Ich dachte Monterey kam gestern zusammen mit IPadOS und IOS 15…
Sorry da hatte ich mich vertan. Dann warte ich noch auf das offizielle Release 😉
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch dachte Monterey kam gestern zusammen mit IPadOS und IOS 15…
Sorry da hatte ich mich vertan. Dann warte ich noch auf das offizielle Release 😉
Ja besser ist das...oder Beta Pfad wählen
Hallo zusammen,
ich habe hier in diesem Thema ja schon öfters über Grafikkarten zum Nachrüsten gesprochen, damit ich z.B die Apple TV App o.Ä. nutzen kann.
Nun hatte ich ein ganz ansprechendes Angebot auf Ebay gesehen. Dort würde ich eine GT 740 relativ günstig bekommen. Wäre diese auch noch mit Monterey kompatibel und unterstützt diese auch all die anderen Funktionen (wie die Apple TV App)? Ich hatte hier in diesem Forum vor ein paar Tagen so eine Tabelle gesehen wo bei der GT 740 stand das diese kompatibel wäre. Finde aber leider diese Tabelle nicht mehr. Deswegen frage ich.
Vielen Dank schonmal 😉
Schlicht und einfach nein wird sie leider nicht. Apple hat mit der Beta7 oder Beta8 (genau weiß ich es nicht mehr) den Support für NVIDIA komplett aus Monterey gestrichen (was zu erwarten war weil keiner der echten Macs mit NVIDIA offiziell von Monterey unterstützt ist). Auch wenn es über Umwege möglich ist den NVIDIA Support wiederherzustellen ist das alles andere als eine sichere Bank und ganz bestimmt keine Investition (mehr) wert.
Ok danke. Was wäre denn eine Alternative welche auch (Gebraucht) in dem Preisbereich von 20-30€ liegt?
Da gibt es nichts.
Was wäre denn die nächst günstigste alternative?
Eine RX 560 für aktuell ca. 100€
HD 7000/8000 sind noch unterstützt, macOS läuft in meiner Erfahrung aber nicht so flüssig wie mit einer RC 460/560.
Ok dann werde ich mal schauen ob ich so ne RX 560 recht preiswert bekomme
Wird die HD 4000 und die HD 4600 im aktuellen Monterey-rc unterstützt? Oder sind die auch komplett raus?
matthias.t Die HD 4000 wurden bis High Sierra Unterstützt.
Mit HD 4000 ist die gesamte Serie gemeint: https://dortania.github.io/GPU….html#hd-4000-series-4xxx
Aluveitie Danke, ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte nicht die ATI-Karten, sondern die iGPUs der Ivy Bridge- und Haswell-Prozessoren. Da habe ich jetzt nur die Info zu Big Sur gefunden: https://dortania.github.io/GPU…u.html#native-intel-igpus
matthias.tdie iGPU HD4000 der Ivy Bridge Serie sollte auch mit macOS Monterey laufen.
Edit: danke griven für die Richtigstellung
Vorsicht mit solchen Aussagen
HD4XXX ist nicht HD4XXX die IvyBridge iGPU (HD4000 CapriFramebuffer) ist unter Monterey nicht mehr unterstützt die Haswell IGPU (HD4400, HD4600 AzulFramebuffer) sehr wohl. Es gibt zwar Lösungen die IvyBridge iGPU doch nutzbar zu machen allerdings geht das gleich mit einer ganzen Menge Kompromisse einher so laufen zum Beispiel alle Apple Apps nicht wirklich damit (Facetime und Photobooth finden keine Cam, TvApp funktioniert nicht usw.) einfach, weil die HD4000 die notwendigen METAL API Features nicht mitbringt, zudem muss die gesamte Patchorgie die nötig ist, um die HD4000 doch zu verwenden bei jedem Update wiederholt werden. Alles in allem ist die HD4000 unter Monterey eigentlich keine Option. Die aktuell Beste Möglichkeit in solchen Fällen ist wohl der Einsatz einer günstigen AMD GPU (GCN-2 aufwärts) wobei die Dinger aktuell selbst in Leistungsschwacher Form und gebraucht wahnwitzig teuer sind.
Also wäre auch eine RX 550 kompatibel?
JN25, nein. Laut https://dortania.github.io/GPU…-gpu.html#native-amd-gpus ist die RX550 nicht kompatibel. Wobei es hier auch Unterschiede bei den einzelnen Karten gibt. Je nach tatsächlich verbauter Hardware scheint es zu funktionieren, die RX550 auf einen anderen Typ zu flashen bzw. nutzbar zu machen. Doch ich glaube nicht, dass du die richtige RX550 unter den Angeboten in der Bucht oder wo auch immer so einfach herausfindest. Wenn keine passende Grafikkarte vorhanden ist, macht es aus meiner Sicht keinen Sinn solche Experimente zu wagen. Dann lieber gleich eine RX560 suchen und ein paar Euro mehr bezahlen.
Die Lexa laufen soweit ich mal gehört haben mit einer Fake ID, aber besser vor dem Kauf genauer recherchieren.