Hackintosh startet ohne Bootstick nicht & bekomme Treiber nicht installiert

  • Hallo Liebe Community


    wie ihr oben schon lesen könnt habe ich Probleme mit meinem Hacki 😁


    ich habe es endlich Geschafft High Sierra 10.13.6 (17G14033) zu installieren


    leider habe ich folgendes Problem:


    1.) Ich bekomme OS X nicht ohne Bootstick gestartet (Clover)

    Hab alles probiert zu installieren per multibeast aber alles ohne Erfolg


    2.) Bei Infos zum Mac wird mir Angezeigt die Grafikkarte hätte nur 3MB ( GeForce GT710 )

    Habe manuell Treiber dann installiert aber immernoch selbes Problem....


    hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen


    lg

  • GxFDiamond

    Hat den Titel des Themas von „Hackintosh startet ohne Bootstick nicht & bekomme Treiber installiert“ zu „Hackintosh startet ohne Bootstick nicht & bekomme Treiber nicht installiert“ geändert.
  • Hallo GxFDiamond

    1).Du musst deinen EFI Ordner von dem Stick auf deine Festplatte kopieren. Das kannst du mit dem Clover Configurator oder dem Terminal machen. Ich schreibe dir eine Anleitung wie das mit dem Terminal geht:

    2.) Dabei kann ich dir gerade leider nicht helfen, ich werde mich aber einmal informieren und später antworten.


    Dafür werde ich das Maceigene diskutil verwenden.


    Zuallererst kannst du dir mit folgendem Befehl alle Partitionen anzeigen(du wirst nach deinem Passwort gefragt werden, weil sudo verwendet wird, gib das einfach blind ein und drücke Enter):

    Code: Anzeigen aller Partitionen
    1. sudo diskutil list

    Das kann dann so aussehen:


    Hier musst du nach der EFI-Partition deiner Festplatte, von der du starten möchtest suchen und den Identifier beim nächsten Befehl benutzen, bei mir heißt die "OSX" und die EFI-Partition auf der Festplatte hat den Identifier "disk3s1".

    Nun gibst du noch folgenden Command ein um diese Partition zu mounten:

    Code: Mounten einer Partion
    1. sudo diskutil mount disk3s1

    Jetzt müsste deine EFI-Partion im Finder als Festplatte auffindbar sein und du musst deinen EFI-Ordern nur noch dorthin kopieren.

    Wenn du deinen EFI-Ordner nur auf dem Stick hast kannst du dieselbe Prozedur auch mit diesem durchführen.

    Wenn du noch Fragen hast, stell sie ruhig.

    LG

    Ich bIns

  • Hey ich bins ;)


    Habe meinen EFI Platte über Clover Configurator gemounted und dort den EFI Ordner durch den im Bootstick ersetzt und Trotzdem keinen Erfolg...


    Bin langsam am überlegen das ganze System durch Mojave oder El Capitan zu ersetzen & dort einfach Probieren es zum Laufen zubekommen.


    Habe zwecks der Graka schon aktuellen Web driver Manuel installiert und per Clover Configurator auf inject Nvidia Gestellt trotzdem keine Besserung Nvidia eingestellt

  • GxFDiamond

    Für deine Grafikkarte benötigst du keine Web-Driver. Und für dein Vorhaben auch kein "multibeast". Setze mit Clover Configurator in deine "config.plist" in den Boot Arguments folgenden Parameter"nvda_drv=1" und eventuell bei den System Parameters ein Häkchen bei "NvidiaWeb".


    Damit dein Rechner von der Platte bootet auf dessen versteckter EFI-Partition sich dein EFI-Ordner befindet, muss diese Platte auch im BIOS als Startplatte eingestellt sein. Und selbstverständlich der UEFI-Part, nicht Legacy.

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)