. 60€.


    Gehäuse ein Pure Base 500 ca. 65€


    Mainboard schaue ich gerade selbst. Gibts ab 100€ = Z390.


    GPU= Pulse 580 oder eine 5700 non XT wenn du noch spielst. ca. 170-300€.


    Als Kühler evtl. ein Mugen V


    SSD als Bootpartition eine m2 (250gb) wie 970Evo Plus oder eine WD Black 750 ca. 60€

    Hautplatte eine SATA 860EVO oder MX500.


    Bist du + - um die 800€.

    Kannst du dir noch 2 Lüfter von Noctua gönnen.

    Gruß Kexterhack

  • Reicht eine Rx580 für 4k (nur interessehalber) :)

    Kein Support per Privatnachricht

    DU bist auf der Suche nach neuer hackbarer Hardware? Dann wirf doch mal einen Blick ins Hardware Center


    Zu deiner Hardware gibt es noch keinen Post im Hardware Center? Dann schreibe doch selbst einen kleinen Beitrag dazu und teile deine EFI mit der Community. Wir freuen uns von dir zu lesen :)

  • Basti Wolf


    Es kommt darauf an, was du machst, wie aufwendig deine Projekte sind.
    Wenn du Produktiv arbeitest wie einige hier wohl nicht.


    Aber wenn du; wie man hier sagt Schnipsel aneinanderreihst, langweilt sich die Karte.

    Ich habe bisher 4K Material mit meinem MacBookPro Mid14 nur mit igpu geschnitten.


    Fürs Schneiden von SlowMo und Co. ist eher die CPU verantwortlich.

    Für Effekte, Untertitel, 3D die GPU.

    Color Grading und Multitrack ein Mix aus beidem.


    Also wenn du gerade anfängst wird die Karte wohl erstmal eine Zeit lang reichen, bis du dahin kommst das du eine RVII ausreizt.


    Schau dir mal die Confi von den iMacs an, das TopModell setzt auf eine Rx580.

    Der Test vom neuen MacBookPro 16 setzt auf eine 5500m gleichwertig zur Rx580.

    Damit lässt sich sogar 8K schneiden.


    Der Schnitt allein, ist also nicht das Problem.

    Gruß Kexterhack

  • Also anscheinend gehen unsere Sichtweisen für gute Videobearbeitungsgeräte ein wenig auseinander, weil ich mir gerade auch einen zusammengestellt habe aber z.b. mit nem i9-10980XE wobei der preislich schon das gesamte Budget aufbrauchen würde. ^^


    noOffense :thumbup:

  • @mr_reginald_kray


    Alles gut - ich stimm dir zu. Nichts geht über mehr und mehr Hubraum. Würde ich vll. auch machen, wenn das Budget unbegrenzt wäre.


    Nur suggeriert das für Neue hier im Forum, dass Sie Unmengen ausgeben müssten um ein wenig mit der Videobearbeitung zu beginnnen.

    Schließlich ist das doch das schöne an MacOS und FCPX, das dies mit relativ alter HW gut läuft.


    Er macht Videobearbeitung mit einer GoPro und einer Alpha, da braucht er nicht unbedingt einen i9 für.

    Schließlich hat er keine RedEpic.


    Selbst die kleinsten iMac, dümpeln noch auf der 8gen rum und haben nur eine 570er verbaut und bieten dennoch eine gute Schnittperformance.

    Wie gesagt ist das sehr individuell. Du wirst das ganze wahrscheinlich auch professionell produktiv gestalten und damit dein Zubrot verdienen!?

    Gruß Kexterhack

  • kexterhack vielen Dank für die ausführliche Erklärung :) ich selbst nutze garageband mit native Instrument plug ins für die Musik und das läuft auch alles prima auf meinem mbp late 2015 :)

    Kein Support per Privatnachricht

    DU bist auf der Suche nach neuer hackbarer Hardware? Dann wirf doch mal einen Blick ins Hardware Center


    Zu deiner Hardware gibt es noch keinen Post im Hardware Center? Dann schreibe doch selbst einen kleinen Beitrag dazu und teile deine EFI mit der Community. Wir freuen uns von dir zu lesen :)

  • kexterhack ja da hast du wirklich recht man brauchst nicht so eine CPU aber wenn man "Zeit sparen" möchte ist es eine Option- eine teure Option.


    Noch reicht es grad mal für die Krümmel am Teller mit den Videos aber ich bin hauptberuflich Softwareentwickler mit einer Vorliebe fürs gamen. Aus diesen 3 Punkten heraus dachte ich mir da wird nicht dran gespart. :D

  • kexterhack Vielen Dank für diese ausführliche und schnelle Antwort. Braucht das Mainboard zwingend einen Z-Chipset oder funktionieren auch welche mit B-Chipset? Habe nicht vor zu Übertakten. Kann ich auch zu einem anderen Ram (DDR4) greifen?

  • Übertakten ist wirklich einfach und du kannst den Takt wirklich schön anheben.

    Kaputt geht da nichts. Nur auf die Volt achten und nicht höher als empfohlen gehen.

    Ansonsten reicht auch ein B Board.


    Als Cpu dann auch ggfs. ein intel mit f Endung.

    Hat dann keine verbaute Grafikeinheit und Übertaktung ist quasi nicht möglich.

    Gruß Kexterhack

  • kexterhack Habe den i5-9600K, das Gigabyte B365M DS3H (gutes PL Verhältnis) und DDR4 von G.Skill im Auge. Wäre dies möglich oder sollte man lieber ein anderes MB verwenden?

  • Wie gesagt hab ich hier im Forum erst die Tage selbst gefragt nach einem guten Budget Board. War aktuell mehr mit AMD beschäftigt.


    Funktionieren sollte es soweit.

    Für 1/4 mehr also ca. 25€ bekommst du ein Gigabyte Z390.

    Würde ich bei der CPU dann doch noch investieren.

    Gruß Kexterhack

  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt