-
-
Also wenn das der von der Firma AUKRU ist läuft der OOB.
https://www.amazon.de/Bluetoot…fRID=AJ5SCWFMFAYGMB7VQPNA
Läuft bei mir ohne Probleme unter Catalina sowie BigSur.
-
-
-
-
Unter Win / Linux läuft das Ding. Kann es sein, dass ich aus irgendeinem Grund meinen Bluetooth Service nicht aktiv habe? Normalerweise sollte ich ja das Menü "Bluetooth" in meinen Einstellungen haben. Offensichtlich wird der Dongle OOB erkannt, online Lösungen waren nur alte .kext Files, die mir nichts genutzt haben (da die Leute ihren Dongle nicht einmal aufgelistet hat im Geräte Manger vom Systembericht).
-
Also ich hatte am Anfang Probleme das der Dongle nicht erkannt wurde und ich auch kein Bluetooth Menü in den Systemeinstellungen dementsprechend hatte. Wie sich dann aber ziemlich schnell herausgestellt hat, hatte der Dongle kontaktschwierigkeiten in meinem USB Port. Nachdem ich den ein wenig im USB Port bewegt habe wurde er auch gleich erkannt, die blaue LED fing an zu blinken und das Bluetooth Menü ist in den Systemeinstellungen aufgetaucht.
Hier mal der Thread dazu weil ich auch gedacht haben das ich einen Kext oder so brauche:
Fragen zum AUKRU® USB BLUETOOTH ADAPTER V4.0
Aber komisch ist halt bei dir das er ja schon erkannt wird und du trotzdem kein Bluetooth Menü hast.
-
Komisch. Also bei mir leuchtet die blaue LED ganz regulär auf. Könnte es sein, dass ich in meiner plist.config etwas abändern oder ergänzen muss, um Bluetooth im allgemeinen zum Laufen zu bringen?
Den Wechsel der USB Ports hat leider nicht funktioniert (war ja auch klar).
-
-
Ich habe in meiner Config nichts ändern müssen. Inzwischen habe ich sogar schon den 2. Dongle davon am laufen ohne Probleme oder irgendwelchen Einstellungsänderungen.
cul8ter meine USB Ports sind gemapped. Aber normalerweise müsste das auch mit USBInjectall laufen, da er ja dann einfach alle Ports injected und wenn man dann einen USB Stick benutzen kann, sollte auch der Bluetooth Dongle funktionieren oder liege ich da falsch
-
Beim Update von Catalina auf BS hatte ich das gleiche Problem.
Das richtige mapping der USB Ports brachte Abhilfe.Wie mache ich das bzw. kann das ändern / überprüfen?
Ich habe einen Headset Ständer mit externen USB Slots, Steckplatz für zwei weitere Geräte, die ebenfalls funktionieren, wenn ich sie anschließe. Abgesehen davon sind die alle an meinem Case dran, ich habe z.B. noch einen WiFi Stick von Asus (AC68) der tadelos funktioniert, Maus & Tastatur.
Dann sollte der Stick doch auch funktionieren, vor allem wenn der in meinem Bericht angezeigt wird wie bei dir? 😂
-
-
-
Also:
Lag weder am PC, noch am falschen USB Hub Mapping.
Den UB 400 von TP-Link gekauft, vorhin eingesteckt, neu gestartet und Bluetooth klappt. Lag also am Dongle!
-
-
Schau mal in die Spezifikationen des Dongle.... leider nicht kompatibel mit MacOS
LG gerox
-
Weiter oben hat doch jemand geschrieben das er unter MacOS funktioniert.
Er wird auch in den Systemeinstellungen erkannt.
-
hallo Andreas2802 ,
gucke doch bitte in das manual des stickes beim hersteller (edit-tplink steht da ja garnicht), sowie welche osx-versionen unterstützt werden, sind dort treiber für osx vorhanden? - ein bt-stick kann durchaus zu legacy werden und nicht mehr offiziel unterstützt werden, desweiteren-wie sieht die treiberlage oder das innenleben des stickes aus?
edit2-ggf. auch welche revision ist es?
lg
-
Schau dir mal diesen Post an Ventura Plötzlich kein BT mehr und arbeite den entsprechend ab.
Hatte auch ewig zu kämpfen mit nicht funktionierendem BT bei unterschiedlichsten Dongels hier aber die Lösung für mein Problem gefunden.