Meine Hardware für dieses Projekt: ASRock Z370M-ITX-ac, i7-8700 (ohne K), SMBIOS iMac18,1
Nachdem ich nach einigen Tests mit OC rätselhafte Veränderungen am BIOS und beim NVRAM festgestellt habe, bin ich auf der Suche nach einer Lösung mit Clover bei den guten Menschen auf GitHub fündig geworden:
https://github.com/tlefko/XPS-13-9350-Big-Sur/
Diese EFI hat im SMBIOS das MacBookPro13,1 und hat problemlos auf obiger Hardware in einen Pre-Install von Big Sur gebootet (also nicht in die Installation !!!!!).
Ethernet hat gefunzt, nachdem ich die Mausi dazu gepackt hatte. BT, WLAN, UHD 630 – alles auf Anhieb da – aber: Alles in schönem Pink (oder Magenta, ganz wie mans nimmt). Der geile Trick mit dem Script oder dem Patch über Hackintool lässt sich leider nicht anwenden, weil dieses tolle, supergute, geile neue BS seitens Apple komplett zugenagelt ist. Oder wie soll ich den Folder mit der DisplayVendorID nach /System/Library/Displays/Contents/Resources/Overrides/ kopieren? Siehe hier: [gelöst] Intel UHD-630: Pink / Lila Farbstich
Der Pink-Effekt tritt auf, wenn sich die SSDT-IGPU.aml im patched Verzeichnis befindet. Lege ich sie an einen anderen Ort, dauert der Bootvorgang etwas länger "(IGPU) Graphics driver fails to load …" und die Farben sind OK! Allerdings ist dann der VDA Decoder weg, das UI ist schnarchlangsam und Hackintool erkennt auch nicht mehr die Prozessorfamilie.
Da ich mich bislang mit dieser ACPI Mechanik und den .amls noch nicht auseinander gesetzt habe, habe ich keinen blassen Dunst, wie ich das fixen kann. Deshalb stelle ich das hier mal ein, um auch was daraus lernen zu können. Die EFI im Anhang wurde gegenüber dem Original auf GitHub von mir "ausgemistet". Kann gut sein, dass ich da einen Schritt zu weit gegangen bin.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Edit: Ich sehe grade, dass ich das versehentlich in der Kategorie Opencore gepostet habe. Schmach und Schande über mein Haupt. Könnte ein lieber admin das Thema bitte verschieben, al6042 oder g-force – das wäre ganz nett, vielen Dank.