Alles anzeigenEs wendet sich also an die User die entweder
1. zu faul zum lernen sind
2. es nicht mehr lernen wollen
3. es nicht verstehen oder verstehen wollen
4. keine Zeit haben sich damit aufzuhalten
5. denen Geld eh egal ist und sich "stressfrei" Hilfe suchen
Ja. Und ich finde, gerade an diese User sollte man eben NICHT auf so eine Weise herantreten und sie in ihrem Unwillen, das selbst zu erledigen oder sich Hilfe in einem Forum zu suchen, auch noch bestärken. Ein Hackintosh ist halt einfach kein fertiger Apple-Rechner. Wer etwas ganz fertiges will, kann sich doch nen Mac kaufen. Und wer überhaupt keine Zeit hat, sich um die Wartung seines Rechners zu kümmern, für den ist das Hackintosh-Prinzip halt einfach nicht wirklich geeignet. Leute, ich kann auch nicht hergehen und sagen, ich bau mir mein Studio-Equipment und meine Gitarrenverstärker selber und spare damit Geld, wenn ich nicht bereit bin, mich mit nem Lötkolben auseinanderzusetzen oder keine Zeit dafür habe. Das läuft halt nicht. Und wenn ich Hilfe brauche, frage ich in den entsprechenden Foren und bekomme sofort kompetente Antworten. Beim Thema DIY, und dazu zähle ich auch den Hackintosh, ist es doch wichtig, dass man versteht, dass die Preisersparnis halt mit Zeitaufwand und entsprechend intensiver Beschäftigung mit der Materie einhergeht. Dafür gibts dann am Ende die Belohnung (hier mit einem super funktionierenden macOS-Rechner). Man muss meine Meinung hierzu ja echt nicht zwingend teilen, aber am Ende sieht’s dann doch wieder so aus, dass diejenigen, die kostenpflichtige Hilfe anbieten, wenn sie mal nicht weiter kommen, kostenlose Hilfe aus dem Forum beanspruchen (oder sich zumindest die entsprechenden Infos und Erkenntnisse daraus holen, wenn sie nicht selber nachfragen) und das Ergebnis davon dann fleißig weiterverkaufen. Und das finde ich ganz schön dreist.
griven Kannst du meinen Beitrag in den anderen Thread verschieben?
EDIT: Schon erledigt.