Guten Abend zusammen. Ich habe 2 Hackys ... ein i7 6700 mit einer Radeon VII (mein Arbeitstier) und ein i9 9900 mit einer RX 5700 XT. Nun soll das Arbeitstier zugunsten eines Neukaufs (Macbook Pro 16) verkauf werden ... was würdet Ihr empfehlen? Soll ich die Grafikkarten tauschen? Bin sowas von unsicher

Entscheidungshilfe ... Radeon VII / RX 5700 XT
- momo1365
- Erledigt
-
-
Welche software nutzt Du denn?
... wenn video editing, dann die Radeon VII
aber mach doch einfach einen Test mit einem typischen Arbeitsablauf in "Deiner" software und tausche die Karte zum Vergleich
-
... wenn video editing, dann die Radeon VII
Gibt es die aktuell irgendwo? Bzw. auch in Zukunft, da EOL?
-
Mit etwas Glück bekommst du eine wenig genutzte/fast neue auf Ebay etc, aber neu ist die praktisch nicht mehr zu finden. Aber da du ja schon eine hast kannst du die doch einfach weiterverwenden?
-
Hi ,
hatte anfangs die RX 5700 XT und nun die Readon VII unter Mac Osx merkst du kaum was !
Wer hätte das geahnt das , dass Mac Osx die Grafikkarte nicht ganz auslasten kann.
FInalCut , Adobe oder Spiele nicht erwähnenswert.
Doch unter Windows puhh merklich bessere Leistung für Spiele und und Adobe.
Schade nur ! würde mich echt mal freuen wenn man irgendwie das potential dieser Karte besser ausschöpfen kann unter dem Hacki.
Bei den Benchmarks mit meinen Setup waren die Ergebnisse bescheiden unter BigSur.
Wenn du dennoch gerne mal mit Windows unterwegs bist zum Spielen ist die
Radeon VII schon FPS freundlicher.
( psst die Readon VII ist schon recht laut )
spiele schon mit dem Gedanken eine AIO kühler drauf zu zaubern.
Wenn die mal bei cutten unter Volllast läuft ( Staubsauger laut)
war bei der RX 5700 nicht der fall
-
Davide Die VII läuft OOB recht ineffizient mit mehr Spannung als nötig, meine z.B. läuft stabil mit 975mv (statt der 1104mv Stock) ohne Performance Verlust. Du kannst unter Windows das ja sehr einfach austesten wo deine Karte noch stabil läuft und ggf noch die Lüfterkurve optimieren. Dann daraus eine SoftPowerPlayTable für MacOS erstellen und schon läuft sie einiges leiser.
-
Davide Die VII läuft OOB recht ineffizient mit mehr Spannung als nötig, meine z.B. läuft stabil mit 975mv (statt der 1104mv) mit dem rest auf Stock Settings. Du kannst unter Windows das sehr einfach austesten wo deine Karte noch stabil läuft und ggf noch die Lüfterkurve optimieren. Dann daraus eine SoftPowerPlayTable für MacOS erstellen und schon läuft sie einiges leiser.
Das wusste ich Garnicht ! vielen Dank für den Tip !
Darf ich fragen wie du das bewerkstelligt hast ? das Sie mit weniger Spannung läuft ? bzw unter dem Macosx ? oder müssen diese Einstellung unter Windows vorgenommen werden ? wenn ja blieben die stats unter Mac oxs gleich ?
-
Davide Ich hab das mit MSI Afterburner getestet und die SoftPowerPlayTable mit dem MorePowerTool unter Windows gemacht. Falls du Excel zur Hand hast kannst du das auch mit einem Spreadsheet erstellen: Radeon VII: macOS Benchmarks, Undervolting, Overclocking, PowerPlayTable & Lüfterkurve
Edit: Du erstellst dir eine PowerPlayTable und trägst die dann in den DeviceProperties bei Clover oder OC ein (siehe den verlinkten Thread). MacOS lädt die dann beim Boot und konfiguriert die GPU entsprechend.
MSI Afterburner starten und die nötigen Werte wie GPU Frequenz, Spannung und Temperatur ins HUD packen, Benchmark starten (habe einfach Unigine Valley genommen). Dann Spannung in kleinen Schritten reduzieren bis es zu Grafikfehler kommt oder der Benchmark ganz abstürzt. Nochmal neu starten und mit dem letzten stabilen Wert nochmal etwas länger laufen lassen um auf Nummer sicher zu gehen.
-
Genial ! werde ich heute Abend mal in angriff nehmen ! vielen Vielen Dank ! Merci ! für den tollen Tip !!!
-
-
Wahnsinn ! ich wünschte ich wäre in der Lage diese Powertable zu installieren bzw einzubinden ...
gibt es eine Vereinfachte Neuling Version wo ich eine PowerPlayTable einfach übernehmen kann ohne Sie zu editieren.
Soll einfach nur etwas mehr aus dem ding kitzeln für Video Bearbeitung und leiser sein.
Ich bräuchte eine Anleitung alla ,, Neuling,, gerade mal 1 Monat im Hacki Universum und kann gerade nicht viel umsetzen ausser
es wird Step by step erklärt für Dummies. Ich habe seinen Artikel gelesen und habe vor lauter bäumen den Wald nicht mehr gesehen.
Bin bin sicher wenn ich da rum hantiere fliegt sie mir um die Ohren.
Gibt es ein Guide dazu ( tut oder video) vereinfach für dummies die das Hacki Universum gerade betreten haben und glücklich sind das ein Hackintosh läuft ohne wirklich verstanden zu haben wie es läut.
Wäre wirklich ein Traum wenn der Staubsauger etwas ruhiger und leistungsstärker seine Arbeit verrichtet.
Ach was würde ich für eine App geben die mir das leben erleichtert mit paar Klicks !
Auch wenn Sie was kosten würde ...
Mein Score ! das sind ja Welten zwischen ...
-
Davide Ist eigentlich nicht so schwierig zu erstellen: https://www.igorslab.de/red-bi…rtakten-navi-unlimited/2/
Mit GPU-Z BIOS extrahieren, dann das BIOS mit MorePowerTool laden, die Maximum Voltage GFX anpassen und Write SPPT speichern.
Danach kannst du mit Regedit die Table aus der Windows Registry ziehen ("PP_PhmSoftPowerPlayTable" und ist unter dem Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318}\0000 zu finden).
Den Wert musst du noch mit dem Hackintool konvertieren und kannst dann einfach wie im obigen Thread in Clover/OC eintragen.
Da jede Karte anders ist musst du das Undervolting besser selber machen, meine läuft mit 975mv, kann aber eben sein das deine damit gar nicht läuft (oder auch mit 965mv funktionieren würde).
-
... wie gesagt, ist es eine Sache der verwendeten software.
zum video editing mit Davinci Resolve (Studio Version) ist die radeon vii noch immer vorzuziehen ...
-
-
Davide nufzt du den Radeon bist kext?
Ich glaube die war nur für Catalina ausgelegt oder habe ich mich da verlesen ? Mit freundlichen Grüßen
-
RadeonBoost? Apple hat mit Big Sur das komplett ausgeschlossen. Funktionierte ja seit 10.15.4? mit Navi auch schon nicht mehr wegen neu eingeführter Bugs.
(Details: https://github.com/acidanthera/bugtracker/issues/1213)
-
Wäre eigentlich die Radeon Pro VII eine Alternative im Hackintosh? Wenn man den Preis mal außer Acht lässt
-
Ja
Wäre eigentlich die Radeon Pro VII eine Alternative im Hackintosh? Wenn man den Preis mal außer Acht lässt
Ja, das würde mich auch interessieren. Brauche die GraKa nur für Davinci Resolve.