-
-
OK
Dann war es nur der ältere Kext.
Bitte lade trotzdem die "Save a Copy As ..." von BigSur hoch. Wäre wichtig für das HDMI Problem.
-
Habe nur von Big Sur.
Anbei die Zip Datei
-
Bitte kopiere deinen kompletten EFI-Ordner auf eine im FAT-32 formatierten USB-Stick und tausche die config.plist gegen die im Anhang.
Dann starte von dieser EFI auf dem USB-Stick. BigSur startet damit im Verbose Mode. Bedeutet es wird der Bootvorgang im Textmode angezeigt und das ist kein Fehler.
Zwei Punkte sind hier zu machen.
1. Prüfen ob sich was änder am Laptop Bildschirm. BigSur sollte damit in den Grafikmodus starten.
2. Einen Bildschirm an den HDMI-Port hängen. Bitte beschreibe ganz genau was passiert wenn du den Bildschirm anhängst. Weiter wird wieder die "Save a Copy As ..." Datei benötigt um zu sehen was intern am Laptop passiert. Beim Erstellen dieser Datei muss der Bildschirm an HDMI angeschlossen sein.
-
Guten Morgen
Sorry das ich mich jetzt erst melde. War im Krankenhaus.
Habe jetzt vom USB Stick gestartet. Anbei die gewünschte Datei. Habe HDMI angeschlossen, da passiert rein gar nichts.
Merke keinen Unterschied.
Gruß
Michael
-
Hoffe das es dir wider gut geht.
Ich versuche heraus zu bekommen wo das HDMI-Display angesteckt ist.
Wenn man den HDMI Bildschirm anschliesst müsste sich im IOREG-Explorer irgendwas in diesem Bereich tun.
Wenn das Display angesteckt wird sollte da ein Bereich grün werden, beim Abstecken dann rot. Jedenfalls sollte der IOREG-Explorer erkennen durch Anstecken und Abstecken am HDMI-Anschluss wo genau im Ast der HDMI-Anschluss hängt.
Kannst du das mal versuchen und ein Bild Posten wo der HDMI grüne bzw. rot auftaucht?
-
OK danke ich mache es nochmal
Es tut sich leider gar nicht, kein grün oder rot, es tut sich nix,
kann es sein das der kext vom UHD 630 kein HDMI zulässt? ist so mein Gedanke.
Habe mal das Datenblatt vom Laptop hochgeladen. Hätte ja sein können das da eine 2. Grafikkarte drin ist, ist aber nicht so.
-
-
-
-
Moin Moin,
sagt mal jedesmal wenn ich versuche den BigSur Installer zu booten bekomme ich sofort das Verbotszeichen und bin im aus, stellt ihr im Bios was spezilles ein oder so ?
LG Mark
-
Das klingt nach USB Mapping , mach das USB Mapping unter Catalina und versuch es noch mal nach der Anleitung https://dortania.github.io/Ope…ng/intel.html#usb-mapping
-
Okay danke dir werde ich heute Abend direkt mal testen mit Catalina
-
Hi Leute,
da meine Festplatte vom Laptop kaputt gegangen ist, habe ich mir eine neue besorgt.
Leider ist auch mein USB Installer Stick verloren gegangen.
Kein Problem dachte ich. Ich konnte auf einem Apple PC mit Tinu einen neuen Stick erstellen.
Meine EFI hatte ich noch.
Nun mein Problem lautet: Wenn ich vom Stick starte ist alles OK, nur die Sprache kommt in Chinesisch oder so ähnlich.
Habe versuch oben recht die Sprache zu ändern, was leider nicht funktioniert.
Wie kann ich das ändern. Muss nicht unbedingt Deutsch sein, Englisch geht auch. Das kann ich dann später umstellen.
Für Eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar.
Anbei die EFI von mir.
Gruß
Michael -
Trage mal unter NVRAM/Delete/7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82/prev-lang:kbd ein und mach ein Ram Reset.
Edit:
Welche OpenCore Version ist das ?
-
Hallo OSX-Einsteiger,
welche OC Version das ist, weiß ich nicht, denke mal 06.06
habe lange nicht mehr aktualisiert, weiß zur zeit auch nicht wie das ging.Wo muss ich das denn Eintragen? unter config.plist?
-
Hat sich schon erledigt, sorry!
-
Hi, habe es eingetragen, leider immer noch das selbe Problem
-
Ich hoffe es geht um denn HP ENVY X360 - I5 10210U
Ich habe mir erlaubt ein komplett Update von OpenCore zu machen auf die aktuelle 0.8.8 DEBUG
Berichte ob es Starten tut sonnst findest du unter der EFI eine log ist eine Text Datei die wollen wir dann haben
-