ok kein problem kommt nicht mehr vor. hast du eine Idee wegen meiner config ?
Prime Z390-A bleibt beim Booten stehen
- Hazestate
- Erledigt
-
-
Du solltest dir erstmal die Mühe machen und die Hardware-Details in deinem Profil aktualisieren oder, falls das Prime Z390-A ein Zweitsystem ist, dieses in deiner Signatur eintragen.
Ich bitte Dich zuerst, diese Empfehlung von al6042 umzusetzen, damit wir ganz klar wissen, um welche Hardware es geht und was deine Absichten sind.
-
Ich bitte Dich zuerst, diese Empfehlung von al6042 umzusetzen, damit wir ganz klar wissen, um welche Hardware es geht und was deine Absichten sind.
Erledigt Chef...hatte noch mein alten PC drinne jetzt ist alles aktuell
-
Kannst Du das High Sierra erfolgreich mit dieser EFI starten? Wenn ja, schau bitte unter "Über diesen Mac" nach der genauen Versionsnummer - am besten Screenshot.
-
high sierra startet ohne Probleme auch das thunderbolt habe ich hinbekommen wenn ich mein Display über das Mainboard laufen lasse startet es ohne probleme nur wenn ich nvdia auf enabled stelle und mein Display an die GTX anschließe bleibt er rtwa bei der Hälfte beim process bar hängen
-
Wozu brauchst Du überhaupt die GTX - ist die soviel besser als deine Onboard-Grafik?
-
Für den PC... würde gerne die Karte wechseln aber keine Ahnung welche ich da kaufen soll viele sagen die RX580 ... doch zur Zeit reicht es zum zocken auf Windoof
-
Man muß manchmal Prioritäten setzen.
Um an deinem Hackintosh vernünftig mit z.B. Logic X oder anderen DAW zu arbeiten, braucht es keine dicke Grafikkarte. Die iGPU deines I7-8700K sollte völlig ausreichen, das klappt bei mir mit dem I7-6700K auch hervorragend. Außerdem kannst Du in dieser Konfiguration ohne Probleme bis Big Sur upgraden. Das Zocken unter Windows muß ja nicht völlig ausfallen, ist aber natürlich durch die Onboard-Grafik limitiert.
-
mir reicht das High Sierra aus erstmal...keine Ahnung warum er das nicht aktiviert denke ein Fehler in der config hab alles versucht ohne erfolg hat einer der user die möglichkeit meine egi anzuschauen
-
Es gibt verschiedene Versionen des Webdrivers, das muß zur macOS-Version passen. Aber damit kenne ich mich nicht aus.
-
Warum lässt du die nicht die gtx drin, schließt das Kabel dam Mainboard an, deaktivieret in macOS die gtx und setzt die in Windows als headless?
-
meins passt genau zu meiner Version aber irgendwie wird sie nicht aktiviert
-
Liegt das vielleicht am fehlenden NVRAM-Eintrag in der config.plist?
https://dortania.github.io/GPU…tml#nvidia-boot-argumentsAuszug hieraus:
- For OpenCore, use
NVRAM -> Add -> 7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82 -> nvda_drv: <31>
in your config.plist.
Das soll dann vergleichbar mit dem Haken unter "NvidiaWeb" in Clover sein.
- For OpenCore, use
-
Kannst du mir bitte den eintrag in meine config erstellen
-
Das mußt Du selber erlernen. Frage einfach, wie man das macht.
-
-
Welches Tool benutzt du ? Könntest du das bitte kurz in meine config einfügen ? Oder mir meine confog bearbeitet senden
-
Der User al6042 hat Dir mit einem Screeshot gezeigt, wie und wo das eingetragen werden muß. Wenn ich es richtig sehe, wird hier "PListEdit Pro" verwendet.
-
Vielen Dank ich habe es geändert und trotzdem kein Erfolg
...verdammt
-
Ich habe es geschafft ... jetzt noch ein kleines Problem...wenn ich beide displays anschließe bleiben beide dunkel wenn ich High Sierra starte. Wenn ich 1 Display anschließe kann ich High Sierra starten und dann mein 2ten Display anschließen so das es auch funktioniert. Wie liege ich es hin das beide displays direkt funktionieren und ins High Sierra starten.