Lad mal deine EFI hoch mit der du vom Stick bootest.
Hackintosh High Sierra - Installation
- TomCloud
- Erledigt
-
-
Hier Bitte hoffe du kriegst die vielleicht hin
-
Ohje da ist aber einiges schief gegangen .. wo hast du denn diese EFI her? mich wundert es ja, dass du damit booten kannst. Ich schau mal bissen was sich machen lässt
-
Das ist das wahrscheinlich das EFI was von dem BDUtility erstellt wurden ist hab da nix mehr geändert
und danke natürlich das du versuchst mir das zu reparieren ehrlich Dankeschön
-
wo hast du denn diese EFI her? mich wundert es ja, dass du damit booten kannst
Das ist das wahrscheinlich das EFI was von dem BDUtility erstellt wurde
Dann wird damit wohl kaum gebootet worden sein.
Bitte reiche mal die EFI rein, mit der Du offensichtlich Dein HS installiert & gebootet hast.
-
Das EFI was ich hochgeladen hab ist das @LuckyOldMan
-
Das EFI was ich hochgeladen hab
Kannst Du mal einen Screenshot von "Über diesen Mac" machen (oben links) und hier einstellen?
-
-
Stellst du etwas fest, wenn du dir die config.plist anschaust und mit dem Foto vergleichst?
-
Nein sorry kenne mich sehr schlecht in der Materie aus
-
Danke - hierzu ist ein Einzelbild an sich besser geeignet (geht über cmd+Shift+4 ...).
Vielleicht liege ich falsch, aber woher bekommt denn das OS seine SN, wenn keine unter Symbios generiert wurde?
War das an mich gerichtet?
-
Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht, aber wenn man doch einen hackintosh installiert haben die dann erst keine sn?
-
-
Was können wir dagegen denn jetzt machen um das Problem zu beheben ?
-
Tja - die Anrede via @[Name] macht die Kommunikationsrichtungen etwas deutlicher.
Nicht desto trotz ist mir schleierhaft, wie mit dieser leeren config.plist und der Spar-EFI installiert & gebootet werden konnte und woher die SN kommt.
-
LuckyOldMan wohl war :p
wie ich das sehe Muss es zumindest eine andere config. Plist geben, sonst kann ich mir das alles und vor allem die sn nicht erklären
-
ich hatte vorher halt manuell versucht die Sachen über clover zu ändern bevor ich das geschrieben hatte und dann versucht so zu Booten kann das damit zusammen hängen?
-
Ich denke du solltest dich erstmal auf die Suche nach der entsprechenden config.plist bzw efi machen, dann kann es weiter gehen.
Hier nochmal eine Hilfestellung
-
Ich denke, es wäre sinnvoll, erstmal die EFi so zu gestalten bzw. zu komplettieren, wie es üblich ist. Das Verschieben auf die SSD - sofern gewünscht - kann man ganz am Schluß erledigen. Das ist das Unwichtigste an der ganzen Chose, denn für den Notfall sollte ein durchkonfigurierter Bootstick im Archiv liegen (und nicht für andere Zwecke "mißbraucht" werden)!
-