Brauche Eure helfende Hand

  • Raptortosh meine Berechnungen habe ich aufgrund der folgenden Artikel angestellt:


    Power Consumption DDR4 RAM

    Power Consumption Vega 56


    Hier mAh umrechnen in Watt / Wh:


    Power Consumption USB A bezieht sich zwar auf server ram ist allerdings aus eigener Erfahrung auf pc ram übertragbar (haben wir an der uni testen müssen)

    Power Consumption Computer Components



    Du wirst dich sicherlich fragen wie ich auf solche Rechnungen komme.


    Nun 1. kein Hersteller wirbt mehr mit dem was da wirklich mit Unseren Mainboards abgeht (siehe aktuelles AMD Problem, Intel hat das schon seit jähren, Prozessoren laufen meist außerhalb ihrer Herstellerangabe / Spezifikation),


    2. Gehe ich lieber von dem aus was als Maximum möglich ist, ich kompiliere, gern , zocke, und mache jeden Schmarren mit meinem Rechner, ab und an kommt da schon nen high current output zustande. Das will abgefangen werden.


    Warum ich bei dem Ram von einer so hohen Leistung ausgehe mal als Beispiel:


    Angegeben sind die GSKILL mit einer SPD Voltage von 1,25V, entscheidend für mich jedoch ist die Tested also Nominal Voltage VDD nach JEDEC, hier ist aber das maximum noch nicht erreicht, der Hersteller gibt hier 1,35V an, die teile vertragen im OC aber locker 1,45V und mehr ;).

    Das ist jedoch nicht der einzige Hintergrund SOC Voltage spielen dabei auch eine Rolle, siehe hier. Dieser ist der RAM Controller (SOC).Dieser verarscht einen gerne und ohne spezielle Werkzeuge sind diese nicht 100% auslesbar.


    Ausgehend von aktuellen Tatsachen, stelle ich mir die frage ist das was uns verkauft wird denn aktuell noch zeitgemäß hier sich einfach auf irgendwelche dubiosen Rechner zu verlassen?


    Oder berechnet man lieber selbst?


    Ich kann nur sagen mein letzter Build, mit fast den gleichen Specs ist aufgrund einer Fehleinschätzung ("600W reichen sicher locker") in Rauch aufgegangen (damals war der einzige unterschied 16 statt 32 GB und eine 1050 ti o.c.).


    Heute habe ich etwas mehr Leistung i7 statt i5, 5700xt statt 1050ti, statt nur 2 hab ich 9 SATA HDDs und 2 SSD + 1 m2 nvme sowie statt 16gb 32 GB.


    Das alles, du wirst jetzt wahrscheinlich wieder sagen überdimensioniert, aber hier spielt auch ein eventuelles Upgraden eine rolle, statt einem 600W Netzteil sogar ein 1kW Netzteil (relativ taufrisch).


    Nenn mich paranoid, aber ich fahre damit ganz gut.


    Mir ist wurst was aus der dose gezogen wird solang die Hardware es verkraftet. Jeder Hersteller baut nicht nach standard X sondern mit x % puffer. Dieser Puffer, also das ausreizen dessen kann schnell dazu führen das einem die Bude abfackelt.


    Auch bin ich kein Freund von irgendwelchen Undervolting Geschichten, die Diskussion hatte ich glaub ich hier auch schon, da scheiden sich die Geister.


    Anmerkung: Wer kauft sich nen Ferrari und drosselt ihn dann auf Pampersbomber Niveau?


    Hab ich persönlich keine Lust drauf.


    Ich hoffe das erklärt meine annahme ein wenig besser.

  • Ich hatte mal diese Vega (zum Testen) https://www.amazon.de/dp/B078K…re-4680549325180483000-20 mit einem nicht allzu teuren 600W Netzteil... Es ging, aber lange wollte ich das nicht. Mit meiner Vega (MSI) hatte ich auch zuerst das gleiche Netzteil (das war es: https://www.amazon.de/Thermalt…PC-Netzteil/dp/B0744PG921 ). Ich habe das aber bald mal ersetzt (Be Quiet PP 11 700 CM), wollte aber zuerst das 600W nehmen (hätte gereicht, andere haben 500W).



    Gehe ich lieber von dem aus was als Maximum möglich ist

    Ich auch!


    der Hersteller gibt hier 1,35V

    Ja haben meine RAMs auch (Adata 3200 16GB). Du wirst sicher fragen, warum ich nicht die GSKill habe, welche ich empfehle: Ich habe die Adata mal gekauft, wo die in Aktion waren (in etwa gleich teuer wie damals die GSKill 3200/3000), und da habe ich aufgrund der "besseren Optik" mal die Adata genommen. Aber bei meinem anderen Ryzen hatte ich die GSKill.


    mein letzter Build

    Also auch mit dem Z170M-D3H? Ich hatte die "H" Variante davon. Mit 6600K und einer Radeon 7970 (oder so), hat 600W gereicht ;)


    statt einem 600W Netzteil sogar ein 1kW Netzteil (relativ taufrisch).

    Ja schon sinnvoll. Kann ja sein, dass man mal eine (oder Zwei) stärkere GPU(s) einbauen will (vllt. Vega 64, Radeon VII). Oder für den Gedanken (der bei dem Mainboard nur mithilfe eines M.2 --> PCIe Adapter möglich ist, da es nur 2 PCIe Slots hat), dass man aus dem PC eine Mining-Rig macht :D [wech]


    Mein PC ist auch nicht undervolted, nur die GPU läuft (damit alles Kühler bleibt) im original PL-Modus :)


    Aber eigentlich hat das ALLES nichts mit dem Thread zu tun ;)

  • Raptortosh du hast gefragt, ich antworte.

    Nen chat gibts hier ja leider nicht sonst könnte man auch mal so fachsimpeln.


    In allen von dir erwähnten Punkten gebe ich dir recht. Der Gedanke mini-rig ist mir auch schon gekommen, aber meine bessere hälfte spielt da leider nicht mit ;)


    Hat sich also grad angeboten.


    Naja ich hör schon auf und übergebe wieder an den TE.

  • So jetzt könnt ihr Euch wieder auf mich konzentrieren wenn ihr möchtet 😂.

    Habe eben die GPU abgeholt und habe mich schlicht und einfach für eine RX580 entschieden. Es ist eine Power Color RX 580 Red Dragon.
    Sollte in etwa einer Stunde zu Hause sein. Wer mag mir nun helfen? ☺️

  • Ich habe die 570 Red dragon :D

    Du brauchst dann WhatEvergreen.kext und Lilu.kext.

  • Raptortosh ich weiß mittlerweile was ein KEXT ist 😂 mehr aber auch nicht.

  • Bubba bei ner 580 sollten eigentlich keine Probleme auftreten, whatevergreen vorsorglich in den kext Ordner.

    gern vorab via usb. dann erst mal ohne starten. 570 ging bei mir ohne kext, bei manchen auch ne 580.

  • Habe den Bootstick soweit fertig und die BIOS Einstellungen auch so übernommen wie in der Anleitung.
    wenn ich aber mit F12 ins Boot menü gehe, dann bekomme ich zwar meinen Stick angezeigt, doch ich komme immer wieder zurück auf diese Anzeige.

    Liegt es vielleicht an der vorhandenen Windows Installation? Oder habe ich in der EFI Mist gebaut?

  • Naja wenn du noch nicht mal in Clover reinkommst, stimmt da schon erstmal was nicht .. hast du den Stick mal an die 1. Stelle der Priorität gesetzt? Wie hast du den Stick erstellt?

    Kein Support per Privatnachricht

    DU bist auf der Suche nach neuer hackbarer Hardware? Dann wirf doch mal einen Blick ins Hardware Center


    Zu deiner Hardware gibt es noch keinen Post im Hardware Center? Dann schreibe doch selbst einen kleinen Beitrag dazu und teile deine EFI mit der Community. Wir freuen uns von dir zu lesen :)

  • hast du den Stick mal an die 1. Stelle der Priorität gesetzt?

    Das muss er nicht - ist an der Stelle händisch durch Auswahl möglich. Allerdings hat der TE zwischen "dann bekomme ich zwar meinen Stick angezeigt" und "doch ich komme immer wieder zurück auf diese Anzeige" nicht gesagt, was er dazwischen gemacht hat. Hat er eine Auswahl getroffen oder nicht oder müssen wir uns das jetzt denken?

  • LuckyOldMan ja ausgewählt habe ich den Stick schon. Aber dann komme ich immer wieder zurück auf die Auswahl.

  • Nimm mal einen dieser "namenlosen" Einträge...

  • Ich darf den TE erinnern, unten Stehendes nachzuholen.

    Bitte trage Deine (kommende) Hardware ins Profil ein, damit sie jedem Helfer an jeder Stelle des Threads zur Verfügung steht und er nicht immer zum Beitrag # 1 hochscrollen muss - Danke!

  • ja ausgewählt habe ich den Stick schon

    Gut zu erfahren, aber hätte direkt von Dir gesagt werden sollen, denn das erspart Nachfragen.

  • Fang mal so an:

    1. Hardware in das Profil/Signatur eintragen.

    2. CLEAR_CMOS

    3. BIOS Settings wieder anpassen

    4. Erneut starten versuchen.

  • Raptortosh ... bin mit dem Handy hier online. Finde keine Möglichkeit eine Signatur einzustellen.
    habe alles gemacht - im Boot Menü bekomme ich den Stick jetzt nicht angezeigt 😔

  • Wenn du es nicht so schaffst, kannst du das auch über diesen Link machen ;) https://www.hackintosh-forum.de/signature-edit/

    Aber du hast es schon in das Profil eingetragen, auch OK :)

    Hast du auch Clover auf den Stick kopiert?