Z390 Designare erkennt Apple Tastatur nicht

  • Hallo!


    mein neues Mainboard (Gigabyte Z390 Designare) reagiert nicht auf die kabelgebundene Standard Alu-Tastatur von Apple, und das ist schon im BIOS so. Sie steckt in einem der 2.0/1.1 USB-Ports. Das Board ist neu und scheint gut zu funktionieren. Lustigerweise wird eine der ganz alten klobigen weiß-acryl Apple-Tastaturen ohne Probleme erkannt. Damit komme ich ins BIOS-Setup und konnte über OpenCore Catalina aufsetzen. Aber auch unter MacOS läuft meine Alu-Tastatur nicht. Sie wird komplett ignoriert.


    Die anderen USB-Ports habe ich natürlich auch ausprobiert - nichts. Das BIOS wurde auch schon zurückgesetzt und geupdated (auf F9i) - auch nichts.

    Ich habe noch ein zweites Gigabyte-Board, ein Z390 Aorus Pro. Da verhält es sich exakt gleich. In meinem alten Z170 Designare funktioniert dieselbe Tastatur aber immer problemlos. Irgendwas muss Gigabyte da verändert haben...


    Hat jemand von euch das schon mal erlebt oder sonst eine Idee was ich machen könnte? Mit der OpenCore-Installation scheint das ja gar nichts zu tun zu haben, die Tastatur läuft ja schon im BIOS nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von baiste ()

  • Sehr seltsam, ist die Tastatur vielleicht einfach nur defekt? Oder funktioniert sie an einem anderen Rechner noch?


    Edit:

    Ich nutze ebenfalls eine (alte) Apple Alu-Tastatur, klappt ohne Probleme

    Grüße, MacDream

  • Ja, sie funktioniert problemlos an meinem alten Hackintosh (Z170 Designare) und auch im BIOS.

  • Ich würde jetzt einmal das BIOS komplett resetten, (spannungslos machen, NVRAM löschen) anschließend "Optimized Defaults" laden und die Tastatur nochmals testen.

    Grüße, MacDream

  • Danke, hab's gerade versucht, aber leider hat sich nichts verändert :(

  • Schade, so recht vorstellen konnte ich mir das auch nicht, aber einen Versuch war es wert.

    Leider keine Idee woran es noch liegen könnte...

    Grüße, MacDream

  • Aber Danke trotzdem!

  • An meinem z390-Designare funktioniert die kabelgebundene Tastatur von Apple.

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Ha! Das ist ja interessant. Hat es out-of-the-box sofort funktioniert? Bzw. fällt dir in BIOS-Setting ein, das verantwortlich sein könnte? Abgesehen von der Möglichkeit, dass mit meiner Tastatur irgendwas sehr merkwürdiges nicht stimmt, fällt mir nur noch Stromversorgung als Grund ein. Ich habe ein 650W Netzteil.

  • Netzteil ist eher nicht das Problem, 650 Watt habe ich auch drin. Und wie gesagt, bei mir läuft die Tastatur auch ganz normal.

    Ich glaube mit dem Keyboard stimmt was nicht..

    Grüße, MacDream

  • ich hab sowohl ein neues wie auch den Vorgänger an beiden Designare Boards problemlos am laufen. hast du zufällig auch Windows am laufen? Dann hast du den Fehler!!!

  • Könntest du das bitte etwas genauer ausführen ? Ich steh auf'm Schlauch [floet]

    Grüße, MacDream

  • beantworte doch einfach meine Frage? hast du Windows mit am Start? und da funktioniert alles? hat sich erledigt. Du hast die alte kabel Tastatur. Das hatte ich überlesen. hast du ein anderes Endgerät wo du die Tastatur dran stecken kannst sowas wie MacBook?

  • Falls du mich meintest, ich bin nicht der TE.

    Grüße, MacDream

  • macdream: Danke, ich werde wohl mal nach einem anderen Apple-Alu-Keyboard suchen und das ausprobieren.


    @erdenwind: Ja, das habe ich im ersten Post beschrieben. Das Keyboard funktioniert bestens an meinem alten Z170-Designare-Build und hat noch nie ein Problem gemacht. Windows habe ich nicht. Die USB BIOS Einstellungen habe ich mir natürlich angesehen, aber nichts Auffälliges gefunden. Aber das heißt nichts, da ich leider auch nicht jeden Parameter verstehe ...

  • Habe heute zwei weitere Alu-Tastaturen ausgeliehen und ausprobiert. Eine ging, die andere nicht. Hab es mehrmals und an verschiedenen USB 2.0/1.1 Ports probiert. Es bleibt irgendwie rätselhaft ...


    Meine BIOS USB Settings sind übrigens:

    - Legacy USB Support : Enabled

    - XHCI Hand-off : Enabled

    - USB Mass Storage Driver Support : Enabled

    - Port 60/64 Emulation : Enabled


    Ich kann da aber keinen Zusammenhang zu meinem Problem mit der Tastatur sehen.

  • Kontakte prüfen? Buchsen reinigen?

    Hacken ⛏️⛏️
    Haken ✔️

    .

    anscheinend: es sieht so aus als ob, und wird wohl stimmen

    scheinbar: es sieht so aus als ob, stimmt aber nicht

  • Hab das Problem gefunden. Es war das gefürchtete "Apple-Keyboard-USB-Extension-Paradox". Ältere Apple-Keyboards funktionieren manchmal nicht mehr, es sei denn, sie sind über eine USB-Verlängerung (!) angeschlossen. Das war bei meinem alten Build der Fall, daher hat die Tastatur dort funktioniert. Am neuen Build hab ich sie direkt angeschlossen, da ging sie nicht.


    Es hat natürlich nicht gerade geholfen, dass eine andere Tastatur, die ich mir zum Testen ausgeliehen hatte, die selbe Macke hatte, aber ebenfalls an einer Verlängerung benutzt wird - und daher scheinbar ok ist.


    Ich hatte das Thema vor Jahren schonmal, jetzt ist es mir zum Glück wieder eingefallen. Danke an euch alle für die freundliche Unterstützung!