Hallo zusammen, versuche grade ein Hackintosh aufzusetzen, allerdings wird die SSD im Festplattentool nicht angezeigt. Die HDD wird angezeigt. Unter Windows hab ich die Festplatte mit Diskpart komplett sauber gemacht. Nichts. Hab sie in MBR umgewandelt immernoch nicht. OS ist Catalina.
Modell Acer Nitro 5 AN517-51-748R
Festplatte wird nicht erkannt. Acer Nitro 5
- DopeMather
- Erledigt
-
-
Zunächst erstmal herzlichen willkommen im Forum
Bevor es los geht würde ich dich bitten, deine Hardware in dein Profil einzutragen. Dazu kannst du z. B. Die Signatur verwenden
Zum einlesen in die materie ließ erstmal diesen guide
-
Auch von mir herzlich willkommen im Hackintosh-forum.de
Wo hast du dein macos heruntergeladen? Wieso mbr?
-
Danke, ja ich werde das morgen am PC nachholen,
hier die Daten für euch:
Acer Nitro 5
Realtek Audio
Intel Wireless Bluetooth
Intel UHD 630
NVidia GTX 1660Ti
FestplattenNVMe Micron_2200_MTFD (SSD wird nicht angezeigt)
WD20SPZX-21UA7T0 (HDD wird angezeigt)
Intel WiFi 6 AX200 160MHzKiller E2500 Gigabit Ethernet Controller
Intel Core i7-9750H
Intel Chipset SATA/PCIe RST Premium Controller (ist bei Speichercontroller aufgeführt falls das was zu sagen hat)
Touchpad ELAN
Und jetzt bitte steinigt mich nicht aber es ist ne bekannte distro erst mal zum rumspielen und so
liebe Grüße -
Nö, steinigen werden wir Dich nicht. Wir werden Dir allerdings auch keinen Support geben können und wollen.
Solltest Du Dich entschließen, eine vernüftige Installation aufzusetzen, kannst Du Dich wieder melden. Einen vernünftigen Start ermöglicht Dir mein Guide (siehe Signatur).
-
Guten Morgen,
ich setzt mich gerne ran und versuche eine Vanilla Installation, habe nur überall gelesen man braucht Zugriff auf einen richtigen Mac das hab ich nicht, hab aber deine Anleitung durchgelesen, da ist ja eine Möglichkeit auch ohne Mac. Allerdings ist da die rede von Installationsdateien werden bei Installation nachgeladen, Frage dazu, bekomme ich meine Killer E2500 Karte überhaupt zum laufen? Wenn ich das richtig verstanden hab mit der Kext: AtherosE2200Ethernet.kext richtig?
Damit ist nur mein Festplattenproblem immernoch nicht gelöst, ich nehm mal nicht an das deshalb plötzlich die Festplatte angezeigt wird. Brauch ich dafür eventuell auch eine Kext?
Liebe Grüße
-
Du brauchst Kexte für dein Ethernet und vermutlich auch einen NVME-Driver. Du findest ein Archiv in diesem Thread: Beginner`s Guide - der Einstieg in das Hackintosh-Universum
-
Ok, hab mir das Archiv mal gezogen und teste mal heute Abend ob ich irgendwie weiter komm, ansonsten meld ich mich noch mal.
Wärst du so gut und könntest mir noch den Unterschied zwischen Kext und drivers erklären ? Oder gibts einen Link wo der Unterschied erklärt ist und wann man was braucht?
Liebe Grüße
-
Ein driver ist z.b. Für ein Filesystem, und wird vom BIOS / Bootloader geladen. Ein kext ist für den MacOS Kernel
-
So ganz verstanden hab ich das jetzt nicht, spricht driver werden von Clover geladen bevor ich überhaupt was mach und Kext werden dann geladen wenn ich tatsächlich mac boote?
Hast du da nen Link zu wo ich mich ein wenig tiefer belesen könnte, wofür ich was wann brauch etc?
Liebe Grüße
-
Kann deine Fragen leider erst später antworten...
-
Also ich hab jetzt nen Stick mit BDU erstellt, hab die Ordner drivers und kext sowie die config.plist (Von der Hardware sollte das glaub ich passen?) mit den sample von g-force getauscht.
Jetzt komm ich bis Clover danach kommt nen Blackscreen der für 10 Minuten bleibt und dann fährt der Rechner wieder runter und bootet neu.
Was muss ich noch wo verändern? Ich hab mir das mit der config.plist angeschaut aber ich steig da einfach nicht durch...
Liebe Grüße
-
-
Ok scheisse, ich bin wahrscheinlich einfach behindert, dann 5 Schritte zurück, aber was ich bisher Verstanden hab es dreht sich alles um die drei Elemente config.plist, kext und drivers?
Wie finde ich denn raus welche kext und drivers ich brauch?
Und das mit der config.plist gibts da irgendwo ne verständliche Anleitung was man wo wofür eintragen muss?
-
Zur Aufklärung: Ich habe hier was geschrieben: Beginner`s Guide - der Einstieg in das Hackintosh-Universum
Das ist ein Archiv mit ALLEN Kexten und vielen Drivers - die richtige Auswahl muß man schon selber treffen. Auf keinen Fall einfach alle Inhalte komplett übernehmen!
-
Ok ja danke, bin schon bisschen weiter mittlerweile.
Muss noch ein wenig googeln und basteln. Aber dann wird’s.
-
Laut letztem Screenshot wird da aber noch immer keine Festplatte erkannt, da ist nur der Bootstick zu sehen.
Ich kenne deine verwendete EFI nicht, aber ich vermute den Fehler eher im BIOS. Hast Du dort die Einstellungen angepasst?
-
Ja das hab ich so wie im Guide beschrieben, aber mein UEFI lässt nicht besonderst viele Einstellungen zu.
Anbei meine Efi und sry für 7zip aber als zip wäre das Archiv zu groß.
-
Hier nur ein Beispiel für eine abgespeckte EFI, diese EFI ist nicht komplett an deine Hardware angepasst. Du kannst aber Vergleiche mit deiner EFI machen, um Überflüssiges zu erkennen. Gravierend ist die Verwendung von FakeSMC und VirtualSMC, das beisst sich.
-
Du wirst Recht haben, hab den ganzen Tag gegooglet. AHCI Mode kann ich nicht einstellen, anscheinend gibts keine Möglichkeit das bei mir zu Unlocken
Gibts hier nen InsyderH20 1.30 rev5.0 Experten? Gibts ne andere Möglichkeit? Oder kann ich das Projekt knicken? LG