Hab gestern Abend mal die neue Clover 5120 installiert und jetzt bootet mein Hacki nicht.
Egal ob ich -v oder -x Boote oder beides.
Es kommt nur das was auf dem Bild zu sehen ist und dann ist es schwarz.
einer eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHab gestern Abend mal die neue Clover 5120 installiert und jetzt bootet mein Hacki nicht.
Egal ob ich -v oder -x Boote oder beides.
Es kommt nur das was auf dem Bild zu sehen ist und dann ist es schwarz.
einer eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen
WhatEverGreen und Lilu sind vorhanden? Ohne Den EFI ordner zu sehen, kann man schwer was sagen
Ja lief ja ganz normal gestern und habe nix geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Lade deine EFI bitte als ZIP hoch sonst kann dir keiner helfen
Oder nehm doch einfach deinen Backup-Stick und starte von dort
Ich hab leider kein Backup. Muss die Platte jetzt ausbauen und am MacBook dran hängen und poste es dann...
Mit freundlichen Grüßen
Kein Backup? Das hat eigentlich jeder hier... Ich habe einen Stick, wo ich von meinem PC (siehe Profil), beide Backups draufhabe, sowohl mein Catalina-Rom, als auch meinen Opencore Ordner
Ja ich hab hier so viele sticks und benutze die ständig. Werde dann jetzt eins erstellen und nur für diesen Rechner nutzen.
Poste es dann gleich
EDIT: Hab jetzt händisch Clover 5119 installiert und der boot klappt auf anhieb... Es muss wohl ein Problem geben mit der 5120...
EDIT2: Hab aber seit dem ich händisch Clover downgegradet habe, das Problem das er jedesmal mit (-v -keepsyms=1 -debug=0x100 ) bootet, obwohl es nicht in der config.plist drin ist. Kann mir einer sagen wie das gehen soll?
Mit freundlichen Grüßen
Ich hab leider kein Backup.
"Kein Backup - kein Mitleid!"
Sollte Dir bekannt sein. Ich empfehle, bei der Fülle der Stick, die offenbar bei Dir rumliegen, diese einem geordneten Sicherheitsystem zuzuführen.
Egal, ob Du Clover auf der Platte hast oder vom Stick bootest, solltest Du immer die letzte funktionierende Version des Clover auf einem Backup-Stick haben. Veränderungen/Updates nur am benutzten BL, nicht am Backup-Stick!
Wurde ein NVRAM-Reset im Clover-Bootmenü gemacht?
Es scheint so, als würde bei dir, mit der 5120, die Kext injection nicht (richtig?) zu funktionieren. Du Verwendest big sur, oder Catalina? Neueste Lilu (+Plugins) Nightlys? "-Lilubetaall" bei big sur setzen.
Ein clover Debug.log würde auch helfen
Wurde ein NVRAM-Reset im Clover-Bootmenü gemacht?
ja habe ich gemacht.
Nein verwende Catalina und 10.15.6 und habe alle kexte auf den neuesten Stand.
Aber das seltsame ist, das er jedesmal jetzt mit den komischen Boot Argumenta bootet obwohl ich sie nicht gesetzt habe. Sieht man ja auch in der cfg.
Hab es mehrmals gestern mit CC nachgeschaut
sicher das du dir die richtige cfg ansiehst?
Bei solchen Meldungen bestätigt sich meist schnell der Verdacht, das immer eine falsche EFI gemountet wird und damit auch die cfg.
Gruß
Ich speichere al meine EFI ordner in meine icloud. Wenn etwas los ist brauche ich nur die letzte EFI runter zu laden.
Ja klar. In der Efi Partition. Da ist nur eine config.plist
mfg
Dann nimm deine "richtige" config und aktiviere DEBUG.
Dann Neustarten. Gibt es in EFI/CLOVER/misc eine Datei Debug.log.
Diese hochladen.
moin, ich hatte auch das problem, dass clover 5120 bei mir kommentarlos nicht bootet 😐, glücklicherweise habe ich ein dauerbootstick hier rumfliegen .. bin jetzt wieder auf 5119 zurück, hab aber keine seiteneffekte an den bootargs ..
hast du die ocquirks.efi mit installiert (hatte ich nicht) da wurde ja was eingebunden, vielleicht muß die ja jetzt vorhanden sein? .. möglicherweise teste ich das bei gelegenheit noch mal ..
Hallo,
ich will hier auch mal meinen Status abgeben.
Ich hatte gestern ein Aehnliches Problem mit meinem Acer, nachdem ich das update von Clover auf die Version 5120 gemacht hatte, ist mein Acer nur noch mit einer Kernel Panic gestartet.
Ich habe nicht genau nachgeschaut, worin das Problem besteht, sondern bin einfach wieder auf 5119 zurueck (zum Glueck habe ich ja ein Backup ). Nun ist alles wieder so wie es sein soll.
Bisher hatte jedes update mehr oder weniger fehlerfrei funktioniert.
MfG Claus
Kein Backup? Das hat eigentlich jeder hier... Ich habe einen Stick, wo ich von meinem PC (siehe Profil), beide Backups draufhabe, sowohl mein Catalina-Rom, als auch meinen Opencore Ordner
reicht es nen hs Install stick zu haben?
hab ein ähnliches Problem, nach dem update will er nicht mehr richtig booten. hab jetzt nicht wirklich mal nachgeschaut warum, sondern einfach die Version vom stick wieder drauf gemacht
würde vllt mal alles aus dem Kext Ordner rausmachen, außer den Ordner "Other"(weiss net ob das hilft, aber ein versuch ist es glaube ich mal wert)
clover schreibt beim update immer ein efi-backup in die systemwurzel. ich boote mit meinem zündschlüssel (der is glaube ich 5070) und kopiere die letzte efi-änderung einfach zurück .. von daher sollte der install-stick reichen .. von dem in dein system booten und dann das ganze efi verzeichnis aus dem backup ersetzen
Hier mal die Logdatei...
EDIT: Sehe das er die Bootargs von der nvram.plist genommen hat laut der Debugdatei. Warum auch immer. Kann ich die löschen? damit er dann eine neue erstellt? Hatte vorgestern NVRAM Reset gemacht
Mit freundlichen Grüßen
EDIT2: Selbst nach löschen der nvram.plist und mehrmals nvram Reset habe ich immer noch das selbe Ergebnis ... Also so langsam wird es unheimlich
EDIT3: Nvram -p listet das auf
boot-args -v debug=0x100 keepsyms=1
und bekomme den Eintrag mit nvram -d boot-args nicht gelöscht