[Sammelthread] MacOS BigSur 11.0 DEV-Beta Erfahrungen
- Mocca55
- Erledigt
-
-
Zeigt er bei mir auch nicht an
-
-
Download Server überlastet. Nach 4,74 GB Download noch 1 hour remaining ....
-
Das klingt bekannt und sieht hier genauso aus...
-
Da ich jetzt nicht stundenlang im Forum suchen möchte:
ich kann nicht von meiner Big Sur Recovery starten: im OC Bootpicker steht sie zur Verfügung, wähle ich sie als Bootvolume wird der Bildschirm nur kurz schwarz und kehrt 2 bis 3 sec. später zum OC Bootpicker zurück.
Watt mach ick falsch?
-
Mal in der config.plist unter UEFI-->APFS-->JumpstartHotPlug auf Yes und dann nochmal probieren.
-
-
Download abgeschlossen - preparing macOS Big SUR Beta 5 ...
Dauert bei mir jetzt ca 1 Stunde ...
-
-
-
Ich wollte gerade auf die Big Sur Beta 4 upgraden, allerdings kam da wieder ein altbekanntes Problem auf. Ich habe in meinem Rechner einen Corsair Commander Pro installiert, welcher als externe Stromversorgung erkannt wird und somit eine Installation von Updates verhindert und bei jedem Start eine Warnung auswirft. Dafür gab es auch schon ein Workaround unter Catalina, bei welchem man nur die 'ioupsd' Datei im libexec Ordner umbenennen musste, aber ich komme seit Big Sur nicht mehr ins Rootverzeichnis, um die ioupsd Datei umzubennen. Auch unter Windows unauffindbar. Wisst ihr, was man da machen kann?
War bei mir auch so, hab dann aber eine USBmap.kext erstellt bei der dieser USB port nicht dabei ist. macOS sieht somit den Commander Pro nicht mehr und beschwert sich auch nicht mehr über niedrigen Batteriestand
Dies ist ein exzellenter Guide der zwar lang ist, aber alles zum Thema Open Core setup sehr ausführlich erklärt. Ich linke hier mal direkt zur der Stelle mit der USB map: https://dortania.github.io/Ope…/intel-mapping/intel.html
-
Ja da ja bei mir auch das Update nicht kommt, wird eben der Voll-Installer geladen und drüber installiert und gut ist. Geht doch fast genau so schnell.
-
-
-
CMMChris was ist bei deinem Hacki (Desktop) anders als bei Unseren, das DU die Updates immer bekommst ?
Falls jemand die Vollversion laden will dann hier lesen kopieren ins Terminal dann die .sparseimage einfach umbennen in .dmg und dann kann man installieren
wie gewohnt mit macOS Big Sur Beta installieren.app
Im Terminal bitte Nummer 8 zum Download auswählen (Big Sur Beta)
Würde mich über einen positiven Daumen freuen - Danke
Erfolgreich gelaufen nach 4 Neustarts und ca. 40 Minuten alles ok auf 11.0 Beta (20A5354i)
-
Ich bekomme die Updates nicht immer. Gerade gesucht und nichts. Letztes mal auch schon. Aber kann man sich ja zum Glück manuell ziehen.
So, über den manuellen Weg am Hackintosh angestoßen:
-
-
Die Treiber bleiben wohl exklusiv für die Hackintosh User drin wa?
-
Ich bekomme die Updates nicht immer. Gerade gesucht und nichts. Letztes mal auch schon. Aber kann man sich ja zum Glück manuell ziehen.
So, über den manuellen Weg am Hackintosh angestoßen:
Hats doch gut geklappt bei Dir mit meinem Link.. Bei mir auch alles ok. Diese Daten sind Goldwert, auch für frühere macOS Downloads.