Was meinst Du mir Aufsägen? Das geht doch hoffentlich mechanisch da rein, elektronisch ist das eher überflüssig.. Mach Dir nicht zu viel Arbeit, bevor Du nicht weißt, dass es läuft. Die ganzen "kleineren" Boards von X77 - X97 nutzen auch nur 8 statt der für die Grafik vorgesehenen 16 Lanes, sobald da auch nur eine zusätzliche PCI-e-Karte im System hängt. Will da nur keiner hören..
Dell PowerEdge R510 als HackPro/MacPro?
- BosskingSvB10
- Erledigt
-
-
Das Ding ist mechanisch zu klein für die gpu. Der x8 Slot ist hinten zu.
-
so etwas würde funktionieren: https://www.ebay.de/i/27263984…3QIAWjEAQYAyABEgLpdvD_BwE
-
Das wäre fast noch besser, danke^^
-
so:
Habe mittlerweile den oben genannten Adapter sowie erneut CPUs(die alten wurden storniert) bestellt.
-
Wie soll das mit dem Adapter eigentlich überhaupt funktionieren? Die Grafikkarte sitzt dann ja höher als sonst, also müsste man ja da Gehäuse zerschneiden.
-
Was meinst du damit? Die GPU sitzt in dem rack so wie in jedem anderen rechner, nur dass das MB unten sitzt.
-
Der Adapter ist jetzt da. Jemand eine Keplar GPU bei sich liegen(welche keine Extra-Stromanschlüsse braucht) und möglichst klein ist?
-
Naja, die kleine Apple 120GT ohne Stromkabel, die ich habe, läuft schon mit High Sierra nicht mehr richtig. Du brauchst eine Karte der zweiten Kepler-Serie, also GTX 720er, GTX 770er oder GTX 780er. Die 745/750 gehört nicht dazu, ist eine Maxwell-Grafik..
Aber anscheinend sind auch die Kepler-Karten nicht mehr in BigSur vorgesehen, die entsprechenden letzten Konfigurationen mit Nvidia-Grafik bis zum 14er iMac von 2013 laden die Beta von BigSur nicht.
-
Ich meinte das die GPU mit dem Adapter zu Hoch in deinem rack sitzt.
-
gpu ist da. 2ter Kühler auch. Warte nur noch auf die 2 XEONs. GPU passt mit Adapter tatsächlich nicht. Muss also aufsägen....