Hallo Leute, ich bin ganz neu hier und komme nicht weiter. Mein Ziel war auf vorhandener Hardware einen Hackintosh auf zu setzen. Ich habe mir über Linux und qemu Mojave als VM installiert. Mit Hilfe dieses Forums und Anleitungen bei youtube habe ich auf der VM einen Mojave Installations-Stick erstellt und damit Mojave 10.14.4 auf der Hardware installiert. Für die EFI Konfiguration habe die Vorlage von "al6042" verwandt.
Die Erstinstallation dauert sehr lange (ca.2h) aber es hat geklappt. Für den Sound, die PS2-Tastatur, und die Ethernet-Karte habe ich den VoodooHDA.kext, den VoodooPS2Controller.kext und den RealtekRTL8111.kext unter Other hinzugefügt. Soweit funktioniert auch alles, aber wenn ich das System neu starte, dann dauert der Bootvorgang 3-5 Stunden. Damit ist ein sinnvolles Arbeiten unmöglich.
Was kann ich tun, damit der Bootvorgang schneller wird?
Gibt es eine Möglichkeit die Textausgaben, die Clover auf dem Bildschirm beim booten erzeugt mit zu logen? Ich habe mal alle einige Log-Dateien als Anlage beigefügt.
Meine Hardware:
Board Asus H81M-Plus
CPU Intel i5- 4460@3,20GHz
IGPU Intel HD Graphics 4600
Sound ALL 892
LAN Realtek RTL 8111
RAM TIMETEC 2*8GB DDR3 1333MHz
SSD Crucial MX500 mit APFS formatiert
Software:
Clover Configurator 5.15.2.0