Ja genau, habe das korrigiert.
-
-
Guten Abend liebe Foren Gemeinde,
bin immer noch mit meinem Hackintosh sehr zufrieden.
Aufgrund des Updates und der Quarks ging fast jeder Abend meines Urlaubs drauf.
. Ich bin nicht so der Computer Profi.
Bei mir läuft der Hackinstoffel mittlerweile mit den Quirks - Clover 5129. Aber das Update auf den Aktuellen Clover (5135) bekomme ich nicht hin.Könnt Ihr mir weiterhelfen mit den Einstellungen und Treiben und und und?
Welche Dateien, Screenshots und dergleichen werden von euch benötigt, der komplette EFI Ordner?
Ich hab euch die Screenshots meiner Config.plist, meines Kext Ordners und des Drives Ordners beigefügt.
Über eure Rückmeldung freue ich mich sehr - am Besten für einen Amateur mit toller Anleitung oder call, wenn jemand möchte.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Kunststoffel
-
Es fehlt in deiner Aufstellung das eigentliche Problem. Fehlermeldung im Verbose Mode oder wo auch immer der Rechner hängen bleibt.
-
Alleine die Firmwareaktualisierung in Clover ist schon nötig! Bios version 08.08.2017!
Darkwake8 läuft nicht mehr unter Big Sur Shiki bringt noch was?
-
Hallo,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Er startet mit der aktuellen Version, jedoch bekomme ich folgendes angezeigt- Siehe beigefügtes Bild.
Ist dies bei euch auch so, oder kann das beseitigt werden?
Locke Ist das Update für das BIOS zwingend notwendig? Traue mich da nicht so ran. Für mein Gefühl geht alles was ich so mache.
Grüße
Kunststoffel
-
Es geht nicht um dein motherboard bios... Bios Release date (SMBios) config.plist.
Deine Config passt nicht zu deiner aktuellen Version.
Im bios könntest du noch cfg lock deaktivieren (erspart Patches), siehe https://github.com/barijaona/OpenCore_GA-Z170X-Gaming5#bios (ähnliche HW).
-
Nicht das eigentliche Bios. In Clover. Mit den Updates probiert sich sonst eine neue Version zu installieren.
Sample plist öffnen und deine Simbios wählen dann erneuert sich auch die version. (Bild 3) alles in deine Plist kopieren ausser serial und co. die gehören zu dir.
-
Ja, das ist leicht zu beheben und leider der Standart in r5135: Im aktuellen Configurator kannst Du auf der ersten Hälfte der 7. Seite alle Haken raus machen,
dann bei den Kernel-Patches den CPU-Patch raus nehmen
und schließlich bei System Parameters einmal Inject Kexts umschalten, speichern, wieder zurück schalten und speichern, dann sollte es gehen..
Und vielleicht bei deb Boot-Args erstmal noch eine Zeile mit -v hinzufügen, dann merkst Du, wo es hängt..
-
Hallo,
ich habe jetzt diese Punkte geändert.
MacGrummel meinst du diese Punkte einfach die Hacken entfernen und und nichts eintragen bzw. wie auf deinem Screenshot?
Einen Punkt noch wie ist das mit Injects kexts umschalten gemeint? Disable Speichen und dann wieder öffnen und YES eintragen?
Kannst du mir bitte auch noch zeigen wo das mit dem Boot args ist?
Danke für euren tollen Support. Es ist einfach super.
GrüßeHackinstoffel
-
Sieht schon mal gut aus die geänderten Punkte. Du solltest auf Dauer dich mal mit dem USB mappen beschäftigen USBinjectall sollte nicht dauerhaft genutzt werden zumal es ohne Customkext für USB mit der aktuellen Version Probleme mit USB gibt.
-
Moin,
dein Clover-Configurator scheint nicht aktuell zu sein. Neuste Version, die ich habe, ist 5.18.02.
Hast du bei der Installation von Clover 5135 unter angepasste Einstellungen den Clover-Validator mit ausgewählt?
Dann könntest du den im Terminal aufrufen und deine Config.plist über prüfen.
Man mus also im Terminal nur ccpv eintippen und den Path zu deiner Config einfügen.
Es erscheinen dann wahrscheinlich die Warnmeldungen, die du schon gepostest hast. Dann kannst du mit z. b. Propertree deine Config laden und Punkt für Punkt diese korrigieren (am besten an der Zeilennummer orientieren).
Den Clover-Config- Validator kann man aber auch getrennt herunter laden und benutzen.
Schönen Abend
-
Guten Abend zusammen,
ich denke das habe ich nun so richtig gemacht.
Leider kenn ich mich gar nicht aus was das bedeutet und wie ich das beheben kann.
Könnt Ihr mir dabei behilflich sein?
Danke im voraus.
Grüße
Kunststoffel
EDIT: % minuten Säter, habe trail and error probiert und mit dem Begriff mit dem ich am ehesten etwas anfangen konnte war CPU.
Also:
Somit sollte dann alles passen oder gibt es noch weitere Punkte zu tun?
Danke für euren Antworten und euren Support.
Grüße
Hackinstoffel
-
Weiter geht es mit der nächsten Clover Version.
Clover Bootloader aktuelle und ältere Versionen
Läuft wie gewohnt 1A.
Wäre mal interessant herauszubekommen was hiermit gemeint ist.
Eventuell Faken von neuen Prozessoren?
-
Das fand ich bei den Commits: https://github.com/CloverHacky…6853a6891ea57bb99bb14d966
-
Das hatte ich auch gesehen. Unter Clover hat man FakeCPUID immer dazu benutzt nicht kompatible CPU Modele OSX kompatible zu machen. Daher meine Vermutung, ist für die neueren CPU Modele gedacht. Habe nur leider gerade keinen da zum Testen.
-
Bei rocket Lake bin ich mir nicht sicher. Habe keinen neuen rocket Lake oder ähnliches neues - aber einen alten Pentium mit Socket 1150 OEM Board. Ich glaube der läuft auch nur mit fakecpuID (habe ich mit Clover fakecpuID mal getestet - mit ozmosis ging da nichts).
-
Vielleicht gibt es jemanden mit Rocket Lake der das mal an testen kann. Ansonsten wird man bald mehr darüber lesen.
-
Big Sur auf HP Z840 mit 2x Prozessoren installieren
Hat jemand Erfahrung bezüglich Z840? Bitte um Hilfe bezüglich Erstellung der EFI Ordner.
Danke
-
Ist das LGA 2011-3? Läuft Catalina schon drauf?
-
Ist das LGA 2011-3? Läuft Catalina schon drauf?
Ich konnte nicht rausfinden ob es LGA 2011-3 ist aber kann sagen das es FCLGA2066 Socket und Intel® C612-Chipsatz hat.
Catalina lief noch nicht drauf.