Ich habe über das Terminal einen Mac OSX Mojave bootstickt erstellt und wollte jetzt mit Clover weitermachen. Nun finde ich aber keinen EFI Ordner der ja wie überall angegeben geändert oder in sonstiger Art bearbeitet werden muss (wobei ich nicht weis was das ist(bitte um Aufklärung)) auch nicht wenn ich mir die versteckten Ordner anzeigen lasse. Gibt es etwas das bei einer Erstellung mittels Terminal beachtet werden muss?

Mojave Bootstick erstellt aber in Clover keinen EFI Ordner gefunden.
- Kaiser_22
- Erledigt
-
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum
Zunächst bitte mal deine Hardware in dein Profil eintragen damit jeder weiß worum es geht.
Wo hast du denn Mac OS heruntergeladen?
Gerne darfst du unser Wiki mal besuchen
-
Willkommen im Forum!
Lies auch die Beginners Guide.
Beginner's Guide - der Einstieg in das Hackintosh-Universum
-
Meine Komponenten sind jetzt im Profil. danke für den Hinweis.
Mac OS habe ich über den AppStore geladen
-
Wie ist nun dein derzeitiger Stand?
-
Du wirst die 5700XT mit Mojave nicht zum Mitspielen überzeugen können...
Die wird erst ab Catalina 10.15.2 unterstützt...
Zudem brauchst du kein Clover zu installieren, sondern musst theoretisch nur eine bestehende CLOVER-EFI auf die versteckte EFI-Partition deines Install-Sticks und später auch deiner Boot-Platte kopieren.
Eine Auswahl von EFI-Ordnern findest du in Install-Stick für diverse System-Varianten (High Sierra 10.13.6, Mojave 10.14.6 und Catalina 10.15)
Dort empfiehlt sich der Ordner "CLOVER-CFL", mit der "config-imacpro11.plist".
Diese zu "config.plist" umbenennen und im BIOS die interne Grafikkarte deaktivieren.
Das sollte durch folgende Einstellungen möglich sein:
Ansonsten in die bereits verlinkten Grundelemente einlesen und los geht's..
-
ok danke schonmal für diesen Tipp. könnte mir noch jemand erklären was die Kürzel bedeuten? Also bei "CLOVER-CFL" das "CFL" oder bei "CLOVER-HSW" das "HSW". fürs bessere Verständnis meinerseits ist das glaub ich nicht so unwichtig.
-
Etwas weiter unten im gleichen Thread Install-Stick für diverse System-Varianten (High Sierra 10.13.6, Mojave 10.14.6 und Catalina 10.15)
-
Eine Erleuchtung vielen dank. ich sollte wirklich öfter bis ans letzte Ende der Seite scrollen. aber ein Problem hab eich dennoch. ich finde den EFI Ordner nicht auf dem Bootstick. Über das Terminal erstellt und alles da außer der EFI Ordner. kann ich jetzt einfach den Passenden dort Dreinkopieren oder muss ich noch etwas anderes machen?
-
Der gehört auch nicht dorthin. Sondern in die efi Partition vom Stick. Die kannst du z.b. Mit dem clover configurator mounten.
Dort wird es vielleicht noch keinen Ordner geben, dann einfach deinen einfügen....
-
Erinnerst du dich an den Link zu „EFI mounten“, den ich dir in unserem Pinnwand-Dialog mitgegeben habe?
-
ja. so habe ich auch die Partition aufgerufen. Aber auch hier ist kein EFI Ordner zu finden. Ich habe dann "EFI/CLOVER-CFL" reinkopiert und nur die "config-imacpro11" behalten und umbenannt. Den Ordner "CLOVER-CFL" habe ich auch zu "CLOVER" umbenannt. Ich komme aber trotzdem nicht über das BIOS hinaus.
-
Die "config-imacpro11" musst du in "config" umbenennen...
-
ja das habe ich gemacht. und die anderen habe ich gelöscht.
-
Und was passiert, wenn du versuchst davon zu booten?
-
ich lande immer wieder nur im BIOS. egal wie ich versuche ihn vom stick zu booten. kurzer blackscreen-BIOS.
-
Bios Einstellungen hast du gemacht?
-
ja BIOS ist entsprechend eingestellt
-
Lad mal deine efi hoch wir schauen mal drüber bitte als zip
-
ich habe eben auch gesehen das manche sagen in den Bios einstellungen müsste statt windows UEFI, other OS stehen. wonach soll ich mich richten? ich habe beides ausprobiert mit der aktuellen EFI.
dieser "CLOVER" ordner war vorher in einem Ordner mit dem Namen EFI. so hat es auch nicht funktioniert