LuckyOldMan Rechte Maustaste auf die Installer App, Paketinhalt anzeigen und dann nach Contents->Resources gehen. Dort schnappst du dir die createinstallmedia und ziehst sie mit der Maus ins geöffnete Terminal. Zuvor im Terminal sudo eintippen. Das schrieb Doctor Plagiat schon weiter oben. Das kann doch nicht so schwer sein.
[Sammelthread] MacOS BigSur 11.0 DEV-Beta Erfahrungen
- Mocca55
- Erledigt
-
-
Das kann doch nicht so schwer sein.
Doch! Stell Dich mal hinter mich - da schlägst Du bei meinem Zwei-Finger-Adler-Suchsystem das Rad.
-
Er nu wieder
-
LuckyOldMan Du musst doch nur den Befehl aus #1.141 kopieren.
Übrigens wie ist denn "Untitled" formatiert?
-
LuckyOldMan Schau mal hier
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=mgazHxDtiu8]Der hier ist noch besser... https://9to5mac.com/2017/08/02…-usb-install-drive-video/
-
-
letzter Versuch
Nu hat sich Jemand mal eine kleine Abwechslung ausgedacht: öfter mal was Neues!
Mehr als im FPDP den Stick via Mac OS ... & GUID zu löschen kann ich auch nicht machen.
-
Der hier ist noch besser..
Ich sag ja: wer den Spott sucht, braucht für den Schaden nicht mehr zu sorgen!
-
LuckyOldMan Du musst schon den mount point nehmen, den Dein USB -Stick wirklich hat. Das war doch nur ein Beispiel.
-
den mount point nehmen, den Dein USB -Stick wirklich hat
Da steckt er nun und kann nicht anders und das seit ein paar Jahren! Und genau so habe ich letzte Woche den BS beta1-Installstick erstellt.
Wo sollte er Deiner Meinung nach sein, damit die Adresse im Terminalbefehl passt?
Es ist schon erstaunlich, dass neben mir selbst altgediente Hasen bei diesem Thema CIM reichlich stolpern, wie im Forum gut nachzulesen ist.
-
Jo 'Ohne Titel' und nicht 'Untitled'
Übrigens kannst du den USB Stick nach --volumes auch per Drag & Drop ins Terminal ziehen.
-
LuckyOldMan
Versuch mal das:
Terminal Eingabe: sudo Leerzeichen
Install App Rechtsklick , Paketinhalt anzeigen, Content, Resoursses, createinstallmedia in Terminal ziehen
Eingabe --volume Leerzeichen
Den Stick aufs Terminal ziehen, Enter drücken.
Passwort eingeben, Enter, mit y bestätigen
Machen lassen
-
Wie heißt es: Kaum macht man es richtig, funktioniert es auch!
Alter Schwede - man glaubt es nicht, an welchen Banalitäten sowas manchmal scheitert.
Aber ich fühle mich als "Stammesältester" doch recht geschmeichelt, wie sich die "Jugend" um ihre "Alten" sorgt und sie einhegt!
Ergo: doch noch zu früh für den Seniorenstift.
Ach ja - der Stick wird gerade gefüttert!
Gott gütiger: über 20 Beiträge nur für den alten Mann, damit der nicht vom Rollator fällt!
-
Es ist schon erstaunlich, dass neben mir selbst altgediente Hasen bei diesem Thema CIM reichlich stolpern, wie im Forum gut nachzulesen ist.
Ja, das stimmt, zumal Du ja offenbar auch Ubuntu benutzt. Es ist im Terminal unix-like eigentlich üblich, die Autovervollständigung (TAB Completition) zu nutzen, die ergänzt Dir automatisch ganz komfortabel Pfade und Dateinamen, wenn Du nur die Anfangsbuchstaben gefolgt von der TAB-Taste eingibst. So wird auch verhindert, dass nicht existierende Pfade eingegeben werden. Tippst Du /Vol + tab wird es zu /Volumes/ ergänzt, +tab zeigt Dir alle darunter liegenden Pfade an, da wird dann auch Dein gemounteter USB Stick dabei sein.
-
Diese EFI funktioniert mit Ryzen?
Und warum ist der letzte Teil chaotisch?
EFI Ordner für die direkte Installation beim RYZEN.
Der letzte Teil der Installation ist ein bisschen chaotisch.
Danke an @badbrain
hab aus dem Ordner die OC-Dateien
-
Aber ich fühle mich als "Stammesältester" doch recht geschmeichelt
Wie alt bist du denn, wenn ich das fragen darf? Ich werde nächsten Monat 61
-
Ich werde nächsten Monat 61
Junger Hüpfer!
-
karacho er ist halt einfach "lucky old" ich finde es ja bemerkenswert, dass sich auch "ältere" Menschen noch so für Technik interessieren und ganz unbedingt die Beta Version eines Betriebssystems installieren möchten, was eigentlich grundsätzlich vom Hersteller gar nicht so für sie vorgesehen ist
-
Leider selbe Fehlermeldung.
-