Einstieg generell und Samsung R522 Notebook Fragen

  • SOOO,
    ich bin schon etwas weiter gekommen, nach Ausbau der WLAN karte.


    Anbei wieder ein Screenshot wo es im Moment hängt

    Bilder

    Samsung R522
    CPU: Core 2 Duo P8700 2,53GHz
    Grafik: ATI Mob Radeon HD 4650
    RAM: 4GB PC2-6400
    LAN: Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    WLAN: Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (b g )

  • So wie ich das erkennen kann hapert es jetzt am internen CPU Power Management.
    Würdest du mit einem Stick booten würde ich sagen hau NullCPUPowerManagement in den Extra Ordner.
    Gib mir mal einen Moment ich schau ob ich was finde

    Gruß CrusadeGT


  • Guten Morgen,
    und was gefunden?!
    Alternativ kann ich doch sicherlich das ganze auch über den Stick machen oder?!
    Ich hab erst mal Windows drauf gemacht weil das BIOS Update nur als EXE verfügbar war in der Hoffnung damit noch ein/zwei Einstellungen im BIOS vornehmen zu können.

    Samsung R522
    CPU: Core 2 Duo P8700 2,53GHz
    Grafik: ATI Mob Radeon HD 4650
    RAM: 4GB PC2-6400
    LAN: Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    WLAN: Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (b g )

  • Morgen.


    Klar kannst du das auch auf n stick machen. Du kannst auch snow Leopard in einer VMware laufen lassen und von da aus dir einen Yosemite stick machen mit clover als bootloader;)

    Gruß CrusadeGT


  • Ah gute Idee :-) das werde ich heute Abend mal tun.
    Danke für den TIP


    Was mich etwas wundert ist das es bei anderen mit der cpu klappt.
    kann ich den stick auch ohne vorherige installation erstellen?

    Samsung R522
    CPU: Core 2 Duo P8700 2,53GHz
    Grafik: ATI Mob Radeon HD 4650
    RAM: 4GB PC2-6400
    LAN: Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    WLAN: Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (b g )

    Einmal editiert, zuletzt von Drizzto ()

  • Wenn du einen Zugang zum App Store hast ja.
    Entweder über ein Apple Produkt oder über ein bestehendes Hackintosh System.
    Yosemite muss aber mit einer von dir erstellen Apple ID geladen werden.

    Gruß CrusadeGT


  • Guten Morgen,


    Nachdem ich heute früh ein BIOS Update gemacht habe und das ganze dann mit Nawcom Mod CD gebootet habe bin ich zumindest mal im Installer und er zeigt mir 30 Minuten Restzeit an. Ich musste diesmal noch nicht mal die WLAN Karte entfernen, weil mit dem BIOS Update eine Funktion zur Deaktivierung kam.
    Hoffe er läuft durch. Vielen Dank schon mal für deine Hilfe :-)

    Samsung R522
    CPU: Core 2 Duo P8700 2,53GHz
    Grafik: ATI Mob Radeon HD 4650
    RAM: 4GB PC2-6400
    LAN: Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    WLAN: Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (b g )

  • Kein Thema. Ich drücke mal die Daumen. Hast du jetzt die snow Leopard DVD?

    Gruß CrusadeGT


  • Ja klar die hab ich schon die ganze zeit.
    Deswegen ja auch die Frage ob ich das auch wegen der KEXT auf nen Stick machen kann.


    Installation hat geklappt! Bin jetzt im System und am Chameleon Wizard dran. Für den brauch ich wahrscheinlich Internet?!
    Hab leider keine funktionierende WLAN-Karte :S bleibt mir wahrscheinlich nur eins übrig
    Die hier kaufen und einbauen?!

    Samsung R522
    CPU: Core 2 Duo P8700 2,53GHz
    Grafik: ATI Mob Radeon HD 4650
    RAM: 4GB PC2-6400
    LAN: Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    WLAN: Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (b g )

    Einmal editiert, zuletzt von Drizzto ()

  • Für Chameleon Wizard brauchst du kein Internet.
    Dort kannst du deine chameleon.config.plist deinem System anpassen.
    Die Core2 Serie läuft eigentlich fast nativ mit folgenden zusätzlichen Anpassungen:


    Bezüglich der WlanKarte würde ich mal ein wenig googlen ob man einen passenden Kext finden. Unteranderem laufen auch kexte die für Mavericks oder anderen Versionen gedacht waren.


    Kexte installieren mit Kext Wizard oder anderem Tool + Rechte reparieren und Cache neu aufbauen.
    Funktioniert der Sound? Ansonsten mal die verschiedenen Versionen von VoodooHDA ausprobieren.

    Gruß CrusadeGT


  • Ja Sound funktioniert.
    Was WLAN angeht hab ich mal gegoogelt und in einem Englischen Forum was gefunden aber das funktioniert wohl auch noch nicht so ganz wie es soll. Da tausch ich denk ich lieber die Karten aus das is einfacher.


    Womit ich mich noch etwas schwer tue ist der Bootloader und diese Kernel Extender. Ich finde einfach keine Ordentliche Erklärung. Weder hier im Forum noch sonst wo, wo man erklärt ist wie das alles so funktioniert. Hab es auch noch nicht mit rumprobieren hinbekommen das das teil läuft.
    Evtl bin ich auch nur zu doof zum suchen :D

    Samsung R522
    CPU: Core 2 Duo P8700 2,53GHz
    Grafik: ATI Mob Radeon HD 4650
    RAM: 4GB PC2-6400
    LAN: Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    WLAN: Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (b g )

  • Hast du denn schon einen Bootloader installiert?
    Ansonsten hast du die freie Auswahl : Chameleon, Chimera Clover

    Gruß CrusadeGT


  • Ich hab mal Chameleon installiert aber Auswirkungen nicht wirklich gemerkt. Den Wizard hab ich auch mal mit deinen geposteten Einstellungen durchlaufen lassen aber auch das hatte nicht wirklich eine Auswirkung. Ich denke ich mache irgendwas falsch.
    Gibt's nirgendwo eine Step by Step Anleitung?! Ich versuch das die Tage nochmal in ruhe evtl isses auch nur ein Flüchtigkeitsfehler oder sowas.
    dachte Clover geht nur für 10.7. und 10.8.
    Evtl mach ich es dann mal damit.

    Samsung R522
    CPU: Core 2 Duo P8700 2,53GHz
    Grafik: ATI Mob Radeon HD 4650
    RAM: 4GB PC2-6400
    LAN: Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    WLAN: Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (b g )

  • Clover ist vermutlich der flexibelste Bootloader von allen der bootet von 10.5 - 10.10 eigentlich alle OS-X Versionen ;)

  • Guten Morgen,


    hab mich jetzt mal an Clover versucht.
    Konnte aber bisher kein Lauffähige Version installieren.
    Habe beide Einstellungen ausprobiert, also boot0af und boot0ss, und beide haben mir nur einen blinkenden Cursor beim Bootbildschirm beschert.
    Kann mir wer weiterhelfen?!

    Samsung R522
    CPU: Core 2 Duo P8700 2,53GHz
    Grafik: ATI Mob Radeon HD 4650
    RAM: 4GB PC2-6400
    LAN: Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    WLAN: Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (b g )

  • Probier mal bei der Installation von Clover auch zwischen BiosBlockIO oder CloverEFI 64Bit SATA im Block CloverEFI zu wechseln. Manche Rechner kommen mit dem Clover 64 Bit SATA (Standart) nicht klar und brauchen BiosBlockIO.

  • Das wars jetzt kommt zumindest ein BootScreen.
    Dabei kann ich meine installierte MacOS Patition auswählen. Danach kommt dann der Apfel auf sonem grauen Bildschirm.
    Allerdings Bootet er noch nicht hoch weil nach ein Paar Sekunden wird so ein schwarzer Kasten eingeblendet der mir sagt das ich mein PC neustarten muss.


    Wenn ich richtig gegoogelt habe kann ich ja über die config.plist ein verbose mitgeben?!
    Die sonstigen Parameter sind alle Try an Error?

    Samsung R522
    CPU: Core 2 Duo P8700 2,53GHz
    Grafik: ATI Mob Radeon HD 4650
    RAM: 4GB PC2-6400
    LAN: Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    WLAN: Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (b g )

  • Du kannst in die config.plist das BootArg -v (VerboseModus) eintragen. Oder aber auch im CloverStartMenü die Leertaste drücken und dann temporär den VerboseModus zuschalten.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt